Schulenberg Glücksrad/Gelbe Lilie

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schw Herzog
    Bürger

    • 14.10.2003
    • 181
    • Braunschweig
    • Keiner

    #1

    Schulenberg Glücksrad/Gelbe Lilie




    Ich will hier nochmal näher auf die Fotos eingehen, die ich im Testforum spaßeshalber als test vorgestellt habe. Es handelt sich tatsächlich, wie von einigen Lesern anhand des Dateinamens bereits festgestellt, um Aufnahmen aus dem teilweise im Okerstausee liegenden Ort Schulenberg und es ist ein Stollen der zur Grube Glücksrad gehört. Dieser ist frei zugänglich, zwar mit einer Tür aus Stahlrohren gesichert, aber die Halterung für das Schloß hat im laufe der Jahre Korossionsmäßig ihren ursprünglichen Zweck aufgegeben. Ich vermute mal, das nach diesem Posting die Heimatpfleger diesen Schaden wieder beheben werden. Wahrscheinlich werde ich aber vorher nochmal dort gewesen sein, da die letzte befahrung aufgrund eines Panik-Anfalls eines Bekannten abgebrochen wurde.
    Es ist nichts Besonderes, geht ca. 300 Meter geradeaus und dann kommt ein wiederaufgefahrener Verbruch. Vielleicht sind die Personen, die sich da mal richtig Mühe gegeben haben auch hier im Forum aktiv und können bei der Gelegenheit auch erklären warum deren Werkzeug (Schubkarre usw.) da drin vergammelt.
    Lieber was Falsches selbstsicher wiedergeben als die halbe Wahrheit zu sagen.
  • Hartmut
    Landesfürst


    • 09.03.2004
    • 835
    • Wernigerode

    #2
    Das würde ich mir auch gern mal ansehen. Ob man da vielleicht mal ne gemeinsame Tour starten kann?

    Gruß, Hartmut

    Kommentar

    • Oelfuss
      Heerführer

      • 11.07.2003
      • 7794
      • Nds.
      • whites 3900 D pro plus

      #3
      Geile Bilder - ich wär dabei
      bang your head \m/

      Kommentar

      • silmatec
        Ritter

        • 01.07.2003
        • 534
        • Brandenburg Havel
        • Tesoro Vaquero2 Germania

        #4
        wo ist es denn, wär mit von der partie

        sille
        Suche Leute aus Brandenburg Havel zum Erfahrungsaustausch.

        Kommentar

        • HarryG († 2009)
          Moderator

          Heerführer

          • 10.12.2000
          • 2566
          • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
          • Meine Augen

          #5
          Ich möchte mal an dieser Stelle schwer von einer Befahrung abraten.
          Hier wird etwas illegales geplant. Das ist ja wohl nicht in Ordnung.
          Freud Euch lieber an dem, was man von draussen noch sehen kann.

          Für diejenigen ein paar Informationen über die alte Grube.
          Bild 1: Dennerttanne der Grube Glücksrad
          Bild 2: Lochstein der Grube
          Bild 3 und 4: Saiger- und Grundriss der Gruben Glücksrad und Gelbe Lilie

          Ich wünsche Euch ein herzliches
          Glückauf
          Euer Harry
          Angehängte Dateien
          Glück Auf!
          Harry

          Nur die Harten kommen in den Garten!
          Und ich bin der Gärtner

          Harry hat uns am 4.2.2009
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • Schw Herzog
            Bürger

            • 14.10.2003
            • 181
            • Braunschweig
            • Keiner

            #6
            illegal

            Ob das legal ist oder nicht was die da machen ist mir ziemlich egal. Es wurde scheinbar abgebrochen. Ich finde es nur ´ne Sauerei, daß der gesammte Müll da liegengeblieben ist. sowas muß ja wohl nicht sein. Besteht übrigens noch weiteres Interesse an Fotos von Glücksrad, Gelbe Lilie und Juliane Sophie ? Ich habe noch reichlich davon.
            Hier erstmal ein Teil des Mülls.

            Das weiße am rechten Bildrand ist übrigens ein Telefonkasten der DB mit Telefon.
            Zuletzt geändert von Schw Herzog; 23.12.2004, 12:53.
            Lieber was Falsches selbstsicher wiedergeben als die halbe Wahrheit zu sagen.

            Kommentar

            • McSchuerf
              Banned
              • 31.01.2001
              • 2168
              • Hessen
              • C-Scope

              #7
              Hallo ..

              ..stimme Harry da zu 100% zu..

              ..also auf der Glücksrad-Halde kann man, wie schon gesagt, auch noch fündig werden..wenn's auch nur mehr etwas für den Micromounter ist..aber egal..

              ..aber auch Funde möglich ..wer sich für Schlackenfunde interessiert..

              hier ist ein Eigenfund einer röntgenanalysierten Schlacke (von 4 cm Länge) von der besagten Halde bei Oberschulenberg (Bockswiese-Festenburg-Schulenberger Gangzug im Oberharz)..vom Sommer 1994 ..

              Gruß Peter
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von McSchuerf; 23.12.2004, 18:18.
              Glück auf zu Hauf!

              Kommentar

              • McSchuerf
                Banned
                • 31.01.2001
                • 2168
                • Hessen
                • C-Scope

                #8
                ..nach den Unterlagen begann der Abbau des Haupterzmittels in diesem Bereich um 1532 und dauerte mit Unterbrechungen bis 1772. Die Schächte und Stollen der Grube Glücksrad sind längst verfallen; lediglich die Halden und ein Lochstein bezeugen den ehemaligen Bergbau.

                Jahrhundertelang waren die Lagerstätten des Harzes Ziel der Metallgewinnung. Der an vielen Orten umgehende Bergbau förderte mit wechselndem Erfolg Bleiglanz, Kupferkies, Eisenspat, Roteisen und später Zinkblende, Flußspat und Schwerspat.

                Durch die seit 1963 vorgenommenen Aufsamlungen und Untersuchungen lassen sich auch viele Erstbeschreibungen (12) an Sekundärmineralien für den Harz und insbesondere für Oberschulenberg beschreiben.

                Am Beispiel der Grube Glücksrad kann aufgezeigt werden, dass aus nur 3 sulfidischen Erzen..diese sind: Bleiglanz (Galenit), Zinkblende (Sphalerit) und Kupferkies (Chalkopyrit), sowie den Gangarten Calcit, Quarz und Ankerit nahezu 40, zum Teil sehr seltene Sekundärminerale entstanden sind!

                Gruß Peter
                Zuletzt geändert von McSchuerf; 23.12.2004, 18:30.
                Glück auf zu Hauf!

                Kommentar

                • Sauerländer
                  Heerführer

                  • 05.01.2003
                  • 2027
                  • NRW, Sauerland

                  #9
                  Zitat von Schw Herzog
                  Ob das legal ist oder nicht was die da machen ist mir ziemlich egal. Es wurde scheinbar abgebrochen. Ich finde es nur ´ne Sauerei, daß der gesammte Müll da liegengeblieben ist. sowas muß ja wohl nicht sein. Besteht übrigens noch weiteres Interesse an Fotos von Glücksrad, Gelbe Lilie und Juliane Sophie ? Ich habe noch reichlich davon.
                  Hier erstmal ein Teil des Mülls.

                  Das weiße am rechten Bildrand ist übrigens ein Telefonkasten der DB mit Telefon.
                  @Schw Herzog

                  Interessante Bilder die Du da gemacht hast.

                  Was kannst Du über die abgebildete Kiste sagen, hast Du zufälig noch Detailaufnahmen davon gemacht.
                  Gruß, Sauerländer

                  Kommentar

                  • Schw Herzog
                    Bürger

                    • 14.10.2003
                    • 181
                    • Braunschweig
                    • Keiner

                    #10
                    Also ich hab da schon drei Lochsteine gefunden. Wenn sämtliche Stollen der Grube Glücksrad verfallen sind frag ich mich wie man das nennt, wo ich anfangs gezeigtes Foto gemacht hab. Ein Schacht existiert auch noch, der ist nicht mal abgesichert. Ich werde wohl Heiligabend also morgen mal wieder um Schulenberg etwas wandern gehen, natürlich mit Fotoapparat, Scheinwerfer und falls ich nicht allein bin auch mit Seil und Funkgeräten.
                    Die im Testforum bereits erwähnte Pinge mit dem Zugang zur "Gelben Lilie" macht einen sehr interessanten Eindruck und wirkt irgendwie magnetisch.
                    Das dürfte dieser Zugang sein:


                    Nachtrag: Sauerländer> Leider hab ich von der Kiste keine weiteren Bilder. vielleicht morgen
                    Zuletzt geändert von Schw Herzog; 23.12.2004, 19:25.
                    Lieber was Falsches selbstsicher wiedergeben als die halbe Wahrheit zu sagen.

                    Kommentar

                    • Sauerländer
                      Heerführer

                      • 05.01.2003
                      • 2027
                      • NRW, Sauerland

                      #11
                      @ Schw Herzog

                      Ja, mach mal noch Bilder von der Kiste.
                      Gruß, Sauerländer

                      Kommentar

                      • Matthias45
                        Heerführer


                        • 28.10.2004
                        • 4300
                        • Damme, Niedersachsen
                        • MD3009, Der Schrottfinder..

                        #12
                        re schulenburg

                        was hat der sauerländer so an der kiste gefressen???

                        könnte ne mun kiste sein.. bissl besseres bild wär hilfreich..
                        Glück Auf!
                        Matthias

                        Kommentar

                        • Sauerländer
                          Heerführer

                          • 05.01.2003
                          • 2027
                          • NRW, Sauerland

                          #13
                          Zitat von Matthias45
                          was hat der sauerländer so an der kiste gefressen???

                          könnte ne mun kiste sein.. bissl besseres bild wär hilfreich..
                          Meine Gedanken gehen mehr in die Richtung "Panzerfaust".
                          Gruß, Sauerländer

                          Kommentar

                          • Schw Herzog
                            Bürger

                            • 14.10.2003
                            • 181
                            • Braunschweig
                            • Keiner

                            #14
                            Vielleicht kannst Du ja mit dieser Verewigung was anfangen, war in der Nähe der Kiste.


                            Einer der Lochsteine:


                            Das Schloss, ich hab beim näheren Betrachten der Bilder erst festgestellt,daß die Halterung scheinbar aufgesägt wurde, allerdings nicht von uns.


                            Auf dem kleinen gelben Schild auf der Kiste steht "KWB-pflichtig", Auf dem Originalbild gut zu lesen, eventuell kann da jemand was mit anfangen.
                            Zuletzt geändert von Schw Herzog; 23.12.2004, 20:06.
                            Lieber was Falsches selbstsicher wiedergeben als die halbe Wahrheit zu sagen.

                            Kommentar

                            • Schw Herzog
                              Bürger

                              • 14.10.2003
                              • 181
                              • Braunschweig
                              • Keiner

                              #15
                              Wetterbedingt war ich leider noch nicht wieder in der Gegend, hab mich im Innerstetal rumgetrieben. War auch sehr interessant.
                              @Sauerländer > werde die Kiste rausholen, in der leichten Hoffnung, daß irgend Jemand von den Vögeln hier mitliest und versucht etwas dagegen zu unternehmen.
                              Lieber was Falsches selbstsicher wiedergeben als die halbe Wahrheit zu sagen.

                              Kommentar

                              Lädt...