Scheibenfibel & weitere interessante Ufo's!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fingerhueter
    Heerführer


    • 12.01.2014
    • 1170
    • Hessen

    #1

    Scheibenfibel & weitere interessante Ufo's!

    Abend zusammen,

    heute auch mal wieder bei bestem Wetter ein paar Stunden gesucht... und gefunden..

    Bild 1-2 : Meiner Meinung nach Scheibenfibel, vom Muster her erinnert es mich an Grubenschmelzfibeln, aber ich möchte nichts falsches sagen.
    Würde mich über detailliertere Infos von euch sehr freuen!

    Maße: 24mm breit, 19mm hoch, 2mm dick
    Material: Bronze

    Bild 3-5: Irgendwelche Ideen? Evtl. eine Art "Bronze-Ziernagel" (?)
    Ich habe es nicht weiter reinigen wollen da in den Vertiefungen auf der Vorderseite Vergoldungen sichtbar wurden. (Siehe Bild 2)

    Maße: 25mm breit, 26mm hoch,
    Material: Bronze

    Bild 6-8: Evtl. MA Zaumzeuganhänger oder Riemenverteiler oder Schnalle (?) Ich bitte um Hilfe!
    In dem Loch vor der "Öse" sind rostige Eisenreste zu erkennen.

    Maße: 56mm lang, 22mm breit
    Material: wieder Bronze

    Beste Grüße & vielen Dank im voraus
    Angehängte Dateien
  • Fingerhueter
    Heerführer


    • 12.01.2014
    • 1170
    • Hessen

    #2
    Ansonsten kamen noch andere sehenswerte Dinge zu denen ich aber bislang keine Fragen habe:

    Bild 1+2: Schöne alte gut erhaltene Schnalle.

    Bild 3+4: Der einzige Knopf heute, auch nicht hässlich.

    Bild 5+6: Bleiplombe "Bingen am Rhein - R + H Pennrich".

    Bild 7: Ein Bleigewicht / Anglergewicht.
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • rhaselow1
      Heerführer


      • 13.12.2009
      • 4969
      • meck.pomm.
      • Fisher,F2,F75 Ltd

      #3
      Das mit der Fibel könnte hin kommen,Bild 6-8 sieht auf den ersten Blick aus wie ein Flaschenöffner,oder doch was vom Pferde Geschirr.m.f.g.Rico;-)))

      Kommentar

      • Schneewolf
        Heerführer


        • 18.07.2011
        • 1192
        • Süd-Niedersachsen
        • Tesoro Tejon + Cortes

        #4
        Mit der Fibel würde ich dir zustimmen, mit dem "Riemenverteiler" ebenso.
        Und was den Ziernagel betrifft... da käme es drauf an das Alter irgendwie einzugrenzen.
        Eine Restvergoldung aus dem 19.Jahrhundert hat eine ganz andere Bedeutung als eine Vergoldung aus dem Hochmittelalter.

        Wenn man bedenkt was alles vergoldet wurde und wieviele nicht allzu wichtigen Dinge man findet die so etwas aufweisen, fällt es einem doch schwer die wichtigen Dinge heraus zu sammeln.

        Als Beispiel mal dieses:



        Im ersten Moment etwas mit Restgold, also garnicht mal so selten.
        Seit einigen Wochen dann nun zur Untersuchung des Restgoldes.

        Eine Zierscheibe. Wohl mittelalterlich, gab es aber auch schon früher (merowingisch etc.).


        Seit dieser Sache bin ich sehr vorsichtig geworden
        Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

        Albert Einstein

        Kommentar

        • Fingerhueter
          Heerführer


          • 12.01.2014
          • 1170
          • Hessen

          #5
          Zitat von rhaselow1
          Das mit der Fibel könnte hin kommen,Bild 6-8 sieht auf den ersten Blick aus wie ein Flaschenöffner,oder doch was vom Pferde Geschirr.m.f.g.Rico;-)))
          Danke dir für die Zustimmung bei der Fibel!
          Da brauch man aber sehr kleine Flaschen bei einem Innendurchmesser von 11mm



          Zitat von Schneewolf
          Mit der Fibel würde ich dir zustimmen, mit dem "Riemenverteiler" ebenso.
          Und was den Ziernagel betrifft... da käme es drauf an das Alter irgendwie einzugrenzen.
          Eine Restvergoldung aus dem 19.Jahrhundert hat eine ganz andere Bedeutung als eine Vergoldung aus dem Hochmittelalter.

          Wenn man bedenkt was alles vergoldet wurde und wieviele nicht allzu wichtigen Dinge man findet die so etwas aufweisen, fällt es einem doch schwer die wichtigen Dinge heraus zu sammeln.

          Als Beispiel mal dieses:



          Im ersten Moment etwas mit Restgold, also garnicht mal so selten.
          Seit einigen Wochen dann nun zur Untersuchung des Restgoldes.

          Eine Zierscheibe. Wohl mittelalterlich, gab es aber auch schon früher (merowingisch etc.).


          Seit dieser Sache bin ich sehr vorsichtig geworden
          Danke dir für die Zustimmung für Objekt 1+3.
          Bei dem "Ziernagel" bin ich auch vorsichtig, deshalb hab ich das Putzwerkzeug erstmal beiseite gelegt und wollte eure Meinungen hören.
          Da der gebogene "Nagel" auf der Rückseite auch aus Bronze besteht dachte ich direkt an alt..
          Persönlich würde ich auf spätes Mittelalter schätzen, aber ich lag ja auch schön öfters falsch, außerdem sind Blumenmuster ja bis heute gängig..

          Vielleicht weiß ja noch jemand etwas.
          Auch das Alter der Fibel würde mich interessieren, in der Form empfind ich die als eher untypisch.. Trotzdem schätz ich auch die, wie die letzte Scheibenfibel vom selben Acker, ins 8-9 Jh.

          Grüße und besten Dank euch beiden ;-)

          Kommentar

          • insurgent
            Heerführer


            • 26.11.2006
            • 2126
            • schleswig Holstein
            • GMP2

            #6
            Sehr schöne Rechteckfibel und 6-8 ist eine MA Schnalle, vermutlich Sporenschnalle.
            Mitglied der Detektorengruppe SH

            Kommentar

            • BastiSDL
              Heerführer


              • 01.02.2008
              • 2508
              • Antiqua Marchia
              • Teknetics G2

              #7
              Starke Funde! Sehr schöne karolingische Rechteckfibel mit eindrucksvollen Eckzwickeln, um 900! Die MA-Schnallen sind auch toll!
              Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
              (Henry Ford)

              Kommentar

              • Fingerhueter
                Heerführer


                • 12.01.2014
                • 1170
                • Hessen

                #8
                @Insurgent: Danke für deine Hilfe

                @Basti: Danke dir, ich hab mich auch sehr gefreut, aber Irre wie dadurch die Erwartung gesteigert wird! Vor einem Jahr freute ich mich total über jeden Pfennig / Zinker usw. und jetzt werden die nichtmal mehr geputzt.

                Grüße

                Kommentar

                Lädt...