Heute führte uns ein älterer Geologe in die Grube "Unterberg" bei Ilfeld im Südharz. Dort wurde bis vor vor einigen hundert Jahren Roteisenstein gefördert, der dort als Gangerz ansteht. Dieser hat eine enorme Färbekraft. Den Grubensudel bekommt man nur schwer aus den Klamotten wieder heraus.
Es gibt dort zahlreiche Altbergbaustollen, die irgendwie miteinander kommunizieren. Leider sind davon nur noch zwei zu befahren.
Im nahe gelegenen Steinbruch gleichen Namens wird auch heute noch gefördert - Grauwacke als Schotter z.B. für den Straßenbau. Ein Schild verbietet das Betreten des Steinbruchgeländes, ausdrücklich und besonders auch für Mineraliensammler.
Hier sind ein paar Bilder von dort:
1. Der Steinbruch "Unterberg"
2. Im Roteisenstein
3. Unser alter Geologe an einem Gesenk
4. Beim Ausfahren - die Mundlöcher sind nur für Insider zu finden.
Gruß, Hartmut
Es gibt dort zahlreiche Altbergbaustollen, die irgendwie miteinander kommunizieren. Leider sind davon nur noch zwei zu befahren.
Im nahe gelegenen Steinbruch gleichen Namens wird auch heute noch gefördert - Grauwacke als Schotter z.B. für den Straßenbau. Ein Schild verbietet das Betreten des Steinbruchgeländes, ausdrücklich und besonders auch für Mineraliensammler.
Hier sind ein paar Bilder von dort:
1. Der Steinbruch "Unterberg"
2. Im Roteisenstein
3. Unser alter Geologe an einem Gesenk
4. Beim Ausfahren - die Mundlöcher sind nur für Insider zu finden.
Gruß, Hartmut
Kommentar