Da die Temperaturen in den letzten Tagen wieder etwas Acker freundlicher waren, bin ich am Mittwoch + Donnerstag für jeweils ca. 2,5 Std nach Feierabend auf den Acker.
Und das hat sich echt gelohnt!
Ich hatte gleich mehrfach Premiere, nach fast 2 Jahren mein erstes Gold, meine erste Fibel, und mein erster durchbrochener Scheibenknopf.
Der Ehering ist aus 585 Rotgold, mit Jahreszahl und Initalien graviert. Leider hat's den schon böse erwischt, werde aber mal versuchen ob ich zum ehemaligen Träger was raus bekomme.
Der durchbrochene Scheibenknopf ist bis auf die Öse noch heil und ein Prachtstück (Ich mag solche Knöpfe)!
Die Fibel ist zwar etwas verbogen und die Nadel fehlt, aber sonst ist das doch recht filigrane Stück noch Top.
Nach dem was ich gefunden habe, eine römische Scharnierfibel ca. 3.Jh..
Habe ich bisher nur mit warmen Wasser und einer weichen Zahnbürste gereinigt, ich denke mehr sollte ich nicht daran machen.
Der Rest sind ein paar einfache Münzen (10 Rentenpfennig,2x1/2 Stüber,Zinker,2x10Pfennig BRD), Plomben, Musketenkugeln, eine kleine Schnalle, ein völlig verbogener einfacher Kupferring, und eine Hundemarke mit Namen und Telefonnummer.
Das kleine Geschoß ist Cal.22 (5,6mm) in ca.10 cm Tiefe gefunden, für den Tejon aber kein Problem.
Ein Ufo habe ich noch unter Fundident eingestellt.
Und Morgen geht's nochmal auf den Acker, da sind noch ein paar tausend Quadratmeter die warten.
Gruß Michael
Und das hat sich echt gelohnt!

Ich hatte gleich mehrfach Premiere, nach fast 2 Jahren mein erstes Gold, meine erste Fibel, und mein erster durchbrochener Scheibenknopf.

Der Ehering ist aus 585 Rotgold, mit Jahreszahl und Initalien graviert. Leider hat's den schon böse erwischt, werde aber mal versuchen ob ich zum ehemaligen Träger was raus bekomme.
Der durchbrochene Scheibenknopf ist bis auf die Öse noch heil und ein Prachtstück (Ich mag solche Knöpfe)!
Die Fibel ist zwar etwas verbogen und die Nadel fehlt, aber sonst ist das doch recht filigrane Stück noch Top.

Nach dem was ich gefunden habe, eine römische Scharnierfibel ca. 3.Jh..
Habe ich bisher nur mit warmen Wasser und einer weichen Zahnbürste gereinigt, ich denke mehr sollte ich nicht daran machen.
Der Rest sind ein paar einfache Münzen (10 Rentenpfennig,2x1/2 Stüber,Zinker,2x10Pfennig BRD), Plomben, Musketenkugeln, eine kleine Schnalle, ein völlig verbogener einfacher Kupferring, und eine Hundemarke mit Namen und Telefonnummer.
Das kleine Geschoß ist Cal.22 (5,6mm) in ca.10 cm Tiefe gefunden, für den Tejon aber kein Problem.

Ein Ufo habe ich noch unter Fundident eingestellt.
Und Morgen geht's nochmal auf den Acker, da sind noch ein paar tausend Quadratmeter die warten.

Gruß Michael
Kommentar