Schlammpeitzger = Ofenkaulen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sepp
    Ritter

    • 13.09.2002
    • 416
    • Hagen-Haspe

    #16
    auffi!
    wer hat eigentlich die nabu oder den b.u.n.d. beauftragt,sich um fledermäuse zu kümmern und sich zum herren alter stollen zu erheben?
    sind das alles biologen?
    wir werden ihre sogenannte kausalkette mal umkehren.
    beetpott.de

    Kommentar

    • eifelsucher
      Ritter

      • 15.06.2003
      • 543
      • Königsfeld/Eifel
      • XP Deus 22,5/RC/WS4+PP MI6 oder Fisher F-Pulse

      #17
      @hlag

      gibs auf Klaus. Einige Jungs wollen hier nicht vernünftig sein und es interssiert auch keinen ob irgendwelche Fledermäuse gestört werden und verhungert von der Decke fallen, oder ob Feuersalamander im Eingangsbereich platt getreten werden.
      Hier zählt nur der Fun-Faktor

      Gruß
      Thomas
      So hier habe ich mal was gelöscht,da nicht ersichtlich ist, ob es sich um einen Gag handelt oder nicht. Für manche Mitleser ist das doch ein bischen hart. HarryG
      Mein Motto:
      sapere aude - wage zu wissen!

      -----
      Was zum nachdenken...
      Wer glaubt das hier gezeigte Funde nur euresgleichen interessiert der denkt wohl auch das die Erde eine Scheibe ist...

      Kommentar

      • Azidos
        Bürger

        • 20.04.2001
        • 147
        • Jena

        #18
        Das ist also die Art und Weise, mit der man auf leute reagiert, die gegen Beringen und fangen von Fledermäusen sind, und denen die Machenschaften mancher Fledermausschützer suspekt sind, die im Winter in Stollen klettern, um die Fledermäuse zu zählen???

        Dann sind die Befürworter solcher Massnahmen unter dem Deckmantel des Artenschutzes ziemlich armseelig.

        Ich schliesse mich sepps Meinung gern an: Artenschutz ja, aber nicht auf Kosten von Altbergbauforschung, und mit einem Rundumschlag gegen alle, die auch im Winter befahren. Vielleicht ist dem einen oder anderen schon aufgefallen, das nicht jeder immer eine Fackel zum Stören der Fledermäuse zur Hand hat, und lieber seine CEAG nimmt, und mal was sinnvolles wie vermessen, oder dokumentieren macht.

        Kommentar

        • Silett
          Bürger

          • 26.01.2003
          • 149
          • Pott/Nord

          #19
          Ich habs geahnt !
          Die Fledermaussammler outen sich nach einiger Zeit und geben ihr wahres Gesicht preiss.
          Auch diese Antwort ist nicht geeignet ein bischen Verständnis zum Thema aufzubringen.
          Dashalb EDITIERT
          HarryG
          Zuletzt geändert von Silett; 18.10.2003, 19:47.

          Kommentar

          • Silett
            Bürger

            • 26.01.2003
            • 149
            • Pott/Nord

            #20
            @ sepp,
            kannst ja nächste Woche mal vorbeikommen. Ich zeig Dir dann die Zweifarbmäuschen (Vespertilio murinus)die ich gefunden habe.
            Haha, keine Angst werden nicht beringt oder angefasst.
            Was meinst Du mit Kausalkette ?:
            Zuletzt geändert von Silett; 18.10.2003, 20:11.

            Kommentar

            • Bergmann
              Geselle

              • 05.12.2001
              • 99
              • bei Weimar
              • hä hä nö!

              #21
              Original geschrieben von eifelsucher
              @hlag

              gibs auf Klaus. Einige Jungs wollen hier nicht vernünftig sein und es interssiert auch keinen ob irgendwelche Fledermäuse gestört werden und verhungert von der Decke fallen, oder ob Feuersalamander im Eingangsbereich platt getreten werden.
              Hier zählt nur der Fun-Faktor

              So hier habe ich mal was gelöscht,da nicht ersichtlich ist, ob es sich um einen Gag handelt oder nicht. Für manche Mitleser ist das doch ein bischen hart. HarryG

              Gruß
              Thomas
              ein stollen vermessen ist nicht gerade FUN!

              und zum thema "fuchseisen" kann ich nur sagen: wer sich öffentlich damit brüstet, VORSÄTZLICH andere in fallen laufen zu lassen, die ernsthafte und schwere verletzungen hervorufen können und damit personen in LEBENSGEFAHR bringt (JA DAS IST SO! wenn die verletzung der art ist, das der verletzte unfähig wird sich selbst wieder aus den stollen zu schleppen, besteht die gehfahr das er an unterkühlung innerhalb weniger stunden VERSTIRBT!) der gehört zum einem aus dem forum verbannt und zum anderen angezeigt!
              du brüstest dich hier mit einer STRAFTAT mein lieber!

              fledermausschutz muss sein. umweltschutz muss sein - es ist alles nur eine frage der verhältnissmäßigkeit der mittel.
              Schlägel und Eisen mein Wappen mein Schild!

              Kommentar

              • Sorgnix
                Admin

                • 30.05.2000
                • 25931
                • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                #22
                So.

                ... nun is wieder auf.

                Wir haben jetzt alle die Beiträge zur Kenntnis genommen und uns unsere Gedanken gemacht - hoffe ich.

                Nichts ist so schlimm, wie es der erste Eindruck beim Lesen suggeriert. Wir ziehen doch eh alle am gleichen Strang.
                Und auch für dieses Problem gibt es ne Lösung.

                Über das Für und Wider von Naturschutz in allen Sparten kann man Ewigkeiten lang diskutieren, am besten geht das eh persönlich. Deshalb sollten wir auch hier zu einem etwas gemäßigteren Ton zurückkehren. Vieles wurde wohl per PN geklärt. Wenn teilw. noch nicht, so bitte ich darum.
                ... Telefonate sind ab und an noch vorteilhafter ...

                Fakt ist, das manche Art von "Selbstjustiz" manchmal arg in Richtung Ordnungswidrigkeit (zumindest - oder auch weiter) geht, man aber trotzdem den Akteur ob seiner evtl. Hilflosigkeit wg. der dauernden Aufbrüche von Stollenverwahrungen aber auf gewisse Weise auch verstehen kann ...

                JEDOCH sollte es nie so weit gehen, daß evtl. (!) andere dadurch zu Schaden kommen können.
                Für die Zufügung von "Schaden" ist immer noch die Obrigkeit zuständig ...


                Mit der freundlichen Bitte um sachliche Fortführung der Diskussion
                Jörg
                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                (Heiner Geißler)

                Kommentar

                • Silett
                  Bürger

                  • 26.01.2003
                  • 149
                  • Pott/Nord

                  #23
                  Dann sind wir ja wieder beim Thema,

                  SCHADEN , was soll ein Kundiger in Sachen Altbergbau von Sammlern mit dieser Ausrüstung halten.
                  Die kann ich doch nicht Schützer nennen.

                  Die sind nicht mal in der Lage sich selbst zu Schützen.
                  Prahlen mit hunderten von gefangenen Fledermäusen.

                  Also ist Fledermauschutz nur was für Leute die sich auch aktiv mit Altbergbau beschäftigen. Deshalb müssen wir das jetzt selbst machen. Solche Untertagebesucher möchte ich in meinen Stollen nicht haben.
                  Die möchte ich auch nicht vor meinen Stollen haben.

                  Wir kämpfen um akzeptanz bei der Altbergbauforschung doch solche Besucher tragen nicht dazu bei, die .SCHADENnur.

                  Ich glaube auch nicht das Die das Interessiert.

                  GA Siggi
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von Silett; 19.10.2003, 23:47.

                  Kommentar

                  • Azidos
                    Bürger

                    • 20.04.2001
                    • 147
                    • Jena

                    #24
                    Hallo Sorgnix,

                    das die Naturschützer am selben Strang wie Altbergbauforscher ziehen, wäre mir irgendwie neu. Während wir unserer Arbeit und unserem Hobby nachgehen können, ohne etwaige Bewohner des Altbergbaus zu stören oder gar zu vertreiben, versuchen die Naturschützer uns im Winter von Befahrungen abzuhalten, was sie ihrerseits aber nicht daran hindert, im Winter selbst zu Zählungen einzufahren, und wie man auf dem Bild sehen kann, mit katastrophaler Ausrüstung.

                    Kommentar

                    • Sorgnix
                      Admin

                      • 30.05.2000
                      • 25931
                      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                      #25
                      immer diese strikten Festlegungen ...

                      Nun seht doch das alles nicht immer so einseitig.
                      Sicher, es gibt jede Menge Aspiranten wie auf dem Bild zu sehen.
                      Schwer vom eigenen Tun eingenommen, vollkommen auf "Fachidiot" unterwegs und den Blick fürs Ganze aus dem Auge verloren.

                      ... ABER, es gibt doch nicht NUR die - es gibt doch wohl auch andere ...
                      Dem Anliegen gegenüber aufgeschlossenere.

                      Und wenn man mal solche "Theorie-Deppen" trifft, so kann man ja immer noch in nem sachlichen Gespräch (ich weiß, sofern überhaupt möglich ...) mal die gegensätzlichen Standpunkte darlegen und ausdiskutieren.

                      Dei bei manchem zementierte Unwissenheit bedeutet doch nicht gleichzeitig, das dieser sich vor der "Erleuchtung" kategorisch verschließt ...
                      Hoffen wir doch auf das Gute im Menschen ...
                      (... und werfen trotz mancher Enttäuschung die Flinte nicht ins Korn ...)

                      Und dann versuchen wir uns doch einmal in die Lage eines solchen in unseren Augen "Unwissenden" zu versetzen.
                      Liegt "so einer" denn IMMER und Grundsätzlich mit seiner Einstellung bzw. Aussagen dem mehr oder weniger engagierten Altberbauforscher (oder artverwandten Hobbyisten) so falsch??

                      ... so ganz Unrecht hat doch keine der beteiligten Seiten ...

                      Ich denke, man redet zu wenig miteinander, meistens doch nur übereinander ...
                      Die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte.


                      WENN ich jemanden mit derart "Sicherheits"-Ausrüstung im Berg antreffe, hat er sich zumindest arg zu rechtfertigen. DAS Gespräch lasse ich mir nicht entgehen. Eigentlich ruft das nach ner kleinen Nachricht an die Bergsicherung.
                      Immerhin sind die Leute doch mit deren Wissen bzw. Zustimmung - und wohl nach erfolgter Sicherheitseinweisung bzw. Hinweisen dazu - am Einfahren.


                      Gruß
                      Jörg
                      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                      (Heiner Geißler)

                      Kommentar

                      • Wimmi
                        Heerführer

                        • 17.01.2002
                        • 1456
                        • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

                        #26
                        Eigentlich wollte ich garnicht mehr,
                        aber jetzt melde ich mich auch nochmal zu Wort !

                        Siggi, Azidos,
                        wir sollten doch von vornherein mindestens 3 Klassen von Befahrern unterscheiden :

                        1. Die fledermausschützenden Hardcorebefahrer mit Petzl-Duo, T-Shirt und Netz. Es wird gezählt auf Teufel komm´raus. Es geht dem Zähler garnicht um das Tier, sondern vielmehr um sein Event. Tierchen zählen mit minimalen Mitteln

                        2. Da hätten wir den Altbergbau-Interessierten der sich sehrwohl um sein Umfeld kümmert. Er fährt mit seiner CEAG oder Friwo ein, erfreut sich der Weitungen und der bergbaulichen Leistungen der letzten Jahrhunderte und schert sich einen Dreck um die Fledermäuse. Genauso, wie sich auch die Fledermäuse einen Dreck um ihn kümmern. Er geht vorbei, das Tier hat seine Ruhe, gut ist.

                        3. Den Bergbau-Frischling, auch gerne Homus-Grottenolmus genannt. Sein Orientierungsvermögen ist gleich eines Regenwurmes im Weltall. Orientierung ist erst gegeben, wenn mit einem möglichst hellem, idealerweise Petroleum oder Benzin-Geleucht eingefahren wird. Jeder Querschlag ist generell mit einem neuen, möglichst neonfarbenen Sprühstrahl zu versehen. Da ein jeder Rübezahl gelesen hat und daher ein Berg gerne mal Wände versetzt, ist der Boden zusätzlich mit Kippen und Dosen zu markieren. Ein freudiges „ Ich habe Tina am Eingang gexxxxxx“ darf natürlich nicht fehlen.

                        Es ist, so ist meine Meinung, eine Frage des Umgangs mit der Materie. Solange es Chaoten gibt, die sich wie die Wildsau benehmen, wird es auch militantere Tierschützer geben. Gleiches mit gleichem. Erst wenn es sicher herausstellt, dass auch der letzte Hardcore-Befahrer es lernt, während der Schutzzeiten, zumindest während der ersten paar 100 Meter, sein Geleucht „kalt“ zu betreiben, wird wohl wieder gegenseitiges Veständnis eintreten.

                        Gönnen wir den armen Tierchen ihren Winterschlafplatz und erfreuen wir uns mit ihnen an einem faszinierenden Raum der Erde.

                        Allerdings, es gibt auch Zählungen, die ich persönlich als wichtig empfinde. Wie soll sonst eine Schauhöhle, ein Besucherbergwerk, oder ein anderer Raum klassifiziert werden ? Das wir in einem feuchten, wetterlosen, Diabas-Stollen kaum eine Fledermaus antreffen können, dürfte fast jedem klar sein. ---- Aber wie sieht es mit dem Verbruch um die Ecke aus ? Es können 100 sein, oder keine einzige. Dies herauszufinden, dürfte auch eine wichtige Aufgabe sein ! Nicht gerade mit **********, manchmal reicht eine Lichtschranke sicherlich aus !

                        Es wünscht mit einem herzlichen Glück Auf ;

                        Der Wilm eine gemeinsame, befriedende Befahrung
                        Der Wimmi

                        Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

                        Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

                        (Diomedes 1, 310, 3.K.)

                        Kommentar

                        • eifelsucher
                          Ritter

                          • 15.06.2003
                          • 543
                          • Königsfeld/Eifel
                          • XP Deus 22,5/RC/WS4+PP MI6 oder Fisher F-Pulse

                          #27
                          Sachliche Fortführung

                          Auch ich wollte mich eigendlich nicht mehr zum Thema melden, aber angesichts der von mit weiter losgetreteten Diskussion komme ich nicht umhin noch ein paar klärende Worte zu schreiben.

                          Natürlich war der Satz mit dem Fuchseisen ein Fake, aber ich war (und bin) wirklich stinksauer über solche Zeitgenossen die meinen das nur der Fun-Faktor bei Untertagebesuchen zählt.

                          Verdammt, ich kann den Reiz die eine Untertagebefahrung mitbringt ja gut verstehen, aber dies ohne Rücksicht auf Verluste zu machen halte ich für ausgesprochen egoistisch.

                          Da man aber ganz offensichtlich hier nicht alle Leser "bekehren" kann, will ich wenigstens denen noch einmal ein paar Verhaltensregeln, im Bezug auf Winterbefahrungen, mit auf den Weg geben.

                          1. Befahrungen nur mit Elektrolicht
                          2. Kein offenes Feuer und keine brennenden Zigaretten unter Tage
                          3. Wenn Fledermäuse "gesichtet" werden. - Nicht direkt anleuchten. Keinesfalls mit Blitzlicht fotografieren. Krach (rufen, lautes sprechen, etc.) unbedingt vermeiden. Auf gar keinen Fall die Tiere berühren und sich möglichst rasch weiterbewegen
                          4. Bein durchschlufen von Engstellen darauf achten das evtl. an der Decke hängende Tiere nicht "abgeräumt" werden

                          Auch ich habe bereits schlechte Erfahrungen mit fanatischen Fledermausschützern gemacht aber ich denke das dies nicht die Regel ist und auch diese Personengruppe nicht über einen Kamm zu scheren ist.

                          Jeder der sich unter Tage begibt sollte soviel Verantwortungsgefühl mitbringen das er ohne Schaden, für sich für andere und für seine Umwelt, diesen Ort wieder verlässt.

                          Das kann doch nicht so schwierig sein!!!

                          Gruß
                          Thomas
                          Zuletzt geändert von eifelsucher; 21.10.2003, 08:15.
                          Mein Motto:
                          sapere aude - wage zu wissen!

                          -----
                          Was zum nachdenken...
                          Wer glaubt das hier gezeigte Funde nur euresgleichen interessiert der denkt wohl auch das die Erde eine Scheibe ist...

                          Kommentar

                          • Silett
                            Bürger

                            • 26.01.2003
                            • 149
                            • Pott/Nord

                            #28
                            @ Sorgnix. Die Fledermausschützer können von mir aus verschlossen bleiben wie sie sind. Mich gelüstet nicht danach die Mäuschen in Kirchen , auf Wiesen oder in Mauernieschen zu beobachten oder zu zählen. Nur wenn sie das im Altbergbau machen wollen dann bitteschön mit Rücksprache derjenigen die davon Ahnung haben. Tatsache ist das solche Fledermausbeobachter oder Fachidioten nix im Stollen zu suchen haben.

                            @ Wimmi, Die 3 Gruppen die Du gebildet hast passen wohl, aber nur die Gruppe 2 sind Befahrer. Die Gruppe 1 sind Fachidioten und Gruppe 3 sind nur Idioten. Befahrer sind es auf keinen Fall, wahrscheinlich haben die das Wort Befahrer noch nie gehört.
                            Nun zu Gruppe 2. Wie Du die beschrieben hast passt genau. Allso lassen wir die anderen beiden Gruppen aus dem Bergbau raus. Das bischen Mäuschenzählen und bestimmen können wir doch wohl selbst.

                            @ Eifelsucher. Du bist hier mit Deinen postings doch wohl ganz verkehrt. Das Unterforum heist Altbergbau. Meinst Du eigentlich Du hast es hier mit 16 jährigen Dummköpfen zu tun. Hier im Forum tummeln sich Befahrer die das seit Jahrzehnten machen. Die brauchen von Dir keine guten Ratschläge und die Fledermausmänner auch nicht.
                            Halt Dich doch besser an die Dinge von dehnen Du Ahnung hast.

                            GA Siggi

                            Kommentar

                            • eifelsucher
                              Ritter

                              • 15.06.2003
                              • 543
                              • Königsfeld/Eifel
                              • XP Deus 22,5/RC/WS4+PP MI6 oder Fisher F-Pulse

                              #29
                              @Silett

                              Da kann man nur wirklich den Kopf schütteln über so viel Überheblichkeit....
                              Es ist wohl mehr als vermessen von Dir auf alle anderen Besucher dieses Forums zu schließen.

                              Es grüßt dich ein alter Mann der seid mehr als 20 Jahren Befahrungen unter Tage macht.


                              Thomas
                              Mein Motto:
                              sapere aude - wage zu wissen!

                              -----
                              Was zum nachdenken...
                              Wer glaubt das hier gezeigte Funde nur euresgleichen interessiert der denkt wohl auch das die Erde eine Scheibe ist...

                              Kommentar

                              • Silett
                                Bürger

                                • 26.01.2003
                                • 149
                                • Pott/Nord

                                #30
                                @Eifelsucher,

                                Du grosser Bekehrer, hast wohl schon vergessen das diese Lehrsätze von Dir kamen .z.B

                                Da man aber ganz offensichtlich hier nicht alle Leser "bekehren" kann, will ich wenigstens denen noch einmal ein paar Verhaltensregeln, im Bezug auf Winterbefahrungen, mit auf den Weg geben.

                                Oder

                                Jeder der sich unter Tage begibt sollte soviel Verantwortungsgefühl mitbringen das er ohne Schaden, für sich für andere und für seine Umwelt, diesen Ort wieder verlässt.

                                Hab noch einen schönen, Herr Oberlehrer, auch von Dir.

                                Einige Jungs wollen hier nicht vernünftig sein und es interssiert auch keinen ob
                                irgendwelche Fledermäuse gestört werden und verhungert von der Decke fallen, oder ob Feuersalamander im Eingangsbereich platt getreten werden.


                                Alles in diesem Forum, für Leute die sich den grössten Teil ihrer Zeit mit Altbergbau beschäftigen und diese Regeln aufgestellt haben.

                                Und Du Schlaumeier nennst mich Überheblich. Junge, ich glaube ich werde mir Heute noch mal an den Kopf fassen.

                                Ein fasst 10 jahre älterer Herr mit 35 Jahren Bergbauerfahrung beruflich sowie privat grüsst zurück.

                                Kommentar

                                Lädt...