Ziegel mal anders.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oliver.bohm
    Moderator

    • 20.11.2007
    • 8414
    • Hannover
    • SBL 10

    #46


    Ist zwar nicht die Unger Fabrik... aber der Till war da bestimmt auch schon drin...
    Gruß Olli

    Kommentar

    • 2augen1nase
      Heerführer


      • 13.03.2007
      • 5543
      • Chemnitz
      • keiner.. leider

      #47
      Mühsam nähert sich das Eichhörnchen dem Ende...

      So langsam gehts dem Ende entgegen, aber von Endspurt kann keine Rede sein...

      Heute haben wir die Rundung fertig gemauert und angefangen die erste auskragende Binderschicht zu setzen. Diese muss ich morgen noch komplettieren und dann fehlt nur noch die (ebenfalls auskragende) Rollschicht obendrauf...


      Und nein - die Ü-Strichelchen habe ich NICHT vergessen... klammheimlich hab ich sie mit eingemauert...

      War ganz lustig, weil der Kollege das gar nicht mitbekommen hat und irgendwann in Panik hochkam und meinte: Till -die Ü-Strichelchen haben wir vergessen!

      Ich denke der schlimmste Part ist rum (die ganzen Anschnitte für die Rundung).
      Angehängte Dateien
      Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
      Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

      Kommentar

      • oliver.bohm
        Moderator

        • 20.11.2007
        • 8414
        • Hannover
        • SBL 10

        #48
        Sehr schön...!
        Gruß Olli

        Kommentar

        • 2augen1nase
          Heerführer


          • 13.03.2007
          • 5543
          • Chemnitz
          • keiner.. leider

          #49
          Hab heute ganz vergessen Bilder zu machen....

          Der Bogen ist echt gut geworden und läuft sehr sauber durch - dank einer untergelegten Holzlatte....

          Der zu sehende Anfang wurde noch "frei Schnauze" gesetzt - was lang gedauert und bedeutend ungenauer wurde. Dann hatte ich die Idee eine dünne Holzlatte (Fugenstärke) aufzulegen und darauf zu mauern - wie gemalt schaut der Bogen jetzt aus.

          Selbiges werde ich mit der Rolle machen die ich heute begonnen habe - leider wird die dann auch nur unten genau, weil die alten und auch die neuen Steine sehr in der Steinbreite abweichen - da ist von 11-12,5 cm alles dabei und das sticht in der Rolle dann schon extrem raus.

          Oben will ich allerdings noch einen Glattstrich aufbringen, damit man den Giebel ordenlich verblechen kann, da sollte das dann am Ende trotzdem sauber aussehen...

          Rolle Mauern ist ein Krampf, zumindest im Bereich der Pfeiler, da die rundum "gerollt" sind, was eine ziemliche Frickelei ist - vor allem in den Anschlussbereichen zum Bogen hin....

          Hab heute ganz schön abgekotzt, das muss ich sagen...

          Morgen solls Regenwetter geben, mal sehen.... Spätestens nächste Woche wird das Ding aber fertig - und dann gibts auch wieder Bilder.
          Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
          Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25930
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #50
            Die Kunst bei solch kleinteiligem Mauerwerk ist, eben NICHT auf den mm zu schauen.
            Aus der Perspektive, aus der Du das Werk bei der Arbeit betrachtest, wird es binnen der
            nächsten 50 Jahre NIE wieder jemand sehen ...
            (... wenn´s denn so lange hält )


            Von unten, vom Boden aus, da wird der Betrachter eher in Ehrfurcht erstarren.
            Und am Rest der Fassade gib es genug Aufhänger für die Erbesenzähler ...


            Ein Maurer hat da natürlich ein anderes Auge - aber wie viele gibt es davon noch ...
            Und 2/3 derer (heutiger) haben für sowas auch kein Auge mehr ...




            Gruß
            Jörg
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • 2augen1nase
              Heerführer


              • 13.03.2007
              • 5543
              • Chemnitz
              • keiner.. leider

              #51
              Ferdsch

              So... seit mehr als einer Woche bin ich mit dem Giebel fertig. Ich hatte es nur nicht geschafft Bilder hochzuladen...

              Nur die Verfugung schaffe ich dieses Jahr nicht mehr, dafür wird es nachts schon zu kalt. Es stehen ja noch genug anderer Arbeiten an. Mit etwas Glück kommt der Zimmermann auch noch hinzu und baut noch den Dachzwickel dahinter.

              Wollte nur mal eben noch bissl berichten... hab mich ja lange nicht gemeldet
              Angehängte Dateien
              Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
              Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

              Kommentar

              • oliver.bohm
                Moderator

                • 20.11.2007
                • 8414
                • Hannover
                • SBL 10

                #52
                Schaut toll aus..! Dachzwickel...? Stütze der Mauer von hinten..?
                Gruß Olli

                Kommentar

                • 2augen1nase
                  Heerführer


                  • 13.03.2007
                  • 5543
                  • Chemnitz
                  • keiner.. leider

                  #53
                  Müsste sich eigentlich von selbst erklären... momentan täte das Wasser (wenn man sich das aufgeschweißte hilfs-dreieck wegdenkt) direkt hinten an den Giebel laufen. Um das zu vermeiden muss eben nochmal ein kleines Dächlein dahinter gebaut werden... Ob Zwickel jetzt der richtige Begriff ist, weiß ich auch nicht.

                  Statisch hat das wohl keine wirkliche Auswirkung mehr, aber ja, ein bissl Abstützung wird das Dachlein sicherlich auch bringen

                  Der Statiker wollte anfangs 3 Druckstangen montiert wissen - also als wir noch davon ausgingen, dass der Giebel genau so wieder wird wie früher, nämlich eine Ziegellänge stark. Statik hab ich immer noch keine und ich hab keine Lust mehr da nachzuhaken. Irgendwann ists mal gut und das Ding wird mich sicherlich überleben. Hoffe ich zumindest
                  Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                  Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                  Kommentar

                  Lädt...