Moinsen.
Auch in diesem Jahr findet in der ältesten Grube Deutschlands, dem Rammelsberg, wieder das Lichterfest samt anhängigem Weihnachtsmarkt statt.
Da uns die Weihnachtsfeier von neulich wohl nicht reichte, spielen einige mit dem Gedanken, dort ein kleines Folgetreffen zu veranstalten ...
WER möchte dort einen kleinen Treff absolvieren??
- Glühwein und Lumumba sind genügend vorhanden.
- das Chili con carne war letztes Jahr voll in Ordnung.
- der Weihnachtsmarkt ist O.K.
- wer´s braucht, kann dem Harzer Brauchtum lauschen ...
- es ist ein nettes Museum zu besichtigen
- in den alten Werkhallen gibt´s wunderbare (teilw. SEHR) alte Filme zum Grubenbetrieb zu sehen
- es gibt nen hervorragend sortierten Buchladen zum Thema Altbergbau
- ... und die Grubenbefahrung ist ganz nett (ca. 7,-- €) - incl. kl. Konzert im Abbau.
(obige Reihenfolge könnte meiner Schwerpunktsetzung auf der Feier entsprechen - muß aber nicht ...
)
Wir werden so bis 18:00 Uhr am Ort des Geschehens auflaufen.
... da die letzte Führung wohl um 18:30 beginnt. VORHER dürfte die Veranstaltung ein wenig überlaufen sein ...
(Es müssen bei Befahrungswunsch wohl Karten reserviert werden - da der Andrang letztes Jahr enorm war ...)
"Park & Ride" muß dann u.U. nicht mehr genutzt werden. Die Grube ist verkehrsmäßig natürlich ausgeschildert.
(... wobei, wie waren die Schilder jetzt?? Rammelsberg - oder Roederstollen???
)
Hier ein paar Bilder vom letzten Jahr
anleiernderweise
Jörg
Auch in diesem Jahr findet in der ältesten Grube Deutschlands, dem Rammelsberg, wieder das Lichterfest samt anhängigem Weihnachtsmarkt statt.
Da uns die Weihnachtsfeier von neulich wohl nicht reichte, spielen einige mit dem Gedanken, dort ein kleines Folgetreffen zu veranstalten ...

WER möchte dort einen kleinen Treff absolvieren??
- Glühwein und Lumumba sind genügend vorhanden.
- das Chili con carne war letztes Jahr voll in Ordnung.
- der Weihnachtsmarkt ist O.K.
- wer´s braucht, kann dem Harzer Brauchtum lauschen ...
- es ist ein nettes Museum zu besichtigen
- in den alten Werkhallen gibt´s wunderbare (teilw. SEHR) alte Filme zum Grubenbetrieb zu sehen
- es gibt nen hervorragend sortierten Buchladen zum Thema Altbergbau
- ... und die Grubenbefahrung ist ganz nett (ca. 7,-- €) - incl. kl. Konzert im Abbau.
(obige Reihenfolge könnte meiner Schwerpunktsetzung auf der Feier entsprechen - muß aber nicht ...
)Wir werden so bis 18:00 Uhr am Ort des Geschehens auflaufen.
... da die letzte Führung wohl um 18:30 beginnt. VORHER dürfte die Veranstaltung ein wenig überlaufen sein ...

(Es müssen bei Befahrungswunsch wohl Karten reserviert werden - da der Andrang letztes Jahr enorm war ...)
"Park & Ride" muß dann u.U. nicht mehr genutzt werden. Die Grube ist verkehrsmäßig natürlich ausgeschildert.
(... wobei, wie waren die Schilder jetzt?? Rammelsberg - oder Roederstollen???
)Hier ein paar Bilder vom letzten Jahr
anleiernderweise
Jörg






Kommentar