In Wald und Flur, jedes Jahr der gleiche Mist mit Blutsaugern

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19522
    • Barsinghausen am Deister

    #1

    In Wald und Flur, jedes Jahr der gleiche Mist mit Blutsaugern

    Zecken? Jedes Jahr bei SDE die Diskussion um des Sondlers größte Plage.
    Das erste Exemplar hatte in diesem Jahr aber nicht ich, sondern mein Vater nach leichter Gartenarbeit! Ja, 2 (in Worten ZWEI) schöne Frühlingstage hatte dieser März zu bieten. Ein zweites Exemplar entdeckte ich kurze Zeit später an einem unserer Rosenbüsche. Bekannt ist mir: Nach einer ausgedehnten Blutmahlzeit erreichen vor allem weibliche Zecken eine Größe von bis zu 3 cm.

    DAS kann ich toppen, würd ich sagen...mit beiden Exemplaren. Die Tiere ruhen jetzt in Einmachgläsern mit Spiritusfüllung. Und die hatten noch keine Blutmahlzeit. Was das für eine Art ist, das immerhin konnte mir Gockel sagen.

    Generell zum Thema lästige Sauger:

    http://www.kynologe.de/deutsch/html/...en.html#zecken Leider keine schönen Fotos, aber es ist ja auch kein schönes Thema.

    Funde großer Zecken: http://www.urbia.de/archiv/forum/th-...senzecken.html

    Die Zecken (Ixodida) sind eine Ordnung der Milben (Acari). Unter den Zecken finden sich die größten Milbenarten. Alle Arten sind blutsaugende Ektoparasiten an Wirbeltieren. Viele Zeckenarten sind bedeutende Krankheitsüberträger. Weltweit gibt es 950 Zeckenarten.

    Zecken kommen überall da vor, wo ihre Wirtsarten leben. Die Verbreitung der einzelnen Arten hängt von der Verbreitung ihrer jeweiligen Wirte und außerdem von Umweltfaktoren wie Temperatur, Radioaktivität und Luftfeuchte ab. Die meisten Zeckenarten besitzen einen oder mehrere Vorzugswirte, können aber bei Nahrungsmangel notfalls auch an anderen Wirten Blut saugen. Etwa zwanzig Zeckenarten kommen in Deutschland vor, einige davon sehr selten oder eventuell nur vorübergehend eingeschleppt. Ein starkes Vordringen der Asiatischen Wirbelzecke wird seit 2009 beobachtet.

    Wie schon andere tierische "Einwanderer" profitiert die Wirbelzecke(Vorzugswirt sind Rinder, besonders geschwächte Alttiere) vom Klimawandel.
    Mich persönlich haben die braunen Eichhörnchen oder die Marienkäfer mit den vielen Punkten allerdings nicht so sehr beeindruckt wie dieser fast Tennisball große Parasit!
    Das Entdecken und Ablesen der Ekeltiere dürfte wegen der Größe für den Menschen allerdings relativ unproblematisch sein. Die vorwitzige Maus in meinem Hosenbein entdeckte ich letzten Herbst auch nach wenigen Sekunden...
    Bei befallenen kleineren Tieren aber bitte den Tierarzt aufsuchen, der starke Blutverlust durch diese Zeckenart kann für Katzen oder kleine Hunde durchaus mit dem Tod enden...Normale Zeckenzangen sind natürlich völlig nutzlos, und das Zerdrücken zwischen den Fingernägeln ist auch keine gute Idee...besser zum Hammer greifen.


    Einen Anruf bei der Tiermedizinischen Hochschule in Hannover habe ich auch noch gemacht, ich wollte die eingelegten Parasiten der Lehrsammlung zukommen lassen. Bis 2010 hätten sich die Experten noch gefreut, inzwischen haben sie aber schon 13 gemeldete Funde allein aus der Region Hannover und verfügen über mehrere eigene Exemplare.

    Meine grüne Spezialhose zur Zeckenabwehr bleibt also im Sommer ein liebgewordenes Kleidungsstück. Am Anfang habe ich über den "Hot Feet Effekt" ja noch geschmunzelt, aber es wirkt sehr zuverlässig. Und dann sehe ich auch gern wie ein Landschaftsgärtner aus.

    MfG Zeckenschutzhosegeist
    Angehängte Dateien
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-
  • seewolf
    Heerführer


    • 06.12.2005
    • 4969
    • Schöneweide
    • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

    #2
    Ich glaube dir da nicht,so eine große Zecke an deinem Bein da hättest du doch Panik bekommen.
    Gruß andreas
    S.S.S.S

    Kommentar

    • Deistergeist
      Moderator

      • 24.11.2002
      • 19522
      • Barsinghausen am Deister

      #3

      Wie du dem Text entnehmen kannst, ist es nicht mein Bein. Und der alte Schlesier ist nicht so leicht in Panik zu versetzen, das glaub man. Allerdings sind die Nerven im Bein stark geschädigt(das Alter), er fühlt vom Knie abwärts nur noch wenig.


      Glückauf! Respektdenaltengegenübergeist
      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

      Kommentar

      • desert-eagle († 2020)
        Heerführer


        • 19.04.2005
        • 3439
        • Kleve

        #4
        Das Vieh ist eine Ausgeburt der Hölle, ich glaub ich hätte einen Herzkasper bekommen,wenn ich so ein Biest an meinem Bein entdeckt hätte.
        Mir war bislang nicht klar, daß es so etwas größes überhaupt gibt.

        Übrigens, beide Links sind Schrott, es kommen Fehlermeldungen, kannst du die nochmal posten, danke an den Geist!
        ------------------------------------------------------------

        Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
        Karl Valentin

        Ludger hat uns am 26.01.2020
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • lost-place-13
          Bürger


          • 08.03.2013
          • 142
          • Thüringen

          #5
          Es ist schlimm, was sich heutzutage alles hier rumtreibt!

          Schwarzimport mit Obst/Gemüse durch Klimaveränderung oder Mutation?

          Gruß LP13


          Dieses Exemplar hatte sich letztens in meiner Mausfalle im Garten verfangen:
          Seitdem haben meine Enkel Angst zu uns in den Garten zu kommen.
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Zappo
            Heerführer


            • 28.04.2006
            • 2428
            • Baden

            #6
            hihi.....

            z.

            Kommentar

            • wobo
              Heerführer


              • 12.03.2013
              • 1192
              • Uelzen

              #7
              So ein ähnliches Viech habe ich mal an der Elbe plattgefahren, war auch so ein Tag wie heute ...

              Gruß Wolf...

              Kommentar

              • Fundtastisch
                Heerführer


                • 11.03.2008
                • 3238
                • NRW
                • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

                #8
                Sehr schön....hehe
                Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
                Fundtastisch fand fantastisch Fund

                Kommentar

                • Deistergeist
                  Moderator

                  • 24.11.2002
                  • 19522
                  • Barsinghausen am Deister

                  #9
                  Tote Links, tschuldigung. Die Bildersammlung habe ich nicht mehr gefunden, aber der zweite Link sollte funzen: http://www.urbia.de/magazin/gesundhe...orsicht-zecken


                  @lost-place-13: Angst der Enkel, verstehen kann ich das. Aber sollten wir uns selbst zu Gefangenen unserer eigenen 4 Wände machen? Wo bleibt da der Spass und das Abenteuer?


                  MfG Ratlosergeist
                  "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                  Kommentar

                  • Deistergeist
                    Moderator

                    • 24.11.2002
                    • 19522
                    • Barsinghausen am Deister

                    #10
                    Zitat von lost-place-13
                    Es ist schlimm, was sich heutzutage alles hier rumtreibt!

                    Schwarzimport mit Obst/Gemüse durch Klimaveränderung oder Mutation?

                    Gruß LP13


                    Mutation glaube ich nicht, einfach ein Wanderungsverhalten. Wie mit den Muscheln am Schiffsrumpf, die verteilen sich auch inzwischen in jedem Hafen.
                    Salzgehalt und Jahresdurchschnittstemperatur entscheiden dann, ob eine dauerhafte Ansiedlung gelingt.
                    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                    Kommentar

                    • Hülse
                      Heerführer


                      • 28.08.2004
                      • 2147
                      • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
                      • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

                      #11
                      Also, seit sich im letzten Jahr so ein Mörderteil an meinen Kronjuwelen festgebissen hat, geh ich während der Zeckensaison NUR noch mit der Zeckenimpfspritze ins Gelände.
                      Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

                      Kommentar

                      • desert-eagle († 2020)
                        Heerführer


                        • 19.04.2005
                        • 3439
                        • Kleve

                        #12
                        Nette Spritze, so eine Vorsorgemaßnahme gehört in jedes gut sortierte Erste-Hilfe Paket.
                        ------------------------------------------------------------

                        Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
                        Karl Valentin

                        Ludger hat uns am 26.01.2020
                        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                        In stillem Gedenken,
                        das SDE-Team

                        Kommentar

                        • Hülse
                          Heerführer


                          • 28.08.2004
                          • 2147
                          • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
                          • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

                          #13
                          Zitat von desert-eagle
                          Nette Spritze, so eine Vorsorgemaßnahme gehört in jedes gut sortierte Erste-Hilfe Paket.
                          Sag ich doch
                          Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

                          Kommentar

                          • Sprox
                            Bürger


                            • 31.08.2012
                            • 139
                            • Brandenburg
                            • Minelab Excalibur II + Safari+ Profind 25 PP

                            #14
                            Hier ist übrigens ein Foto von meiner letzten Impung vor diesen riesen Monstern. Mein Arm tut heut noch weh....

                            Gruß Wolle

                            Kommentar

                            • Deistergeist
                              Moderator

                              • 24.11.2002
                              • 19522
                              • Barsinghausen am Deister

                              #15
                              Zitat von Hülse
                              Also, seit sich im letzten Jahr so ein Mörderteil an meinen Kronjuwelen festgebissen hat, geh ich während der Zeckensaison NUR noch mit der Zeckenimpfspritze ins Gelände.
                              Die Griffgestaltung ist mir persönlich etwas zu gewollt modern, aber sonst würde ich da auch zuschlagen wollen.
                              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                              Kommentar

                              Lädt...