Hey,
Schmittenstollen am Lemberg, hmm da fällt mir doch gleich der Moschllandsberg in der Pfalz ein.
Dieser Berg ist nur ein paar Kilometer vom Lemberg entfernt und ist sprichwörtlich durchlöchert wie Käse.
Dort liegen die Grubenfelder Carolina, Galgenwald, GottesGab und Hilfe Gottes.
Waren alle grösstenteils Quecksilber, Eisen und Silber Gruben.
Die ersten Pingen wurden ab dem 1200 Jahrhundert und die ersten Stollen so ab dem 1400 Jahrhundert vorangetrieben. Der Betrieb ging mit einigen Unterbrechungen bis 1942. So denke das reicht erstemal.
Hätte gerne zum Einstand noch ein paar Bilder geuppt aber irgendwie muckt mein Router hmm.
Glück auf Kumpels ... LoL
P.S. Im Grubenfeld Carolina befindet sich die Mysteriöse "Speyrer Weitung".
250m lang, ~27m breit und bis zu 15m hoch.
Schmittenstollen am Lemberg, hmm da fällt mir doch gleich der Moschllandsberg in der Pfalz ein.

Dort liegen die Grubenfelder Carolina, Galgenwald, GottesGab und Hilfe Gottes.
Waren alle grösstenteils Quecksilber, Eisen und Silber Gruben.
Die ersten Pingen wurden ab dem 1200 Jahrhundert und die ersten Stollen so ab dem 1400 Jahrhundert vorangetrieben. Der Betrieb ging mit einigen Unterbrechungen bis 1942. So denke das reicht erstemal.
Hätte gerne zum Einstand noch ein paar Bilder geuppt aber irgendwie muckt mein Router hmm.
Glück auf Kumpels ... LoL
P.S. Im Grubenfeld Carolina befindet sich die Mysteriöse "Speyrer Weitung".
250m lang, ~27m breit und bis zu 15m hoch.

Kommentar