Bergbau oder Höhle?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oxx
    Ritter


    • 07.03.2005
    • 518
    • DE

    #1

    Bergbau oder Höhle?

    Ja also falls ich im falschen Forum bin dann bitte den Thread verschieben Danke!

    Habe hier ein Objekt welches ich nicht zuordnen kann. Zum einen sind das Beton bzw. Mauer Reste eines kleinen Gebäudes oder ähnlichem. Darin befindet sich ein Beton Block der 1,80 m x 0,80 m lang und breit ist. Die Höhe des Blocks ist ca. 0,45m. Der Block weißt "merkwürdige" Einkerbungen auf. Desweiteren verläuft entlang der Mauer Reste ein Metall Band.

    Gegen über diesem Objektes befindet sich ein kleiner Eingang der in einem Berghang "verbaut" ist.

    Das ganze liegt also in einem kleinem bewaldetem Tal direkt an einem Wanderweg. Noch weiter unterhalb der Mauer Reste befindet sich ein kleines Bächle.

    Wer kann was dazu sagen was das mal gewesen sein könnte!
    Angehängte Dateien
  • oxx
    Ritter


    • 07.03.2005
    • 518
    • DE

    #2
    Hier noch ein paar Bilder vom Eingangsloch im Hang und ein paar Fundstücke!?
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • alterbergbau
      Landesfürst

      • 28.06.2003
      • 756
      • Bochum
      • Nase, Augen, Hirn

      #3
      um das Objekt als Bergbau zu identifzieren, fehlen nähere Angaben zur Umgebung.

      z.B. Pingen auf dem Berg darüber, Halde am Gebäude vorhanden.

      Daher denke ich, das Objekt gehört mehr ins 20.JH. Das Eisen an der Mauer könnte ein Fundament-Erder sein (Blitzschutz). (ich mein nicht das Eisen das durch den Raum geht)

      Mach doch mal ne Handskizze, wie sich das Objekt als Gesamtheit darstellt.
      Zuletzt geändert von alterbergbau; 12.06.2005, 17:26.
      Untertage darf nicht untergehen!

      Kommentar

      • oxx
        Ritter


        • 07.03.2005
        • 518
        • DE

        #4
        Hallo, danke für dein Post na ja ne Halde kann ich da nicht ausmachen. Rund um das Gebäude herum befinden sich nur Schutt Ablagerungen in geringer Menge. Etwas weiter ca. 1km entfernt befindet sich eine Kläranlage die auch in Betrieb ist. Ob das was mit dem Objekt zu tun hat?

        Was meinst du eigentlich damit das ich mal über dem Berg pingen soll? Sondeln?

        Na ja ich hab mich mal ran gemacht und eine Hand Skizze gemalt
        Hoffe das bringt was falls wer noch Ideen hat immer her mit.
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • BOBO
          Heerführer


          • 04.07.2001
          • 4418
          • Coburg
          • Nokta SimpleX+

          #5
          Vielleicht war eine Mühle dort mal gestanden und das sog. Loch ein Lagerkeller. Was sagen denn historische Karten oder evtl. Topo-, Wander- oder Radkarten dazu?
          MfG BOBO

          Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

          Kommentar

          • oxx
            Ritter


            • 07.03.2005
            • 518
            • DE

            #6
            An eine Mühle dachte ich auch schon falls ja dann war diese dann ziemlich klein.
            Na ja die Rad bzw. Wanderkarten brachten nichts hervor. Eine geeignete Topo und Historische Karte die auch genug ins detail geht nenne ich nicht mein eigen.

            Mal gucken wie ich Lust habe, werde mal ins Archiv rennen müssen.
            Danke erst mal!

            P.S. Eine gewisse Ähnlichkeit hat das "Loch" im Hang mit dem Thread hier . Nur das bei "meinem" Objekt noch weniger übrig ist.

            Kommentar

            Lädt...