Unterwasser-Drohne bis 150m für 6000€

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oliver.bohm
    Moderator

    • 20.11.2007
    • 8410
    • Hannover
    • SBL 10

    #1

    Unterwasser-Drohne bis 150m für 6000€

    Professional underwater ROVs designed, developed, produced, and serviced in Norway. Reliable and user-friendly underwater technology for frictionless access to what's below the surface.


    Bis 30m per Smartphone etc steuerbar...

    Damit wurden vor Norwegen Arado 196 Wracks untersucht:

    Read the story from the first dive with an underwater drone on a newly discovered german World War II aircraft!


    .
    Zuletzt geändert von ghostwriter; 14.04.2018, 21:45. Grund: titel verschönert
    Gruß Olli
  • allradteam
    Landesfürst


    • 06.12.2005
    • 910
    • Bayern
    • XP DEUS II, Minelab Manticore, Eigenbau-PI-Großschleife, und noch mehr

    #2
    schaut gut aus - und regt zum Nachbau an

    Kommentar

    • samson
      Heerführer

      • 03.10.2000
      • 1785
      • Eich bei Worms
      • Whites DFX, XP Deus

      #3
      Cooles Teil aber mir würde ein Greifarm fehlen. Wenn es nicht so professionell aussehen muss, ist das durchaus auch für uns Hobbybastler machbar.

      Kommentar

      • allradteam
        Landesfürst


        • 06.12.2005
        • 910
        • Bayern
        • XP DEUS II, Minelab Manticore, Eigenbau-PI-Großschleife, und noch mehr

        #4
        vielleicht sollten wir uns eine gemeinsame "Bastelgruppe" überlegen - analog PI-Detektor

        Kommentar

        • oliver.bohm
          Moderator

          • 20.11.2007
          • 8410
          • Hannover
          • SBL 10

          #5
          Ich denke mal, das hier genug Hirnschmalz dafür im Forum vertreten ist..

          Dann fangt mal an...
          Gruß Olli

          Kommentar

          • Eisenknicker
            Heerführer


            • 03.10.2015
            • 5460
            • NRW
            • Akten

            #6
            CAD kann ich übernehmen!
            „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

            Kommentar

            • ghostwriter
              Moderator

              • 24.09.2003
              • 12048
              • Großherzogtum Baden
              • Suchnadeln

              #7
              welches system?

              ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
              … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

              dr. koch - "1984"
              😲

              Kommentar

              • allradteam
                Landesfürst


                • 06.12.2005
                • 910
                • Bayern
                • XP DEUS II, Minelab Manticore, Eigenbau-PI-Großschleife, und noch mehr

                #8
                Ich kann mit meiner Fräse evtl. Formen fürs Gehäuse fräsen oder Dinge mit dem 3D-Drucker fertigen. Schweißgerät ist auch vorhanden. Und ein Gewässer zum Testen auch: Walchensee.

                Kommentar

                • Spürhund
                  Heerführer


                  • 18.09.2006
                  • 3167
                  • Howitown, NRW
                  • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

                  #9
                  Elektronik kann ich übernehmen !
                  Aber wer ist der Sponsor ?-O
                  Gruß
                  Hubertus

                  "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
                  Albert Einstein

                  Kommentar

                  • ghostwriter
                    Moderator

                    • 24.09.2003
                    • 12048
                    • Großherzogtum Baden
                    • Suchnadeln

                    #10
                    och,
                    so hoch dürfte der materialwert doch nicht sein!?

                    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                    dr. koch - "1984"
                    😲

                    Kommentar

                    • allradteam
                      Landesfürst


                      • 06.12.2005
                      • 910
                      • Bayern
                      • XP DEUS II, Minelab Manticore, Eigenbau-PI-Großschleife, und noch mehr

                      #11
                      Zur Motivationssteigerung:
                      Explore National Geographic. A world leader in geography, cartography and exploration.

                      Kommentar

                      • Eisenknicker
                        Heerführer


                        • 03.10.2015
                        • 5460
                        • NRW
                        • Akten

                        #12
                        @ Ghost: CATIA oder NX.
                        „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                        Kommentar

                        • Eisenknicker
                          Heerführer


                          • 03.10.2015
                          • 5460
                          • NRW
                          • Akten

                          #13
                          Fangen wir mal an zu spinnen.

                          Was muss es können: Kamera / Antrieb+ Batterien / Wassertiefe / evtl. Bergemagnet "abwerfen" / Unterwasserspule / Greifarm

                          Was soll sie wiegen? Steuerung über Kabel oder Funk?

                          Wenn wir dann wissen was wir haben möchten könnten wir die Komponenten zusammen suchen. Da nach kann ich Konstruieren. Nach der Konstruktion können wir dann die Kosten gut abschätzen und sehen ob es finanziell machbar ist.

                          Grüße Michael
                          „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                          Kommentar

                          • allradteam
                            Landesfürst


                            • 06.12.2005
                            • 910
                            • Bayern
                            • XP DEUS II, Minelab Manticore, Eigenbau-PI-Großschleife, und noch mehr

                            #14
                            Eine technische Frage: ist Funk unter Wasser möglich? Oder wird da nicht zuviel gedämpft?
                            Meine Wunsch-ROV:
                            100-150m Tiefe
                            Live-Bild "nach oben"
                            Antrieb über Akkus oder über Kabel (Spannungsversorgung vom Boot aus)
                            Steuerung über Tablett oder Laptop; Sensorik: Kompass, Tiefe, Lage (Gyro), Geschwindigkeit
                            Zusatzoptionen:
                            1) Greifarm
                            2) Sonar
                            3) genaue Position mittels Schall (oder gerne andere Ideen; GPS fällt unter Wasser flach)
                            4) ????

                            Kommentar

                            • Sorgnix
                              Admin

                              • 30.05.2000
                              • 25909
                              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                              #15
                              Zitat von allradteam
                              Eine technische Frage: ist Funk unter Wasser möglich?

                              Hi!

                              ... Funk wird bei einigen Modellen aktuell in der Weise praktiziert, das das ROV zwar frei im Wasser schwimmt - aber trotzdem ein Kabel dranhängt, das mit einer an der Oberfläche schwimmenden Boje verbunden ist.
                              In der Boje sitzt dann der Empfänger, der per Funk die Signale von Land oder von nem Boot auffängt und nach unten leitet ...

                              Eine Funksteuerung von Modell-U-Booten gibt es zwar auch - aber da sollte man nicht mit mehr als ein paar Metern Reichweite rechnen ...

                              Und mal ehrlich:
                              Funk ist toll, keine Frage.
                              Aber wenn da die Verbindung abreißt, ist das ROV in der/die Tiefe entschwunden ...
                              Da ist ein Sicherungskabel doch immer nett.
                              Und wenn schon eins dran ist, dann kann man es auch für die Steuerung bzw. Energieversorgung nutzen


                              Die Kiste im Link ist ja ganz nett - aber für die Praxis wohl zu klein.
                              zum "gucken" sicher sehr schön. Aber weniger zum arbeiten.
                              Angabe Druckfestigkeit: 150 m
                              Länge Kabel: 75 m ...
                              Das macht ne praktische Einsatztiefe von vielleicht 30 m aus - vom Boot aus. Von Land eher weniger.
                              Die theoretischen 75 m gingen ja nur, wenn man direkt über dem Objekt ...
                              ... und wenn man direkt über dem Objekt, dann KENNT man es bzw. die Position ja schon. Dann bräuchte man das Ding fast nicht mehr ...

                              Das Ding mit 300 m Kabel im Schlepp, das möchten dann sicher alle mal in der Praxis sehen.
                              Man schaue im Film auf Minute 1, wo das Kabel im Seetang hängt ...


                              allradteam
                              hat ja bald schon alles genannt, was nötig ist.
                              - Vielleicht noch ne zweite Kamera, oder ne dritte - verschiedene Perspektiven eben. Vor allem auch nach HINTEN!
                              - Drucksensoren
                              - Dichtigkeits- bzw. Feuchtesensoren im Inneren,
                              - schwenkbare Kameras
                              - dimmbare/zu- bzw. abschaltbare Scheinwerfer
                              - Tarierung, um das Ding in jeder Tiefe Auftriebsneutral zu machen
                              (Kolbentank aus dem Modellbau z.B. - mittels Sensoren natürlich automatisch ...)
                              - Schnellgang - Langsamfahrgang
                              - Notaufstiegsvorrichtung? (Bei Kabel samt Stahlseil sicher weniger nötig)
                              (aber vielleicht ne Signalboje, zum Aufsteigen lassen')


                              Reicht sicher erstmal, oder??
                              ... und für 6.000,-- kann man EINIGES bauen - da braucht es das Ding aus USA sicher nicht mehr.
                              Denn die, die das Ding da verkaufen, die wollen sich doch sicher (nicht nur) ihr schönes Boot damit finanzieren ...

                              Es gibt übrigens total geile Open-Source-Projekte zum Thema im Internet.
                              Komplette Bausätze sogar.
                              (in "klein" ... )
                              Aber eben mit genialen Lösungen bzw. Ideen


                              Später mal mehr
                              Wenn mir Zeit unter die Finger kommt.
                              Gruß
                              Jörg



                              P.S.:
                              ... => hüstel
                              Projekt ruhte beinahe 3 Jahre - mittlerweile hat es aber schon Motoren bekomen ...
                              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                              (Heiner Geißler)

                              Kommentar

                              Lädt...