Erhaltung altes Schild

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Otter
    Geselle


    • 13.06.2016
    • 89
    • Niedersachsen

    #1

    Erhaltung altes Schild

    Moin,
    ich möchte gezeigtes Hausnummernschild so behandeln, das der jetzige Zustand erhalten wird, also nicht restaurieren.
    Hat jemand Tipps?
    Danke.
    Angehängte Dateien
  • Gucker
    Landesfürst


    • 15.09.2005
    • 661
    • Lörrach

    #2
    Der Rost soll ja wohl erhalten bleiben. Dann würde ich es gut entfetten und Klarlack drüber sprühen.

    Kommentar

    • Zappo
      Heerführer


      • 28.04.2006
      • 2428
      • Baden

      #3
      Zitat von Otter
      Moin,
      ich möchte gezeigtes Hausnummernschild so behandeln, das der jetzige Zustand erhalten wird, also nicht restaurieren.
      Hat jemand Tipps?
      Also den jetzigen Zustand erhält man am besten, wenn man den jetzigen Zustand erhält

      Im Ernst - dem Schild passiert garnix mehr, wenn es mal im Trockenen hängt. Ich hab einige Schilder -u.a. von 1950 - in der Werkstatt rumhängen. Die rosten einem nicht weiter oder gar weg.

      Gruß Zappo

      Kommentar

      • DericMV
        Heerführer


        • 04.05.2017
        • 1204
        • MV

        #4
        Zitat von Gucker
        ....Dann würde ich es gut entfetten und Klarlack drüber sprühen.
        Ich glaube nicht das Fett und Klarlack sich miteinander vertragen.

        4 Wochen in destilliertes Wasser (gerne länger) und dann trocken aufbewahren.

        Kommentar

        • Lonestar
          Heerführer


          • 13.04.2007
          • 1311
          • NRW Siegerland
          • NoName

          #5
          Der Gucker schrieb "entfetten", nicht "einfetten".
          War wohl zu schnell gelesen.
          Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

          Kommentar

          • DericMV
            Heerführer


            • 04.05.2017
            • 1204
            • MV

            #6
            Oh shit , alles klar.

            Kommentar

            • rhaselow1
              Heerführer


              • 13.12.2009
              • 4969
              • meck.pomm.
              • Fisher,F2,F75 Ltd

              #7
              In Parafin/Wachs einkochen?!?😊m.f.g.Rico😉

              Kommentar

              • ghostwriter
                Moderator

                • 24.09.2003
                • 12048
                • Großherzogtum Baden
                • Suchnadeln

                #8
                ist ein emailleschild ... oder?




                nachtrag:


                ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                dr. koch - "1984"
                😲

                Kommentar

                • Otter
                  Geselle


                  • 13.06.2016
                  • 89
                  • Niedersachsen

                  #9
                  Danke für eure Tipps.

                  Kommentar

                  • dersucher
                    Heerführer


                    • 30.08.2006
                    • 1122
                    • -

                    #10
                    Moin,
                    meine alten rostigen Wehrmachtskanister sprühe ich immer mit Owatrol-Öl ein, das trocknet und wird richtig fest... der Rost wird dann schön dunkel und ich finde das sieht klasse aus... Grüße Jürgen

                    Kommentar

                    • samson
                      Heerführer

                      • 04.10.2000
                      • 1785
                      • Eich bei Worms
                      • Whites DFX, XP Deus

                      #11
                      Zitat von dersucher
                      Moin,
                      meine alten rostigen Wehrmachtskanister sprühe ich immer mit Owatrol-Öl ein, das trocknet und wird richtig fest... der Rost wird dann schön dunkel und ich finde das sieht klasse aus... Grüße Jürgen
                      In den meisten Fällen hilft alternativ stink normaler Leinölfirnis. Ist billig, konserviert den Rost bestens und das Teil rostet so schnell nicht wieder.

                      Kommentar

                      • dersucher
                        Heerführer


                        • 30.08.2006
                        • 1122
                        • -

                        #12
                        Zitat von samson
                        In den meisten Fällen hilft alternativ stink normaler Leinölfirnis. Ist billig, konserviert den Rost bestens und das Teil rostet so schnell nicht wieder.
                        ...ah, Danke für den Tip, kannte ich noch nicht...
                        hab grad mal geschaut, kostet ungefähr halbsoviel wie Owatrol...
                        Werd ich mal probieren das Zeug...

                        Kommentar

                        Lädt...