Ah Ja!..der Schildausbau...
Ein Schildausbau ist ein Bauelement (so bezeichne ich es jetzt mal),welches ebenfalls aus Stahl besteht.
Ein Schild besitzt mehrere Bauteile (Hangendkappe,Bruchkappe,Zylinder,Anstellkappe,etc , welche Hydraulisch verfahren (bewegt) werden können.
Ein Schild(in einem normalen Streb befinden sich je nach Länge des Strebes ca. 150-200 Schilde)hat die Aufgabe,dem abgekohlten Bereich des Flözes gegen das nun voll wirkende Gewicht des Gebirgsdruckes entgegen zu wirken.
Je nach Gebirgsfestigkeit hält der alte Mann (der ausgekohlte Bereich des Flözes) mehr oder wenig.Fällt er kurz nach dem vorfahren der Schilde,ist alles i.O.,fällt er nicht,dann muß der Alte Mann gebohrt und geschossen werden(gesprengt werden,damit er "zu Bruch kommt".)Bergmännischer Ausdruck für die Vereinigung des Hangenden(Decke) mit dem Liegenden("Fußboden")
Mann! guck mal auf die Uhr....wat Du so alles wissen möchtest?...
Ich bin auch nicht mehr alleine,komm gerade vom 18. Geburtstag meines Neffen...
bis Morgen
Gruß
Uli
müde jetzt...
Ein Schildausbau ist ein Bauelement (so bezeichne ich es jetzt mal),welches ebenfalls aus Stahl besteht.
Ein Schild besitzt mehrere Bauteile (Hangendkappe,Bruchkappe,Zylinder,Anstellkappe,etc , welche Hydraulisch verfahren (bewegt) werden können.
Ein Schild(in einem normalen Streb befinden sich je nach Länge des Strebes ca. 150-200 Schilde)hat die Aufgabe,dem abgekohlten Bereich des Flözes gegen das nun voll wirkende Gewicht des Gebirgsdruckes entgegen zu wirken.
Je nach Gebirgsfestigkeit hält der alte Mann (der ausgekohlte Bereich des Flözes) mehr oder wenig.Fällt er kurz nach dem vorfahren der Schilde,ist alles i.O.,fällt er nicht,dann muß der Alte Mann gebohrt und geschossen werden(gesprengt werden,damit er "zu Bruch kommt".)Bergmännischer Ausdruck für die Vereinigung des Hangenden(Decke) mit dem Liegenden("Fußboden")
Mann! guck mal auf die Uhr....wat Du so alles wissen möchtest?...
Ich bin auch nicht mehr alleine,komm gerade vom 18. Geburtstag meines Neffen...
bis Morgen
Gruß
Uli
müde jetzt...






Kommentar