Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Münzen und Medaillen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.09.2011, 13:27   #1
Stan
Ratsherr

 
Benutzerbild von Stan
 
Registriert seit: Jul 2005
Ort: NRW
Detektor: Hab ich ;o)
Beiträge: 226

Kelte sucht Hilfe

Ich hoffe auf eure Hilfe. Das keltische Ringgeld ist mir fast klar, benötige nur noch eine Bestätigung dazu. Aber was ist das andere??? Ich meine das Zeichen auf der Vorderseite schon einmal auf einem Regenbogenschüsselchen gesehen zu haben.

Wer kann helfen? Danke euch jetzt schon!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC_0955.jpg‎ (73.7 KB, 98x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC_0956.jpg‎ (168.7 KB, 65x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC_0958.jpg‎ (81.5 KB, 94x aufgerufen)
__________________
Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
Albert Einstein
Stan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2011, 14:05   #2
chabbs
Heerführer

 
Benutzerbild von chabbs
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: ...
Beiträge: 12,135

1. Es gibt kein keltisches Ringgeld!

2. Triskele und Pferd... ich denke an die Eburonen. Werden unter der Bezeichnung Quinare geführt.

Wie schätzt der zuständige Archäologe die Fundstelle ein?
chabbs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2011, 14:18   #3
Colin
Moderator

 
Benutzerbild von Colin
 
Registriert seit: Aug 2006
Ort: "Oppidum Ubiorum"
Detektor: the "Tejon" (what else..?)
Beiträge: 10,259

Zitat:
Zitat von chabbs Beitrag anzeigen
1. Es gibt kein keltisches Ringgeld!


Oh no...not again..?!

lb. Gruß,

Colin
__________________


"In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



"Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
"Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23
Colin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2011, 14:19   #4
chabbs
Heerführer

 
Benutzerbild von chabbs
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: ...
Beiträge: 12,135

Der Wahrheit eine Gasse! Wenn schon keine Straße

Es gibt es einfach nicht, dann bin ich schon zufrieden.
chabbs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2011, 14:56   #5
sheepybird
Heerführer

 
Benutzerbild von sheepybird
 
Registriert seit: Feb 2007
Ort: Münsterland
Detektor: Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,
Beiträge: 1,561

Quod erat demonstrandum

Es sind schon viele Ringe in keltischem Kontext gefunden worden.
Ob sie aber jemals Zahlungsmittel waren ist unter Numismatikern umstritten.
Daher fehlt m.E hier der Gegenbeweis !
Trotzdem sehe ich das genauso das diese Ringe hauptsächlich praktischen Nutzen hatten.




Gruss Sheepy
__________________
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



AVRI*SACRA*FAMES
quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)
sheepybird ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2011, 15:23   #6
chabbs
Heerführer

 
Benutzerbild von chabbs
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: ...
Beiträge: 12,135

Die waren einfach nix wert... die tauchen bei mir auf RKZ-Siedlungen etc. auf wie nichts Gutes...

Ich habe dazu auch belastbare Aussagen mir bekannter Numismatiker gehört. Ich halte die Ringgeld-Theorie zumindest für schwammig.

Es gab genug Kleingeld (keine Nominalteilung nötig...), es gab praktischere Metalle und Münzen um Geld zu speichern (wozu sollte man sonst horten? Und in Horten sollen die ja angeblich so oft gefunden werden...)


In meinen Augen ist Ringgeld ein typisches Sondengänger-Märchen... so, aber cih will mich nicht wieder auslassen
chabbs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2011, 15:36   #7
Stan
Themenstarter
Ratsherr

 
Benutzerbild von Stan
 
Registriert seit: Jul 2005
Ort: NRW
Detektor: Hab ich ;o)
Beiträge: 226

Zitat:
Zitat von chabbs Beitrag anzeigen

Wie schätzt der zuständige Archäologe die Fundstelle ein?
Keine Ahnung, denn beides ist auf dem Weg zu ihm, bzw. ihr! Warum fragst du?
__________________
Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
Albert Einstein
Stan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2011, 15:45   #8
chabbs
Heerführer

 
Benutzerbild von chabbs
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: ...
Beiträge: 12,135

Zitat:
Zitat von Stan Beitrag anzeigen
Keine Ahnung, denn beides ist auf dem Weg zu ihm, bzw. ihr! Warum fragst du?
Einfach nur, weil ich Stellen mit keltischen Münzen interessant finde.

Diese keltischen Kleinbronzen, Aduatuker, Sunuker oder Eburonen tauchen sehr, sehr häufig auch in militärischen Zusammenhängen in Bezug auf die Römerzeit auf. Zu deutsch: die ´öme´benutzten das Zeug als Kleingeld.

UUUUnd die Römer benutzten solcherlei (ähnliche) Ringe auch an ihren Militärgürteln.

Weiter viel Glück auf der Stelle!
chabbs ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php