Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Münzen und Medaillen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2012, 11:30   #1
Ironpic
Heerführer

 
Benutzerbild von Ironpic
 
Registriert seit: May 2011
Ort: Mönchengladbach
Detektor: XP GMP
Beiträge: 1,720

Kleines Silber

Hallo,

Am WE vom Acker ein Metallplättchen mitgenommen. Glatt! Nix zu erkennen.
Zu Hause abgepinselt und siehe da... Ich wusste nicht, dass es so kleine
Silbermünzen gibt. Mein erster 1/2 Silbergroschen. Freude!!!

Viele Grüße von
Ironpic
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg SilberMuenze1.jpg‎ (73.6 KB, 98x aufgerufen)
Dateityp: jpg SilberMuenze2.jpg‎ (68.4 KB, 51x aufgerufen)
__________________
Viele Grüße von
Ironpic

------------------


Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!
Ironpic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2012, 12:24   #2
rhaselow1
Heerführer

 
Benutzerbild von rhaselow1
 
Registriert seit: Dec 2009
Ort: meck.pomm.
Detektor: Fisher,F2,F75 Ltd
Beiträge: 4,929

Das ging mir auch schon öffters so,ich lege sie,wenn es silber ist,in gelöstes vitamin C pulver.Es ist dann immer ne Überraschung was den zum vorschein kommt.m.f.g.rico.
rhaselow1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2012, 13:11   #3
Ironpic
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von Ironpic
 
Registriert seit: May 2011
Ort: Mönchengladbach
Detektor: XP GMP
Beiträge: 1,720

@ rhaselow1

Hallo rico,

Ich nehme den Saft aus der gelben Plastik-Zitrone und reib die Münze
anschließend vorsichtig mit ein wenig Kaiser-Natron ab. Aber es gibt ja eine
ganze Menge Rezepte um Silber wie Silber aussehen zu lassen.

Viele Grüße von
Ironpic
__________________
Viele Grüße von
Ironpic

------------------


Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!
Ironpic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2012, 13:29   #4
1_highlander
Heerführer

 
Benutzerbild von 1_highlander
 
Registriert seit: Mar 2008
Ort: L
Detektor: GMP
Beiträge: 5,055

Der halbe Silbergroschen ist doch nicht klein! Was findest du denn sonst für Teile? Bei mir ist aktuell bestimmt jede dritte Silberne kleiner als deine... Weiterhin gut Fund für dich!
__________________
Gruß Carsten

"Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
(Goethe Faust I)

Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016
1_highlander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2012, 13:45   #5
rhaselow1
Heerführer

 
Benutzerbild von rhaselow1
 
Registriert seit: Dec 2009
Ort: meck.pomm.
Detektor: Fisher,F2,F75 Ltd
Beiträge: 4,929

Hier mal meine zwei "Kleinen"....027.jpg

030.jpg
rhaselow1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2012, 13:54   #6
1_highlander
Heerführer

 
Benutzerbild von 1_highlander
 
Registriert seit: Mar 2008
Ort: L
Detektor: GMP
Beiträge: 5,055

Zitat:
Zitat von rhaselow1 Beitrag anzeigen
Hier mal meine zwei "Kleinen"....Anhang 221130

Anhang 221131
Die mittige Brandenburg-Bayreuther finde ich auch öfters!
__________________
Gruß Carsten

"Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
(Goethe Faust I)

Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016
1_highlander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2012, 13:57   #7
rhaselow1
Heerführer

 
Benutzerbild von rhaselow1
 
Registriert seit: Dec 2009
Ort: meck.pomm.
Detektor: Fisher,F2,F75 Ltd
Beiträge: 4,929

Zitat:
Zitat von 1_highlander Beitrag anzeigen
Die mittige Brandenburg-Bayreuther finde ich auch öfters!
Dann muß sie fast an der Oberfläche liegen,Oder???Das Kleine Ding
rhaselow1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2012, 14:02   #8
Ironpic
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von Ironpic
 
Registriert seit: May 2011
Ort: Mönchengladbach
Detektor: XP GMP
Beiträge: 1,720

@ highlander

Hallo,

Ich habe mal einen Halbdukaten gefunden (15,5 g Silber).
Das setzt Maßstäbe.

Ich weiß, sowas findet man wahrscheinlich nur einmal in einem normalen
Sucherleben, aber trotzdem...

Viele Grüße von
Ironpic
__________________
Viele Grüße von
Ironpic

------------------


Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!
Ironpic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2012, 14:06   #9
rhaselow1
Heerführer

 
Benutzerbild von rhaselow1
 
Registriert seit: Dec 2009
Ort: meck.pomm.
Detektor: Fisher,F2,F75 Ltd
Beiträge: 4,929

Zitat:
Zitat von Ironpic Beitrag anzeigen
Hallo,

Ich habe mal einen Halbdukaten gefunden (15,5 g Silber).
Das setzt Maßstäbe.

Ich weiß, sowas findet man wahrscheinlich nur einmal in einem normalen
Sucherleben, aber trotzdem...

Viele Grüße von
Ironpic
Cool...Hast nen Bild parat???Wenn es keine umstände macht.
rhaselow1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2012, 16:28   #10
waterandstone
Heerführer

 
Benutzerbild von waterandstone
 
Registriert seit: Jul 2009
Ort: NRW
Detektor: Garrett ACE 250
Beiträge: 1,349

Was bei mir der Zinnvirus ist, ist hier wohl der Silbervirus (oder doch Bazilus?)
Ich muß gestehen, seit dem ich nun auch häufiger etwas gefunden habe, will ich mich auch mehr auf Silber umstellen (soll ja auch teurer als Zinn sein) Ein Silbergroßschen fehlt mir auch noch. Bei uns scheint der nicht häufig zu sein. GLÜCKWUNSCH
__________________
" Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
Keine Funde aus der Erde !

Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
kann man etwas schönes bauen !
waterandstone ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php