kennst du doch bestimmt noch aus deiner lehrzeit:die säge und den schw... benutzt der bergmann ganz.
da hast "leider"nur unseren vorsitzenden erwischt.
im übrigen zeigt sich nach Sichtung der letzten Unterlagen, dass der versprengte Bereich "besenrein" ist . BZ oder nur eine Schraube lassen sich dort sicherlich nicht mehr finden ....
Gruß, immer noch kyrillisch lesend
Der Wimmi
Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores
Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer
... für unsere Anhänger der Digitalfotographie:
Falls Ihr es schon vergessen habt: Ein Analog-Fotograf muß halt auf die Entwicklung seiner Bilder warten.
Außerdem is die Überraschung ob der gelungenen Aufnahme umso größer - nach 1 Woche Wartezeit. (oder Enttäuschung ...)
Is doch auf Dauer eh langweilig, immer gleich das Ergebnis auf der Digi sofort zu sehen ...
Zum Vergleich beachte man Harry´s Aufnahme auf Seite 1, Beitrag 1 ...
Belichtung mit Blitz,
... ich renne hin, ich renne her - und hab den Finger auf Dauerfeuer.
Sind ja wirklich super Bilder. Würde mich auch interessieren, mal an einer offiziellen Begehung mit dem jetzigen Inhaber teilzunehmen. Einige Bereiche würde ich jedoch nie im Leben betreten, denn das ist mir lieb !!!!!
Man weiß ja nie, was Ende 1944 so alles eingelagert wurde. Und damit meine ich nicht die wenigen Produktionsmaschinen, die man im 1. Quartal 1945 dort untergebracht hatte.
Bingo, es gibt Stellen, da steckt man seinen Kopf halt nicht rein.
... und wenn´s doch unbedingt nötig ist, dann nimmt man einen mit, der ne Lebensversicherung hat - mit Eintragung als Anspruchsberechtigter ...
Eigentlich fürs Fotographie-Forum:
Der obige Stollen man mit ner 08/15-Ritsch-Ratsch-Schnappschuß-Olympus fürs Handtäschchen ...
Der Blitz taugt nur für 3m ...
Kommentar