Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Münzen und Medaillen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2010, 21:09   #1
PhilippI
Geselle

 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: Hannover
Detektor: keinen
Beiträge: 81

4 Antike - Hilfe!

Hallo,
mein Großvater ist vor kurzem verstorben und die Erbengemeinschafft muss den Wert seiner Münzen bestimmen lassen. Das ganze passiert natürlich über einen Münzhändler, nur wird der wohl den Gesamtwert der Sammlung bestimmen und nicht die Zeit haben zu jeder einzelnen etwas zu sagen und zu warten bis ich es notiert habe, es sind doch ein paar Münzen mehr...

Einige konnte ich selbst online finden, bei manchen kam ich aber mit der Suche gar nicht weiter.

Kennt jemand diese Münzen? Es geht mir um Alter, Herkunft, Material, Motiv (das ich zum Teil überhaupt nicht deuten kann), der Wert ist mir persönlich eher egal.
1.




2.




3.




4.



Gruß
Philipp

Geändert von PhilippI (13.06.2010 um 21:15 Uhr).
PhilippI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2010, 23:29   #2
Colin
Moderator

 
Benutzerbild von Colin
 
Registriert seit: Aug 2006
Ort: "Oppidum Ubiorum"
Detektor: the "Tejon" (what else..?)
Beiträge: 10,254

Na irgendwo muss man ja anfangen..

Zu der 2.

ist ein Kupfer "Follis" unter "LEON VI." 886 n.Chr.


Schau mal hier:

http://www.acsearch.info/record.html?id=308691


lb.G.C
__________________


"In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



"Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
"Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23

Geändert von Colin (13.06.2010 um 23:31 Uhr).
Colin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2010, 23:36   #3
fleischsalat
Moderator

 
Benutzerbild von fleischsalat
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 7,789

Die erste müsste Konstantin II sein, die vierte sieht griechisch aus.
__________________
Willen braucht man. Und Zigaretten!
fleischsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2010, 23:50   #4
Colin
Moderator

 
Benutzerbild von Colin
 
Registriert seit: Aug 2006
Ort: "Oppidum Ubiorum"
Detektor: the "Tejon" (what else..?)
Beiträge: 10,254

1+3 dürfte wohl einer der Constantinus Familie sein, bei der ersten sollte es sich auf dem RV zumindest um "Victoria auf Globus mit Fuß auf Gefangenem" handeln..

kannst du dir hier mal herauswühlen..

http://www.acsearch.info/search.html...s=1&c=&a=&l=#0

lb.G.C
__________________


"In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



"Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
"Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23
Colin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 01:21   #5
PhilippI
Themenstarter
Geselle

 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: Hannover
Detektor: keinen
Beiträge: 81

Vielen Dank für eure großartige Hilfe!!!

@Fleischsalat, griechisch hab ich auch vermutet, aber in der B-Seite sehe ich nur ein verhungertes Kängaru ohne Kopf
PhilippI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 08:50   #6
PhilippI
Themenstarter
Geselle

 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: Hannover
Detektor: keinen
Beiträge: 81

Per Zufall gerade gefunden: Eulen mit Olivenzweigen links drüber sind aus Gaza (Judea). Nur eine Eule, die über die Schullter blickt und eine Rückseite mit einem ähnlichen Gebilde oder einem "S" hab ich nicht finden können.
PhilippI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 10:39   #7
Colin
Moderator

 
Benutzerbild von Colin
 
Registriert seit: Aug 2006
Ort: "Oppidum Ubiorum"
Detektor: the "Tejon" (what else..?)
Beiträge: 10,254

Hallo Philipp,

Das du keine mit diesem S finden kannst, mag daran liegen das es kein S ist, sondern der hintere Teil von Athenas Helm..brauchte auch ne Zeit dies zu erkennen..

10° nach links gedreht macht das ganze auch Sinn..(siehe Anhang)

Du hast leider den Durchmesser bzw.Gewicht nicht angegeben, aber ich halte das Teil mal für einen Tetradrachmen

"ATTICA, Athens. Circa 449-404 BC. Tetradrachm

Helmeted head of Athena right / Owl standing right, head facing; olive sprig and crescent behind."


hier mal ein Beispiel für meine Theorie, bedenke aber dabei, das die deinige deutlich abgenutzter ist:

http://www.acsearch.info/record.html?id=17077

Aber du kannst auch gerne mal selber durchsehen ob du ähnlichere entdeckst, die englischen Suchbegriffe (da hat man mehr Ergebnisse..) hab ich schon eingegeben:


http://www.acsearch.info/search.html...=1&c=&a=&l=#25


lb. Gruß,

Colin
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 8.jpg‎ (176.2 KB, 25x aufgerufen)
__________________


"In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



"Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
"Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23

Geändert von Colin (14.06.2010 um 10:45 Uhr).
Colin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 11:25   #8
Eidechse
Bürger

 
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 164

Die erste dürfte von Constantius, einem Sohn von Konstantin dem Großen, sein. DN CONSTANTIVS PF AVG

hier findest du weitere Infos

Gruß,
Eidechse

Geändert von Eidechse (14.06.2010 um 11:29 Uhr).
Eidechse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 12:51   #9
Drusus
Heerführer

 
Benutzerbild von Drusus
 
Registriert seit: Aug 2005
Ort: München, Bayern
Detektor: Goldmaxx, was sonst?? ;)
Beiträge: 3,464

Der Wert der Bronze- bzw. Kupfer-Münzen ist ziemlich vernachlässigbar, da sie leider zu Tode gereinigt wurden. Sie haben keinerlei Patina mehr und dürften von Sammlern nicht mal mehr als "s" (schön) eingestuft werden.

Viele Grüße,
Günter
__________________
Quis custodiet ipsos custodes?

Geändert von Drusus (14.06.2010 um 12:53 Uhr).
Drusus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 13:34   #10
chabbs
Heerführer

 
Benutzerbild von chabbs
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: ...
Beiträge: 12,135

Zitat:
Zitat von Drusus Beitrag anzeigen
Der Wert der Bronze- bzw. Kupfer-Münzen ist ziemlich vernachlässigbar, da sie leider zu Tode gereinigt wurden. Sie haben keinerlei Patina mehr und dürften von Sammlern nicht mal mehr als "s" (schön) eingestuft werden.

Viele Grüße,
Günter

Das sehe ich -leider- genauso wie Günter.
chabbs ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php