Cognac-Bomber im Bodensee

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cheezy09
    Geselle

    • 15.11.2002
    • 59
    • baden/bodensee
    • uwex 722

    #1

    Cognac-Bomber im Bodensee

    Moin ihr Absturzexperten.
    Habt ihr schon mal was vom berühmt-berüchtigten "Cognacbomber" im Bodensee gehört??

    ... hab das Thema mal für sich allein gestellt.
    Sorgnix, 29.11.02 - 16:00
    Gruß CHEEZY
  • Don Corleone
    unter Dauerbeobachtung
    • 12.10.2000
    • 1492
    • In der Neumark
    • ogf l und w,vallonsonde,white 6000 pro sl,Fisher UW

    #2
    Re: Cognacbomber im Bodensee

    Original geschrieben von cheezy09
    Moin ihr Absturzexperten.
    Habt ihr schon mal was vom berühmt-berüchtigten "Cognacbomber" im Bodensee gehört??

    ja

    axel
    Der Mensch ist immer gefährlich. Wenn nicht durch seine Bosheit, dann durch seine Dummheit. (Henri de Montherlant)

    Kommentar

    • cheezy09
      Geselle

      • 15.11.2002
      • 59
      • baden/bodensee
      • uwex 722

      #3
      Das letzte was ich von dem Vogel gehört hab, ist schon 10 oder 15 Jahre her, und dass er irgendwo auf drschweizer Seite des See´s liegen soll. Habt ihr mehr darüber (Tiefe, ungefähre Location, ladung)?
      Gruß CHEEZY

      Kommentar

      • Don Corleone
        unter Dauerbeobachtung
        • 12.10.2000
        • 1492
        • In der Neumark
        • ogf l und w,vallonsonde,white 6000 pro sl,Fisher UW

        #4
        Original geschrieben von cheezy09
        Das letzte was ich von dem Vogel gehört hab, ist schon 10 oder 15 Jahre her, und dass er irgendwo auf drschweizer Seite des See´s liegen soll. Habt ihr mehr darüber (Tiefe, ungefähre Location, ladung)?
        Nein,gar nix.
        Nur die Existenz.

        Axel
        Der Mensch ist immer gefährlich. Wenn nicht durch seine Bosheit, dann durch seine Dummheit. (Henri de Montherlant)

        Kommentar

        • revolution77
          Heerführer

          • 04.04.2002
          • 1091
          • Bodensee

          #5
          Als Unwissender Bondenseeler....


          Kann mich mal jamdn aufklären um was es sich hier handelt?: :

          Hab noch nie was von nem "Congnac-Bomber" gehört und auch nix in meinem schlauen Buch über den Luftkrieg in der Bodenseeregion gefunden..

          SichaufInfosfreuenderweise

          Rev

          Kommentar

          • revolution77
            Heerführer

            • 04.04.2002
            • 1091
            • Bodensee

            #6
            Nuuu???

            Wat nu?

            Das ham wir schon gern... erst neugierig machen und dann nix mehr posten

            Waart wart und nochmal wart... und auf input hoffe


            Greez

            Rev

            Kommentar

            • Leuchturm
              Banned
              • 04.11.2002
              • 580
              • Brandenburg
              • viele verschiedene

              #7
              Cognacbomber??

              also ich stelle mir das so vor: der ami hatte anstelle von krach bum Cognacflaschen an Bord.? eigen versorgung?: schmuggelgut?: geschenk an die engländer? nee die saufen ja nur Whyski oder Gin . vieleicht solte das der russe bekommen? obwohl der nun wieder nur Wodka trinkt. Cognac hält sich ja viele jahre,währe nach denm tauchgang das ein großes besäufnis.WER WEIß NUN ETWAS ÜBER DEN COGNACBOMBER??? lade alle vom forum nach der bergung ein

              Leuchturm
              Gib mir die gelassenheit,dinge hinzunehmen,die ich nicht ändern kann,gib mir den mut,dinge zu ändern,die ich ändern kann,und gib mir die weisheit,das eine von den anderen zu unterscheiden.

              Kommentar

              • cheezy09
                Geselle

                • 15.11.2002
                • 59
                • baden/bodensee
                • uwex 722

                #8
                Sachte, sachte Jungs!
                erst mal Entschuldigung, dass ich mich so lange nicht mehr gerührt hab. War auf nem Lehrgang und hatte keinen Rechner.

                Also, damit dem Wissensdurst ein wenig abgeholfen wird, das wenige, was mir soweit bekannt ist:
                44 sollte eine Junkers von Frankreich her kommend zum Obersalzberg, um dort die Bestände aufzufüllen.
                Die Ladung des Vogels: Cognac, daher auch der Name.
                Na ja, irgendwie sollen die Jungs aber nicht im hiesigen Bereich bei den Flakleitstelle angemeldet gewesen sein und haben dann von unseren Leuten kräftig Feuer bekommen, was zum Abschuss geführt hat. Überlebende gabs angeblich keine.
                Irgendwann in den 70ern wurde der Flieger von schweizer Tauchern aufgespürt und die ersten Flaschen der Ladung gehoben. Seitdem gibt es dieses Gerücht von dem Vogel.
                Wenn ich mir nun vorstelle: Französischer Cognac, fast 60 Jahre bei konstant 4 Grad in absoluter Dunkelheit gelagert. Das muss doch ein süffiges Tröpfchen geworden sein (wenn die Ladung noch ganz ist und die Fische sie nicht weggesoffen haben).


                So das ist alles, was ich gehört habe. Sorry Revolution, dass es so lange dauerte.
                Zuletzt geändert von cheezy09; 07.12.2002, 20:38.
                Gruß CHEEZY

                Kommentar

                • Treasurepit
                  Ratsherr

                  • 07.10.2000
                  • 233
                  • BRD-Ludwigshafen-Rlpf
                  • Mhites MXT, UW ein Ebinger.

                  #9
                  ein edles Tröpchen

                  Original geschrieben von cheezy09

                  Irgendwann in den 70ern wurde der Flieger von schweizer Tauchern aufgespürt und die ersten Flaschen der Ladung gehoben. Seitdem gibt es dieses Gerücht von dem Vogel.
                  Wenn ich mir nun vorstelle: Französischer Cognac, fast 60 Jahre bei konstant 4 Grad in absoluter Dunkelheit gelagert. Das muss doch ein süffiges Tröpfchen geworden sein (wenn die Ladung noch ganz ist und die Fische sie nicht weggesoffen haben).
                  .
                  Also wenn dei Schweizer schon in den 70 érn am Wrack waren, kann es ja nicht alzu tief liegen . Und so ein gereiftes edles Tröpfchen würde ich gerne mal testen . Zudem könnte man dafür bestimmt noch ne Mark ähhh Euro bekommen.
                  @ Cheezy woher kommt deine >Info? Gib mir doch mal einen Recherche Ansatz.

                  GGF und GL, tp:engel

                  LINQVITE VERBA VIRI VINO CONTENDITE LAETI !
                  (Doch lasset genug sein der Worte und schwinget nun fröhlich den Becher !)
                  -- Bis zum nächsten IGLU-Stammtisch!! --
                  ***Interessierte schauen mal bitte auf unserer homepage vorbei***

                  Kommentar

                  • Claus
                    • 24.01.2001
                    • 6219
                    • Bernau bei Berlin
                    • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                    #10
                    Re: ein edles Tröpchen

                    Original geschrieben von Treasurepit
                    ...Also wenn dei Schweizer schon in den 70 érn am Wrack waren, kann es ja nicht alzu tief liegen ....
                    GGF und GL, tp:engel
                    Na Na, was soll das denn heissen??? :

                    Willst du damit etwa die Tauchtauglichkeit von uns Schweizern in Zweifel ziehn ???

                    Ansonsten schliess ich mich den Ausführungen meines Vorredners an!

                    Bis auf die grüne Farbe, bääääh! Gelb ist viel schöner, nicht so aufdringlich!

                    claus
                    Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                    Kommentar

                    • cheezy09
                      Geselle

                      • 15.11.2002
                      • 59
                      • baden/bodensee
                      • uwex 722

                      #11
                      Tiefe

                      Hi Treasure,
                      also was ich gehört habe, soll er über 40 m und am Schweizer Ufer am Obersee liegen. Die Geschichte ging zu der Zeit durch den Tauchclub von meinem Vater.
                      Gruß CHEEZY

                      Kommentar

                      • Claus
                        • 24.01.2001
                        • 6219
                        • Bernau bei Berlin
                        • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                        #12
                        und den Tauchclub

                        gibts jetzt nicht mehr, weil die alle wegen Leberschaden nicht mehr tauchen dürfen !!

                        Über 40 m hört sich gut an, das ist jenseits der Vernunfts- / Pressluftgrenze, da besteht noch Hoffnung auf die eine oder andere Flasche!

                        claus
                        Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                        Kommentar

                        • cheezy09
                          Geselle

                          • 15.11.2002
                          • 59
                          • baden/bodensee
                          • uwex 722

                          #13
                          Stimmt Claus, das ist mir auch schon in der Art durch den Kopf gegangen. Das Hauptproblem, das ich sehe, ist, dass das Schweizer Oberseeufer verdammt lang ist. Vielleicht tut sich ja irgendwann mal was, dass die Limnologen oder wie die Jungs in Langenagren heissen mit ihrem Side Scan Sonar drüberrasseln. Dann müsste man aber hastig ran an den Speck. Sonst sind die laufend besoffen und der Bomber leer!
                          Gruß CHEEZY

                          Kommentar

                          • Claus
                            • 24.01.2001
                            • 6219
                            • Bernau bei Berlin
                            • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                            #14
                            na dann

                            lass uns mal schönes Wetter abwarten, den Side Scan brauchen wir nicht.

                            Ich hab auch ein Gerät das in der Lage ist nen Flieger auf 40 m zu finden.
                            Bräuchten nur noch ein Boot dazu.
                            Dann machen wir endlich den langeplanten und immer wieder verschobenen "Clubausflug" daraus!

                            claus
                            Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                            Kommentar

                            • Don Corleone
                              unter Dauerbeobachtung
                              • 12.10.2000
                              • 1492
                              • In der Neumark
                              • ogf l und w,vallonsonde,white 6000 pro sl,Fisher UW

                              #15
                              Re: na dann

                              Original geschrieben von Claus
                              lass uns mal schönes Wetter abwarten, den Side Scan brauchen wir nicht.

                              Ich hab auch ein Gerät das in der Lage ist nen Flieger auf 40 m zu finden.
                              Bräuchten nur noch ein Boot dazu.
                              Dann machen wir endlich den langeplanten und immer wieder verschobenen "Clubausflug" daraus!

                              claus
                              Du meinst doch nich etwa deine Superspule?
                              Boot hät isch.Auf zum Klausausflug mit anschließendem Besäufniss.
                              Da hät ich allerdings noch nen See in der Ostmark wo ein Weinkeller einer hohen Führungspersönlichkeit aus Reichszeiten
                              in die Fluten gewandert ist.Da finden Spaziergänger nach Stürmen öfter mal eine angespülte Kiste.Is nich tief aber datt Problemm ist das das Häuschen heute ein minimum 8********Hotel is wo nur ab Scheich aufwärts gewohnt wird. Und die ham sich affig wenn man da rumtaucht.
                              Und in der Nähe is ein Tümpel wo laut Einheimischen Tauchern etwa 400 Waffenkisten vor sich hin gammeln.Aber das glaub ich nicht.

                              Axel
                              Der Mensch ist immer gefährlich. Wenn nicht durch seine Bosheit, dann durch seine Dummheit. (Henri de Montherlant)

                              Kommentar

                              Lädt...