Sonne, Strand...und "Froschmänner"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lausbua
    Lehnsmann


    • 17.10.2013
    • 33
    • München, Bayern
    • Tesoro Vaquero2 Germania

    #1

    Sonne, Strand...und "Froschmänner"

    Als ich es mir vor nicht allzu langer Zeit gemütlich gemacht hatte am Strand, bei Sonne und Meer an Kubas Küste, erweckte doch tatsächlich ein "Froschmann" der besonderen "Art" meine Aufmerksamkeit.

    Hab´ ich doch tatsächlich einen Sondler im Wasser entdeckt und es wurden immer mehr auf ca. 120m Strandabschnitt gleich 4 von jenen welchen, haben teilweise ausgesehen wie Enten welche am Grund nach Futter suchen und ihre Beinchen aus dem Wasser in die Luft strecken.

    Benutzt haben sie ein Garrett Sea Hunter Mark2, für meine Verhältnisse schon fast professionell ausgestattet, mit Neoprenanzug, Bleigürtel etc.

    Hab´ mir dann auch dann gleich mal ans Herz gefasst und wollte natürlich gleich mal mehr wissen, Problem war nur die könnten im Endeffekt nur Spanisch und ich nur Englisch, naja an diesem Tag und den darauffolgenden Tagen haben sie anscheinend nichts gefunden laut ihrer Aussage und sie wollten es mir verheimlichen, vom Barmann an der Beach-Bar erfuhr ich dann das tagsüber im Wasser gesucht wird und am Abend wenn die sonenhungrigen alle weg sind den Strand.

    Ich weiß zwar nicht wie es mit der rechtlichen Seite mit der Detektormitnahme nach Kuba aussieht aber meines Erachtens sinnlos da der Strand komplett in einheimischer Hand ist und der Rest ziemlich dicht (fast Urwald) bewachsen ist.

    PS: Gesucht wurde das Übliche, ich sag´ mal Uhren, Ketten und Ringe, das habe ich dann auch noch ohne Spanischkenntnisse verstanden.

    VG Andy
    Angehängte Dateien
    Er kam, grub und fand --- Quod esset demonstrandum
  • Preussengold
    Berufs-Querulant
    • 30.09.2012
    • 3577
    • Preussen

    #2
    Zitat von Lausbua
    Ich weiß zwar nicht wie es mit der rechtlichen Seite mit der Detektormitnahme nach Kuba aussieht aber meines Erachtens sinnlos da der Strand komplett in einheimischer Hand ist und der Rest ziemlich dicht (fast Urwald) bewachsen ist.

    PS: Gesucht wurde das Übliche, ich sag´ mal Uhren, Ketten und Ringe, das habe ich dann auch noch ohne Spanischkenntnisse verstanden.

    VG Andy

    Ich hoffe du warst am Playa del Este und nicht in Varadero
    Also Detektor kannst du problemlos mitnehmen, ist nicht verboten. Selbst wenn wäre es mit 5 Cuc zu beheben wenn die Polizei dumm fragt Ich habe auch meine Sonde mitgehabt bei einem der letzten besuche aber schnell aufgegeben denn so viele Kronkorken wie da im Wasser liegen finde ich hier im ganzen Jahr nicht. Die Kubis haben die Angewohnheit stundenlang im Wasser Stehpartys zu feiern und die Deckel verschwinden ziemlich oft. Ich hab nach 2h und cirka 80 Havana Club Schraubverschlüssen aufgegeben. Wo man gut finden soll ist Mantazas,da will ich nächstens mal hin;O Grüsse
    Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

    Kommentar

    • elcapitan
      Heerführer


      • 09.03.2009
      • 2480
      • Freies Germanien

      #3
      Mann sollte den Anfängern mal paar Scoops verkaufen.....

      Und der Seahunter ist für Kronkorken eh das beste Gerät !!!!

      Die Pesos muss man ja auch nicht zwingend tauchen....



      EDIT....auf dem Foto ist aber ein Whites......

      Schöne Bilder übrigens.....Kuba steht auf meiner to-do-Liste...aber mit CZ21

      Kommentar

      • Preussengold
        Berufs-Querulant
        • 30.09.2012
        • 3577
        • Preussen

        #4
        Zitat von elcapitan
        Mann sollte den Anfängern mal paar Scoops verkaufen.....

        Und der Seahunter ist für Kronkorken eh das beste Gerät !!!!

        Die Pesos muss man ja auch nicht zwingend tauchen....



        EDIT....auf dem Foto ist aber ein Whites......

        Schöne Bilder übrigens.....Kuba steht auf meiner to-do-Liste...aber mit CZ21
        Bin nächstes Jahr wieder da..zu zweit erträgt sich cubanischer Knast sicher besser wenn wir die 780to Gold von Mantanzas finden und außer Landes schmuggeln Und "Jefe habla algo de espanol"
        Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

        Kommentar

        • elcapitan
          Heerführer


          • 09.03.2009
          • 2480
          • Freies Germanien

          #5
          Das wird lustig !

          Mi espanol es suficiente para sobornar a la policía ....

          Kommentar

          • Preussengold
            Berufs-Querulant
            • 30.09.2012
            • 3577
            • Preussen

            #6
            Zitat von elcapitan
            Das wird lustig !

            Mi espanol es suficiente para sobornar a la policía ....


            Por desgracia, mi espanol solo bueno para las putas
            Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

            Kommentar

            • Lausbua
              Lehnsmann


              • 17.10.2013
              • 33
              • München, Bayern
              • Tesoro Vaquero2 Germania

              #7
              War Varadero, beim nächsten mal geht´s woanders hin auf der Insel.

              Den Garrett hab´ ich jetzt nur aufgeführt weil ich dieses Gerät bei einem anderen Sondler am Strand von nahem gesehen habe, leider hab´ ich (noch nicht) die Erfahrung das ich die Geräte mit einem Blick aus der Entfernung erkennen könnte
              Er kam, grub und fand --- Quod esset demonstrandum

              Kommentar

              • Preussengold
                Berufs-Querulant
                • 30.09.2012
                • 3577
                • Preussen

                #8
                Zitat von Lausbua
                War Varadero, beim nächsten mal geht´s woanders hin auf der Insel.

                Plaja del Este oder Mantazas, kann ich dir nur ans Herz legen. Da kann ich dir auch ein paar feine Casa particular vermitteln, direkt mit Meerblick, Ortsnah und günstig. Und einen einheimischen Führer gibts gratis dazu, wir haben da jemanden
                Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                Kommentar

                • Lausbua
                  Lehnsmann


                  • 17.10.2013
                  • 33
                  • München, Bayern
                  • Tesoro Vaquero2 Germania

                  #9
                  @Preussengold

                  Merci, für den Tipp, ich glaube ich hab´ von dir schon einem anderen Forum über Kuba schon etwas gelesen, so eine Casa particular wäre auch mal was feines, ganz anders so als ein AI Hotel, auch wenn´s da nichts zu meckern gab.
                  Er kam, grub und fand --- Quod esset demonstrandum

                  Kommentar

                  • elcapitan
                    Heerführer


                    • 09.03.2009
                    • 2480
                    • Freies Germanien

                    #10
                    Zitat von Preussengold
                    Por desgracia, mi espanol solo bueno para las putas

                    y para pedir dos cervezas........


                    Aber nun zu den 780 t......ob Du dich da nicht irrst.....wenn, dann liegen die vor Florida.....

                    TANTE EDIT.......

                    Die ganze Armada hatte 781 Tonnen, (überwiegend "precious metals"...also wohl überwiegend Silber (Anmerkung der Redaktion) an Bord.....

                    Piet Hein hat davon 355 Tonnen abgegriffen und 20 Galeonen versenkt....wohl ohne zu ahnen, das die Spanoggels auch den Kielballast für "Fracht" genutzt haben.....

                    Der Ballast ist üblicher Weise ausgerechnet das, was am tiefsten liegt....

                    Sach ja, das wird lustig.....
                    Zuletzt geändert von elcapitan; 18.12.2013, 22:31.

                    Kommentar

                    • sirente63
                      Banned
                      • 13.11.2005
                      • 5348

                      #11
                      Cuba,
                      heidewitzka in Varadero, schon einige Jährchen her also das war das einzigste mal das Ich mein Tauchpaket nicht ganz vollbekommen habe.Wegen übertriebenen Alkoholmissbrauch.
                      Obwohl in guter Form angereist,und vorher schon dreimalig gekürt mit der goldenen Wandernadel von Ballermann 6 im Koffer! Musste Ich mich nach 5Tagen auf Cuba erst einmal richtig strecken,ein Sonnenstich hatte mich voll erwischt,und mich bald dahingerafft.Lag wohl an einen kleinen 6stündigen (Rum)Nickerchen in praller Sonne am Strand.

                      Und die restliche Zeit(und Geld) ging dann weiter für Rum,Zigarren und die zuckersüssen Mädchen dahinten drauf.
                      So war das damals dahinten auf Cuba,ohne Metalldetektor...........

                      Kommentar

                      • Preussengold
                        Berufs-Querulant
                        • 30.09.2012
                        • 3577
                        • Preussen

                        #12
                        Zitat von elcapitan
                        y para pedir dos cervezas........


                        Aber nun zu den 780 t......ob Du dich da nicht irrst.....wenn, dann liegen die vor Florida.....
                        Negativ Amigo. In der Bucht hat 1628 Piet Heyn die Spanier um 12 Mio Gulden in Silber erleichtert. Danach haben sie die 20 Schiffe abgefackelt ohne nachzusehen das bei den Balaststeinen im Rumpf der weit größere Schatz lag, pro Schiff nämlich um die 40to Gold. Dieser Schatz liegt da nun noch immer, leider wohl unter 30-40m Sediement, in Cuba hast jedes Jahr 2 mal Hurricansaison. Wer weiss,irgendwann spuckt es die See mal wieder aus



                        Ach und ich trinke Mojito oder von Barbara im "La Cocinita" gemixte weltbeste Pina`s)No cerveza, brrrrr. Nur für die cikkas)
                        Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                        Kommentar

                        • elcapitan
                          Heerführer


                          • 09.03.2009
                          • 2480
                          • Freies Germanien

                          #13
                          Zitat von Preussengold
                          Negativ Amigo. In der Bucht hat 1628 Piet Heyn die Spanier um 12 Mio Gulden in Silber erleichtert. Danach haben sie die 20 Schiffe abgefackelt ohne nachzusehen das bei den Balaststeinen im Rumpf der weit größere Schatz lag, pro Schiff nämlich um die 40to Gold. Dieser Schatz liegt da nun noch immer, leider wohl unter 30-40m Sediement, in Cuba hast jedes Jahr 2 mal Hurricansaison. Wer weiss,irgendwann spuckt es die See mal wieder aus



                          Ach und ich trinke Mojito oder von Barbara im "La Cocinita" gemixte weltbeste Pina`s)No cerveza, brrrrr. Nur für die cikkas)

                          Mein editierten post gelesen....?

                          Kommentar

                          • Preussengold
                            Berufs-Querulant
                            • 30.09.2012
                            • 3577
                            • Preussen

                            #14
                            Zitat von elcapitan
                            Mein editierten post gelesen....?
                            Jetzt ja. Aber der Piet iss entschuldigt, er war...................Holländer!!!
                            Die restliche Tonnage iss also noch da. Ich kenn paar Wilde die da rumsuchen, haben auch schon gut gefunden, müssen aber extrem aufpassen, was nur wenige wissen ,Fidel hat höchstselbst dort getaucht, er soll eine große Sammlung von Schätzen aus dem Meer besitzen,das meiste selber gefunden.
                            Die Amis betteln die Castros schon seit den 70gern dort suchen zu dürfen....ich glaub ich muss mal bei Raoul klingeln
                            Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                            Kommentar

                            • elcapitan
                              Heerführer


                              • 09.03.2009
                              • 2480
                              • Freies Germanien

                              #15
                              Zitat von Preussengold
                              Die Amis betteln die Castros schon seit den 70gern dort suchen zu dürfen....ich glaub ich muss mal bei Raoul klingeln
                              Ach deshalb der feuchte Händedruck in Johannesburg.....

                              Wir sollten uns beeilen.........

                              Kommentar

                              Lädt...