Hallo
Fiedel Castro hat in den 60zigern von einen Franzosen das tauchen gelernt.War jahrelang selber begeisterter Unterwasserschatzsucher.Ende der 80ziger(?) war ein kleine Bericht in der Taucherzeitschrift"Tauchen" darüber zu lesen.
Fiedel Castro öffnete für die Reporte seinen Tresor und präsentierte einige sagenhafte selbstgemachte Unterwasserschatzfunde wie Schmuck mit Smaragden,Brillianten,Diamanten,Goldbarren und Münzen!
Bis zum Ende seiner Präsidentschaft hatte Fiedel Castro die ganzen Jahre ständig ein Schatzsucherschiff im Einsatz rund um Cuba.Was allein nur unter Castros Befehlsgewalt stand.
War zwar nicht gerade die modernste Technik an Board,aber Castro selber + seine Crew sollen sagenhafte Funde gemacht haben.Die in den Tresoren Cubas schlummern sollen.
Hauptwerkzeug von den Leuten war übrigends zwei schwere Unterwasserpresslufthämmer.Um die meterdicken Korallenschichten zu entfernen.
Ich hab mir selber bei ein paar Tauchgängen auf Cuba ein Bild darüber gemacht.Schiffswacks die im 1900 Jahrhundert gesunken sind,waren schon fast ganz von Korallen überdeckt gewesen.
Mit einen Metalldetektor allein,kann man dahinten nicht gerade viel anrichten.
Ohne eigenes Boot und schweres Gerät,und Technik wird da nicht mehr viel zu finden sein.
Deswegen verkauft Cuba für viel Geld schon seit einigen Jahren Sucherlizensen,an die Amis!
Fiedel Castro hat in den 60zigern von einen Franzosen das tauchen gelernt.War jahrelang selber begeisterter Unterwasserschatzsucher.Ende der 80ziger(?) war ein kleine Bericht in der Taucherzeitschrift"Tauchen" darüber zu lesen.
Fiedel Castro öffnete für die Reporte seinen Tresor und präsentierte einige sagenhafte selbstgemachte Unterwasserschatzfunde wie Schmuck mit Smaragden,Brillianten,Diamanten,Goldbarren und Münzen!

Bis zum Ende seiner Präsidentschaft hatte Fiedel Castro die ganzen Jahre ständig ein Schatzsucherschiff im Einsatz rund um Cuba.Was allein nur unter Castros Befehlsgewalt stand.
War zwar nicht gerade die modernste Technik an Board,aber Castro selber + seine Crew sollen sagenhafte Funde gemacht haben.Die in den Tresoren Cubas schlummern sollen.
Hauptwerkzeug von den Leuten war übrigends zwei schwere Unterwasserpresslufthämmer.Um die meterdicken Korallenschichten zu entfernen.
Ich hab mir selber bei ein paar Tauchgängen auf Cuba ein Bild darüber gemacht.Schiffswacks die im 1900 Jahrhundert gesunken sind,waren schon fast ganz von Korallen überdeckt gewesen.
Mit einen Metalldetektor allein,kann man dahinten nicht gerade viel anrichten.
Ohne eigenes Boot und schweres Gerät,und Technik wird da nicht mehr viel zu finden sein.
Deswegen verkauft Cuba für viel Geld schon seit einigen Jahren Sucherlizensen,an die Amis!
Kommentar