Förderschacht?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BOBO
    Heerführer


    • 04.07.2001
    • 4421
    • Coburg
    • Nokta SimpleX+

    #1

    Förderschacht?

    Folgender Ausschnitt ist aus:
    "Die Fürstliche Sächsische Haubtstatt ......."
    Ansicht der Stadt ......, 1626.
    Gestochen von Peter Isselburg nach Zeichnung von Hans Binn und Wolfgang Birkner

    Könnte es sich bei dem Holzgerüst in der Mitte vom Bild um einen angefangenen Förderschacht handeln? Oder was könnte es sonst gewesen sein?
    Angehängte Dateien
    MfG BOBO

    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde
  • Hajo
    Heerführer

    • 29.09.2003
    • 3112
    • NRW
    • C-Scope 1220 B

    #2
    werter herr Bobo

    bitte helfen Sie mir auf die Sprünge!
    Auch nach 3 maligem hinschauen,kann ich in der Bildmitte und ach auf dem ganzen Bild,kein Holzgerüst erkennen.
    Gru?
    Hajo
    Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

    Kommentar

    • Ralf
      Banned
      • 09.03.2001
      • 2915
      • Essen/Ruhrgebiet

      #3
      Doch, ist son bisken rechts vonne Mitte zu sehen...
      Allerdings denke ich nicht an nen Förderschacht.

      da müßte dann eine Etage mehr sein...

      Kommentar

      • GammaRayBrst
        Ritter

        • 18.12.2002
        • 593
        • Absurdistan

        #4
        schätze eher das es eine Koppel ist.

        fehlt auch jegliche Halde.

        Glück auf GRB

        Kommentar

        • ORIGINAL
          Ritter

          • 18.09.2002
          • 332
          • Lago di Baldino
          • Augen, Hände u. Ohren

          #5
          ich vermute ein erstelltes Fachwerk.....

          Gina

          (mit Brille)
          Gruß Gina






          "Lieber Tommy, fliege weiter,
          hier wohnen nur die Ruhrarbeiter ..."

          Kommentar

          • Helvetikus
            Ritter

            • 23.09.2001
            • 599
            • Soladurum
            • bei uns verboten ;-)))

            #6
            Sieht aus wie drei Holzpfähle welche oben mitteinander verbunden sind. Wurden nicht die Galgen so gebaut, oder müsste das dann ganz oben auf dem Berg sein?

            Helvetikus

            Kommentar

            • Sorgnix
              Admin

              • 30.05.2000
              • 25924
              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

              #7
              ?????????????????????????????????

              ... is schon eine gewagte Vermutung mit dem Förderschacht ...

              Durch die Aussteifungshölzer ist aber zu erkennen, daß es sich um 4 Eckpfosten handeln muß - auch, wenn nur drei zu sehen sind. DAS hat dann wohl mit der perspektivischen Darstellung zu tun ...

              Ob nun eine Etage mehr oder weniger ... - er könnte als "im Bau befindlich" dargestellt sein.

              Was ist mit der kleinen Hütte direkt links daneben??
              Sieht doch irgendwie dazugehörig aus.

              Ein Baugerüst wird es wohl nicht sein.


              Gibt´s etwa nen Hinweis, daß da was in die Tiefe gehen sollte?

              nixgenauesweismannich
              Jörg
              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

              (Heiner Geißler)

              Kommentar

              • HarryG († 2009)
                Moderator

                Heerführer

                • 10.12.2000
                • 2566
                • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
                • Meine Augen

                #8
                Ich tippe eher auf irgendeine sinnbildliche Darstellung.
                Auf den Bild deutet nichts auf irgendwelche bergbaulichen Tätigkeiten hin.

                Könnte es ein Brunnen sein??

                Gruß Harry
                Glück Auf!
                Harry

                Nur die Harten kommen in den Garten!
                Und ich bin der Gärtner

                Harry hat uns am 4.2.2009
                nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                In stillem Gedenken,
                das SDE-Team

                Kommentar

                • alterbergbau
                  Landesfürst

                  • 28.06.2003
                  • 756
                  • Bochum
                  • Nase, Augen, Hirn

                  #9
                  ist denn in dieser Gegend mal nachweislich Bergbau bezeugt?
                  Mit einer Grundkarte koennte man die Stelle finden oder?
                  Untertage darf nicht untergehen!

                  Kommentar

                  • Helvetikus
                    Ritter

                    • 23.09.2001
                    • 599
                    • Soladurum
                    • bei uns verboten ;-)))

                    #10
                    zur Galgentheorie

                    ""Bei der Ortsbesichtigung hatte man festgestellt, daß früher ein Galgen mit 3 Säulen dort gestanden hatte, man fand noch die Pfostenlöcher. Weil der letztabgefallene aber nur zwei Säulen hatte, wurde auch der neue nur auf zwei Säulen in den gleichen Pfostenlöchern errichtet. ""

                    Helvetikus

                    Kommentar

                    • BOBO
                      Heerführer


                      • 04.07.2001
                      • 4421
                      • Coburg
                      • Nokta SimpleX+

                      #11
                      @sorgnix

                      Durch die Aussteifungshölzer ist aber zu erkennen, daß es sich um 4 Eckpfosten handeln muß - auch, wenn nur drei zu sehen sind. DAS hat dann wohl mit der perspektivischen Darstellung zu tun ...

                      Ob nun eine Etage mehr oder weniger ... - er könnte als "im Bau befindlich" dargestellt sein.

                      Was ist mit der kleinen Hütte direkt links daneben??
                      Sieht doch irgendwie dazugehörig aus.

                      Ein Baugerüst wird es wohl nicht sein.


                      Gibt´s etwa nen Hinweis, daß da was in die Tiefe gehen sollte?
                      Genau, und es geht dort in die Tiefe!
                      MfG BOBO

                      Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                      Kommentar

                      • BOBO
                        Heerführer


                        • 04.07.2001
                        • 4421
                        • Coburg
                        • Nokta SimpleX+

                        #12
                        aber keine weiteren

                        Info´s zu diesem Bild!
                        Angehängte Dateien
                        MfG BOBO

                        Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                        Kommentar

                        • Azidos
                          Bürger

                          • 20.04.2001
                          • 147
                          • Jena

                          #13
                          Sehr interessanter thread

                          Kommentar

                          • Helvetikus
                            Ritter

                            • 23.09.2001
                            • 599
                            • Soladurum
                            • bei uns verboten ;-)))

                            #14
                            @Bobo

                            Da kriegst Du evt. mehr Infos.

                            Ein Streifzug durch die älteste Geschichte des Bergbau- und Hüttenwesens in der ehemaligen Pflege Coburg / Kühnert, Herbert - In: Jahrbuch der Coburger Landesstiftung 10 (1965), S. 211-264

                            Helvetikus

                            Kommentar

                            • BOBO
                              Heerführer


                              • 04.07.2001
                              • 4421
                              • Coburg
                              • Nokta SimpleX+

                              #15
                              Danke

                              war schon auf dem Weg in die Stadtbücherei - dort ist es verzeichnet
                              MfG BOBO

                              Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                              Kommentar

                              Lädt...