Arbeitskleidung für Bergleute

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19528
    • Barsinghausen am Deister

    #1

    Arbeitskleidung für Bergleute

    Moin!
    Eigentlich eine einfache Frage, aber.....
    Ich brauche eine Bezugsquelle für Arbeitskleidung, oder auch Sachen für Bergfeste. Bevor ich jetzt den örtlichen Verein nerve, frage ich mal hier die Experten. Da muss es doch einen Onlineshop mit viel Auswahl geben, oder?

    MfG Unangezogenergeist
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-
  • sepp
    Ritter

    • 13.09.2002
    • 416
    • Hagen-Haspe

    #2
    auffi!
    was suchst du denn genau?
    beetpott.de

    Kommentar

    • Deistergeist
      Moderator

      • 24.11.2002
      • 19528
      • Barsinghausen am Deister

      #3
      Bergmannstrachten hauptsächlich, aber auch Jacken von heute. In etwas grösserer Auswahl, wenn möglich.

      MfG Bergmannsfamiliengeist
      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

      Kommentar

      • UHG
        Geselle


        • 02.09.2004
        • 92
        • Sachsen
        • keine

        #4
        Ezgebirgische Bergbauagentur
        Hans-Jörg Richter
        Guckst Du hier:
        Die Erzgebirgsiche Bergbauagentur ist ein idealer Startpunkt um das Land der Bergleute, des Silberbergbaus, der Bergbautraditionen, der Pyramiden, Räuchermänner und Olympiasieger zu entdecken.

        Von der Grubenlok über den Lafettenbohwagen, Grubentelefon und natürlich bergmännisches Habit wird dort Alles angeboten oder vermittelt. Es gibt zwei Geschäfte: eins in Zöblitz und eins in Freiberg am Untermarkt. Natürlich Sachsen!

        Gruß Uli

        Kommentar

        • Deistergeist
          Moderator

          • 24.11.2002
          • 19528
          • Barsinghausen am Deister

          #5
          Ein Dank an die Sachsen, schöne Seite.
          Eventuell hat noch jemand etwas bezüglich moderner Kleidung und Gezähe / Geleucht?!

          Glückauf!
          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

          Kommentar

          • UHG
            Geselle


            • 02.09.2004
            • 92
            • Sachsen
            • keine

            #6
            Über den Herrn Richter erhält man auch die Uniformen exDDR (also mit Schirmmütze). Eine zeitlang konnte man Uniformen von der Kleiderkammer der LAUBAG (heute Vattenfall) bekommen, die waren froh, wenn sie die los waren. Eventuell lohnt sich auch eine Nachfrage bei einem Bergbaubetrieb (WISMUT, k + S o. ä.)
            Gruß Uli

            Kommentar

            • Obersteiger
              Ritter

              • 16.10.2000
              • 342
              • Harz

              #7
              Die Austattung kannst Du dir auch in einem Laden für Berufsbekleidung kaufen ... Wir benutzen in unserer Grube Jacken und Hosen der Firma Rofa (http://www.rofa.de/) - Baumwollgewebe extra stark und doppelte Nähte -. Willst Du den Erzbergmann spielen wähle die Farbe schlammbraun und dazu schwarze Gummistiefel. Schick ist auch das Modell mit doppelter (Messing) Knopfreihe - dann fehlt nur noch der Steigerstock. Als Kali / Salz- und Steinkohlebergmann wähle weiße Klamotten und passend dazu noch Schuhe der Firma Elten (http://www.elten.com/) Modell "Benno" (wird u.a. von der DSK verwendet). Das Gruben bzw. "Fischerhemd" sowie den Schuberth Bergmannshelm kann man in Berufsbekleidungsläden auch bestellen.

              Als echter SDAG Wismut Bergmann reicht ein schlichter Blaumann und schwarze Gummistiefel ... Wo man den echten DDR Helm noch bekommt weiß ich nicht ... das passenden Geleucht gibt es unter http://www.gaz-accu.de/

              Glückauf!

              Kommentar

              • sepp
                Ritter

                • 13.09.2002
                • 416
                • Hagen-Haspe

                #8
                auffi!
                lampen und zubehör.
                Finde die perfekte Taschenlampe für jeden Bedarf auf Taschenlampen-Online.de – einfach online bestellen und strahlen!
                beetpott.de

                Kommentar

                • UHG
                  Geselle


                  • 02.09.2004
                  • 92
                  • Sachsen
                  • keine

                  #9
                  Als echter WISMUT Bergmann musst Du aber die Schäfte der Gummistiefel oben umschlagen. Helme gab es ja DDR-mäßig mehrere zuerst die schwarzen Hartgummihelme (Hennecke), die WISMUT hatte in der Anfangszeit die "Schildkröte" meines Wissens ein Import aus dem Donbass, schließlich war es ja ein russisch dominierter Verein und später kamen die Glasfaserhelme und noch später die Plasthelme. Bei der Helmerei kann auch der Richter helfen, der handelt mit Allem.
                  Gruß Uli

                  Kommentar

                  • Deistergeist
                    Moderator

                    • 24.11.2002
                    • 19528
                    • Barsinghausen am Deister

                    #10
                    Danke für die Infos! Da ist doch schon etwas Auswahl vorhanden....

                    Auch nützlich: http://www.speleotek.de/shop/
                    So ein Bergsteigerhelm ist doch besser im Tragekomfort.


                    Glückauf!
                    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                    Kommentar

                    • Deistergeist
                      Moderator

                      • 24.11.2002
                      • 19528
                      • Barsinghausen am Deister

                      #11
                      Wie die Zeit vergeht...
                      Und schon hat man neue Probleme.
                      Lampenhalter und Kabelschlaufen für Bergbauhelme sind nicht mehr zu bekommen. Hat wer nen Geheimtrick für mich? Nicht mal als echter Grubenbetrieb geht noch was. Für so ein winziges Besucherbergwerk schon mal eh nicht.
                      Und ich habe noch Werftarbeiterhelme von Schuberth in Massen, nur halt ohne Bergbauanbauten.

                      Glückauf!
                      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                      Kommentar

                      Lädt...