Miniaturgeleucht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19522
    • Barsinghausen am Deister

    #1

    Miniaturgeleucht

    Moin!

    Zur Abwechslung mal etwas zum Thema "Mehr Licht".
    Die erste Lampe ist vom Sperrmüll, ist in unserer Gegend sehr häufig zu finden. Angeblich wurde das Teil von der Preussag zum Dienstjubiläum (25 Jahre?)verschenkt.
    Die Zweite habe ich in einem Antiquitätengeschäft in Barsinghausen entdeckt.
    Natürlich lassen sich beide Modelle mit Benzin befüllen. Beschriftungen oder Stempel sind leider nicht vorhanden.
    Über Infos zu den Lämpchen würde ich mich freuen.

    Glückauf!
    Angehängte Dateien
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19522
    • Barsinghausen am Deister

    #2
    Noch mal in Einzelteilen.
    Der Anstecker "Schlägel und Eisen" ist aus Silber, Stempel 800 KFK. Soll aus Clausthal kommen...was auch immer das bedeuten soll.
    Angehängte Dateien
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • Full
      Bürger


      • 05.05.2005
      • 145
      • Stadthagen
      • MD 3006 & Viking VK 30

      #3
      Sehr schöne lampen

      So eine hatte ich vor kurzem auch gefunden auf einem Dachboden.Nennen die sich nicht Ölsicherheitslampen?



      Gruss Full

      Kommentar

      • Deistergeist
        Moderator

        • 24.11.2002
        • 19522
        • Barsinghausen am Deister

        #4
        Hallo Full!
        Ich kenne sie unter dem Begriff Wetterlampe. Scheinbar wurden/werden Modelle mit Öl, Benzin oder Karbid benutzt. Unsere aktiven Bergleute werden bestimmt noch andere Bezeichnungen dafür haben...
        Die von dir gefundene Lampe ist auch eine Miniatur?

        Glückauf!
        Zuletzt geändert von Deistergeist; 26.08.2005, 22:24.
        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

        Kommentar

        • Full
          Bürger


          • 05.05.2005
          • 145
          • Stadthagen
          • MD 3006 & Viking VK 30

          #5
          Moin

          Also meine Lampe ist keine Miniatur sie hat eine Höhe von 30 cm.Sie ist auch nicht in so einem guten zustand wie deine.Irgendwo im Internet habe ich gelesen das die Dinger bis mitte der 80iger von der Firma Wilhelm Seippel in Bochum gebaut wurden.


          Gruss Full

          Kommentar

          • Bastler
            Heerführer

            • 15.02.2002
            • 4283
            • Dortmund
            • SC 625 ,B.J. 1944

            #6
            Der Winzling wird wirklich mit Benzin befeuert ?

            Ich würde fast wetten das sich das Teilchen in 5min. soweit aufheizt das das Benzin kocht und die Flamme "etwas" größer wird...

            Die echte hab ich auch,kommt bei CO2 oder Methanverdächtigen Anlagen auch noch manchmal zum Einsatz.
            (Scheiß Hightech...ein neuer O2 Sensor für mein Dräger Multiwarn hätte mich 120 E gekostet und hätte in 2-3 Jahren direkt wieder nachgekauft werden müssen,also das Mistding bei eBay verscheuert)

            Kommentar

            • Deistergeist
              Moderator

              • 24.11.2002
              • 19522
              • Barsinghausen am Deister

              #7
              Bastler, natürlich sind diese Miniaturen nicht zum längeren Gebrauch gedacht-und ich würde es auch nicht ausprobieren. Aber ein kleiner Tank und Dochte sind vorhanden. Und die Lampen brennen auch, nach ca. 1 Minute habe ich die Flamme allerdings gelöscht.
              Dräger Multiwarn müssen regelmässig geeicht werden, deshalb habe ich mir keines dieser Geräte zugelegt. Werde mir auch in absehbarer Zeit eine Wetterlampe in Originalgrösse beschaffen.
              Übrigens, solche Miniaturlampen werden auch an der Uhrkette getragen, siehe Foto(leider schlechte Qualität). Grössenvergleich ist ein Zippo. Dieses Exemplar habe ich von meinen Grossonkel geerbt, er war zuletzt als Pförtner im Werk Barsinghausen, Schacht 4.

              Glückauf! Kleineslichtgeist
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Deistergeist; 27.08.2005, 22:28.
              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

              Kommentar

              • Deistergeist
                Moderator

                • 24.11.2002
                • 19522
                • Barsinghausen am Deister

                #8
                Moin!
                Die Baby Wolf Baureihe muss etwa die gleiche Grösse wie das Modell aus dem Antikladen gehabt haben. Aber so ein Teil hat bestimmt kein User in seiner Sammlung, oder?

                MfG Fühltsichalleinmitseinenminiaturengeist
                "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                Kommentar

                • Obersteiger
                  Ritter

                  • 16.10.2000
                  • 342
                  • Harz

                  #9
                  Die Baby-Wolf Lampen hatten eine Höhe von 170 mm; ich habe in der Größenordnung nur eine Friemann & Wolf Lampe Typ 600 ("Wolf's extrakleine Beamtenlampe besonders für höhere Beamte"). Höhe 175 mm, ausgestattet mit Dochteinstellung und Reibstreifenzünder.

                  Achim
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Deistergeist
                    Moderator

                    • 24.11.2002
                    • 19522
                    • Barsinghausen am Deister

                    #10
                    Sehr schön!
                    Das Antikladenmodell hat 13 cm.

                    Glückauf! Thomas
                    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                    Kommentar

                    Lädt...