Ziegel mal anders.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 2augen1nase
    Heerführer


    • 13.03.2007
    • 5543
    • Chemnitz
    • keiner.. leider

    #1

    Ziegel mal anders.

    Hallo ihr alle...

    Wie ich ja in letzter Zeit an verschiedenen Stellen mal erwähnt habe, helfe ich gerade einem Bekannten bei der Teilsanierung seiner Fabrikruine.

    Erstmal sollte auf das eine Gebäude wieder ein Dach drauf - und dann ging das große Theater los, wobei ich euch diese Story jetzt erspare.

    Faktisch hat der Statiker festgelegt, dass die alten Stahlstürze zu sehr korrodiert sind und ausgetauscht werden müssen, was zur Folge hat, dass wir über 20lfdm an der Front und nochmal mindestens die gleiche Strecke auf der Rückseite des Gebäudes die kompletten Gesimse abbauen und neu mauern dürfen.

    Erwähnenswert dürfte auch sein, dass eine der Forderungen seitens des Denkmalamtes ist, die alten Ziegelsteine möglichst wieder zu verwenden.

    Die alten Steine wiederzuverwenden macht auf jeden Fall Sinn, da es heutzutage keine Produktion gibt, die noch solche "Gurken" herstellen kann wie sie damals verwendet wurden. Glücklicherweise haben wir eine (!!!) Ziegelei gefunden, die uns annähernd das liefern konnte war wir dort brauchen und die soll hier auch nicht unerwähnt bleiben: Ziegelei Huber in Nossen. Die machen noch fast nach alter Tradition Ziegel und wir wurden dort top beraten und auch richtig schnell beliefert. Das soll jetzt keine Schleichwerbung sein, sondern genau so ein Tipp wie zu anderen Materialien oder Maschinen wie hier schon des öfteren gegeben. Gerade für Oli wird der Tipp vielleicht eine Hilfe sein, will er mal sein schönes Haus im alten Stil wieder herrichten.

    Soweit so gut. Nachdem wir die Stahlträger und die Klammern neu bestellt hatten, ging es los mit dem Abbau.

    Anbei jetzt Bilder vom Vorzustand des Gesimses. Man erkennt die zum Teil sehr starken Schäden durch Wurzelwerk und Korrosion, ein paar Ziegel sind schon herausgefallen, das gesamte Gesims ist zum Teil erheblich verschoben bzw. "verdrückt".
    Angehängte Dateien
    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
  • 2augen1nase
    Heerführer


    • 13.03.2007
    • 5543
    • Chemnitz
    • keiner.. leider

    #2
    So und jetzt mal eine wilde Bilderauswahl verschiedener Arbeitsstufen.

    Da das Gesims an der Front sehr kompliziert ist, haben wir uns dafür entschieden Feld für Feld vorzugehen. Ein Feld besteht aus 2 Fenstern und die Felder sind immer mittels Konsolen / Kapitellen voneinander abgegrenzt.

    Ursprünglich saß auf dem mittleren Teilstück ein großer Schmuckgiebel, der aber aus Standsicherheitsgründen abgetragen wurde - kommt später wieder neu

    Das mittlere Teilstück des Gesimses ist mit einem aufwendigen Zahnschnittgesims über 3 Ziegelreihen gestaltet. Jede Ziegelreihe springt anders vor und zurück und gerade bei den Konsolen hat man unheimlich zu rudern um den Altbestand wieder hinzubekommen.
    Links und rechts davon sind die Gesimse einfacher gestaltet, da springt jede Ziegelreihe für sich.

    Die Begründung Feld für Feld vorzugehen kommt daher, dass man sich immer am Altbestand orientieren kann. Ein Aufmaß habe ich zwar gemacht, es wäre aber viel zu zeitaufwendig geworden richtige Zeichnungen dafür anzufertigen.

    Die Vorgehensweise war wie folgt:

    - Rückbau und Wiederaufbau der Konsolen / Kapitelle (auch als Rückversicherung für Schichtenhöhen usw)
    -Rückbau des Teilstücks zwischen den Kapitellen / Konsolen inkl. Reinigung der Ziegel (1 Mann 1 Tag)
    -Einbau und Ausmauerung der neuen Stahlträger (3 pro Fenster), inkl. Wiederherstellung defekter Auflager (nochmal 1 Mann 1 Tag)
    - Wiederaufbau des Gesimses ( 1-2 Mann / 1 Tag)

    Ich habe zwischendrin leider nur wenig fotografiert, war einfach zu hektisch und ständig was los.

    Hier nun also Bilder von den ersten Teilstücken.

    Viel Spaß damit!
    Angehängte Dateien
    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

    Kommentar

    • wolvman
      Landesfürst


      • 25.01.2014
      • 956
      • brandenburg
      • Minelab Safari abgelegt, XP Deus , Garret Pro Pointer , GMP

      #3
      Na Sauber schön das sowas erhalten wird
      Gewinner Fotowettbewerb September 2014

      Aller Anfang ist schwer , sagte der Spitzbube -da stahl er zuerst einen Amboss .

      Kommentar

      • oliver.bohm
        Moderator

        • 20.11.2007
        • 8414
        • Hannover
        • SBL 10

        #4
        Für Geld machst du wohl alles , was...?

        Wo ist das Dach hin..?
        Gruß Olli

        Kommentar

        • Frank Enstein
          Banned
          • 23.03.2015
          • 4029
          • B

          #5
          Gute Arbeit
          Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

          Kommentar

          • 2augen1nase
            Heerführer


            • 13.03.2007
            • 5543
            • Chemnitz
            • keiner.. leider

            #6
            Das Dach war entlang der Straßenfront des Fabrikgebäudes über die komplette Länge eingestürzt. Ich habe leider kein Foto mehr von dem Trümmerhaufen, aber man kann sich das vielleicht vorstellen - gab ja genügend Bilder von alten Ruinen im Forum

            Auf dem Bild erkennt man noch die im Mauerwerk verbliebenen Balkenköpfe, da kann man ganz gut die Schräglage der Balken erkennen. Das Dach ist am First weggegammelt und dann zusammengesackt. Bei der Aktion hat es den Schmuckgiebel auf einer Seite auch ausgehoben und 2cm verschoben.

            Das Dach stürzte in Teilbereichen schon vor 4 oder 5 Jahren ein, der Rest kam Stück für Stück mit. Dadurch kam es eben auch zu den erheblichen Schäden an den Fensterstürzen - wobei die Schäden natürlich nicht alleine daraus resultieren, es gibt auch andere Ursachen.

            Faktisch ist es ein gigantischer Aufwand das alles wieder denkmalgerecht herzurichten und da ich gestern mal einige Bilder für die Denkmalpflege gemacht habe (damit die auf dem Laufenden sind und auch sehen, dass alles gut wird) wollte ich die mit euch auch mal teilen.

            Ich mache das natürlich nicht alleine, ein erfahrener Maurer steht mir zur Seite, allerdings hat er auch gemeint "Sowas hab ich in meinen 40 Berufsjahren noch nicht gemacht!"

            Mir fetzt das Mauern mit Ziegeln und diese Gesimsarbeiten. Wenn Maurerarbeit heute noch SO wäre, dann täte mir das als Beruf glatt auch gefallen.

            @ Sorgnix: Sowas geht übrigens auch ohne deine "Wunderkellen"
            Angehängte Dateien
            Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
            Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

            Kommentar

            • Sorgnix
              Admin

              • 30.05.2000
              • 25924
              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

              #7
              Zitat von 2augen1nase

              @ Sorgnix: Sowas geht übrigens auch ohne deine "Wunderkellen"

              Stimmt.
              ... aber auch nur, weil Du keine Ahnung hast, um was es dabei geht ...


              Ansonsten:
              ... das ist wirklich mal Arbeit, die SPASS macht!!
              Wenn es nicht so viel Arbeit wär ... :


              Gruß
              Jörg
              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

              (Heiner Geißler)

              Kommentar

              • 2augen1nase
                Heerführer


                • 13.03.2007
                • 5543
                • Chemnitz
                • keiner.. leider

                #8
                Hmm... jetzt muss ich es dir wohl doch verraten:

                Ich hab noch mehrere "Wunderkellen" bei mir in der Kiste schlummern - aber für die Massnahme sind mir die einfach zu groß, da arbeite ich tatsächlich lieber mit meinem "Entenlatsch" bzw. der Stino-Maurerkelle...

                Kann aber deine Begeisterung für die Kellen nachvollziehen, wenn man viel zu mauern hat sind die spitze. Verputzt habe ich damit noch nicht, denke aber, das muss man dann schon richtig raus haben - und das wird bei dem Format der Kellen auch tüchtig in die Arme gehen

                Und ja: DIE Arbeit macht echt Spaß. Ich hab da ja noch ein anderes Projekt, aber davon berichte ich wenn es soweit ist...
                Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                Kommentar

                • Frank Enstein
                  Banned
                  • 23.03.2015
                  • 4029
                  • B

                  #9
                  Übrigens wenn du noch mal Ziegel brauchst sag Bescheid, drüben gibts noch ein paar alte Ziegelein.
                  Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

                  Kommentar

                  • 2augen1nase
                    Heerführer


                    • 13.03.2007
                    • 5543
                    • Chemnitz
                    • keiner.. leider

                    #10
                    Ich hab so viele Ziegeleien angefragt - es war schier unfassbar. Nur bei Huber und Rusch habe ich passende Steine gefunden, zumindest was die Oberfläche anging. Nur bei Huber hat es farblich gepasst - und preislich auch. Rusch war erheblich teurer.
                    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                    Kommentar

                    • Frank Enstein
                      Banned
                      • 23.03.2015
                      • 4029
                      • B

                      #11
                      Zitat von 2augen1nase
                      Ich hab so viele Ziegeleien angefragt - es war schier unfassbar. Nur bei Huber und Rusch habe ich passende Steine gefunden, zumindest was die Oberfläche anging. Nur bei Huber hat es farblich gepasst - und preislich auch. Rusch war erheblich teurer.
                      Ich schätze du hast nicht auf der anderen Oderseite gefragt. Da werden Ziegel teilweise noch sehr traditionell gefertigt. Da hab ich teilweise unter 20ct pro Ziegel gezahlt. Ja nach Menge.

                      Nur ein Beispiel

                      CERADBUD Sp.j. internetowy sklep budowlany Radoszczyce ✅ Znajdziecie u nas najwyższej jakości ceramiczne materiały budowlane ✅ Sprawdź już dziś!
                      Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

                      Kommentar

                      • 2augen1nase
                        Heerführer


                        • 13.03.2007
                        • 5543
                        • Chemnitz
                        • keiner.. leider

                        #12
                        Doch, über einen Zwischenhändler im Norden. Direkt mache ich da nie was, ist mir zu anstrengend und zu langwierig. Von den 5 Mustern die ich aus dem Osten bekam hat keines auch nur annähernd von der Farbe her gepasst.
                        Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                        Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                        Kommentar

                        • 2augen1nase
                          Heerführer


                          • 13.03.2007
                          • 5543
                          • Chemnitz
                          • keiner.. leider

                          #13
                          Es geht weiter....

                          Ein ewiges Hin und Her mit dem Statiker und den Zimmererleuten - aber: endlich geht es los mit dem "Hauptakt"

                          Nachdem ich zwischendrin die ganzen restlichen Mauern komplettiert habe (es fehlten überall noch die Anschlüsse zum Dach, der Brandgiebel musste noch hochgemauert werden usw) geht es nun los mit dem Wiederaufbau des Schmuckgiebels.

                          Die glasierten Ziegel für die gemauerte Schrift sind schon seit geraumer Zeit da. Sonderanfertigung. Waren richtig teuer... aber wird ja zum Glück gefördert.

                          Diese Woche wollte ich unbedingt den Sockel hinbekommen und ich habe sogar noch mehr geschafft, denn die ersten drei Reihen der Säulen stehen nun auch schon. Ich befinde mich nun also am Beginn der kritischsten Ziegelreihen, denn nach vorne habe ich durch die gemauerte Schrift keinen richtigen Verband und muss - sofern möglich - einen Kopfverband mauern. Nach hinten will ich aber einen Blockverband mauern, damit ich die vorderen Schichten da ein wenig besser eingebunden bekomme. Da ist ganz schön Konzentration gefragt - und "verschreiben" darf ich mich auf gar keinen Fall...

                          Nun, anbei ein paar hübsche Bilder von hübschem Ziegelmauerwerk.


                          Zu den Besserwissern: Ja, ich weiß, im Sockelbereich sind die Fugen zum Teil ziemlich fett und der Verband ist nicht zu 100%. Das liegt daran, dass ich dahinterliegende Balkenköpfe ummauern musste und zugleich mit einem Mix aus alten und neuen Steinen mauern muss, die allesamt zum Teil erheblich abweichen. So ist das halt und wenn man genau hinguggt bei den alten Mauern, findet man auch hier und da mal seehr fette Fugen und unsauberen Verband. Ich bin bisher jedenfalls sehr zufrieden mit mir und meiner "Maurerkunst" - die ich ja gar nicht gelernt habe...
                          Angehängte Dateien
                          Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                          Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                          Kommentar

                          • oliver.bohm
                            Moderator

                            • 20.11.2007
                            • 8414
                            • Hannover
                            • SBL 10

                            #14
                            Was nimmst du für die Fugen...? Zement oder Kalkmörtel?

                            Wenn du da fertig … , dann bei mir weiter...!

                            Rundbögen und glasierte Fensterbänke sage ich nur...
                            Gruß Olli

                            Kommentar

                            • 2augen1nase
                              Heerführer


                              • 13.03.2007
                              • 5543
                              • Chemnitz
                              • keiner.. leider

                              #15
                              Fürs Mauern nehme ich nen Trasskalkmörtel von Sakret (TKM) und für die Fugen habe ich mir nen Spezialmörtel anmischen lassen von Ruberstein - der ist aber nicht so gut gelungen. Deswegen habe ich mal zehn Sack Reinkalkmörtel bestellt (ebenfalls Sakret, Körnung 0-2) und schaue mal ob der zu den Bestandsfugen passt.

                              Vor Zementfugen halte ich nix, zumindest nicht bei Ziegeln oder Naturstein. Bei Fliesen mag das gehen, aber im Aussenbereich... nee.

                              Merke: Fugen müssen immer weicher sein als die Steine.

                              Grund: Mauerwerk trocknet hauptsächlich über die Fugen ab, sind diese mit dichtem Zement "ausgeschmiert" muss das Wasser sich durch die Steine quälen, was dann eben für entsprechende Schäden sorgt.

                              Klar, früher haben die die meisten Ziegelbauten mit Zementmörtel oder Kalkzementmörtel verfugt und in den meisten Fällen funktioniert das auch - kommt halt auch bissl drauf an wie hart deine Ziegel sind und wieviel Feuchtigkeit so anfällt. Wenn man die Fugen allerdings mal öffnet, stellt man oft fest, dass unmittelbar hinter den Fugen nur noch loser Sand liegt...

                              Ich werde (wenn es klappt) nachher mal ein paar Bilder vom Sockel meiner Villa hochladen, da kannste eindrucksvoll sehen was Zement so anrichten kann...
                              Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                              Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                              Kommentar

                              Lädt...