Ursprünge des Stollenbergbaus im Ruhrgebiet

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19593
    • Barsinghausen am Deister

    #1

    Ursprünge des Stollenbergbaus im Ruhrgebiet

    In einem Wald in Sprockhövel-Haßlinghausen wird derzeit ein archäologisches Forschungsprojekt zum frühen Steinkohlenbergbau im Ruhrgebiet abgeschlossen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), des Deutschen Bergbau-Museums Bochum sowie des GeoPark Ruhrgebiet e.V. untersuchen einen bedeutenden Altbergbau mit archäologischen Ausgrabungen.


    Zitat: ".... konnten die Forschenden den Stollen in Haßlinghausen als geeigneten Forschungskandidat identifizieren. „Dieser Stollen befindet sich in einem Areal, dass bereits im 17. Jahrhundert intensiv bergbaulich genutzt wurde“, weiß Dr. Till Kasielke vom GeoPark Ruhrgebiet e.V. „Dieser alte Stollen war damals aber schon alt, blieb unberücksichtigt und deswegen vermuten wir, dass er älter als das 17. Jahrhundert datiert“, so Kasielke weiter...Damit er schnell erschlossen werden konnte, wurden zahlreiche Bauschächte angelegt, damit untertage mehrere Teams gleichzeitig die Stollenabschnitte graben konnten, ein sogenannter Gegenortvortrieb. Der Stollen ist mit 70 Metern Länge auffällig kürzer als die bekannten Entwässerungsstollen der Region und erreichte das Flöz in 10 Metern Tiefe."
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-
  • affenbrotbau
    Landesfürst


    • 26.08.2004
    • 753
    • Los Belones, Spanien

    #2
    Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe...
    ...konnten die Forschenden den Stollen in Haßlinghausen als geeigneten Forschungskandidat identifizieren.
    Dieser alte Stollen war damals aber schon alt,...​
    "Damit er schnell erschlossen werden konnte, wurden zahlreiche Bauschächte angelegt, damit untertage mehrere Teams gleichzeitig die Stollenabschnitte graben konnten,
    Der Stollen ist mit 70 Metern Länge auffällig kürzer
    ​...

    Hast Du Dir diese dämlichen Sätze mal durchdacht?
    Mit solch einem schwachsinnigen Text hätte ich damals noch nicht mal den Hauptschulabschluss bestanden!

    Ist das jetzt unsere Bildungselite?
    Ein totalitäres System erkennt man daran, daß es die Kriminellen verschont und den politischen Gegner kriminalisiert
    (Alexander Issajewitsch Solschenyzin)

    Kommentar

    • Eisenknicker
      Heerführer


      • 03.10.2015
      • 5502
      • NRW
      • Akten

      #3
      Kollege- Haßlinghausen ist neben Gebiet Witten und Sprockhövel der beste Kandidat die ältesten Stollen zu haben. Kann man sich drüber austauschen aber keine Sau wird es vermutlich genau wissen können. Weil genau vor den Bergbautechnischen Aufzeichnungen schon den Bergbau an Ort und Stelle gab. Teilweise gab es die Kohle direkt an der Oberfläche.



      Da werden wir sicherlich bis zu unserem Ableben streiten können.
      „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

      Kommentar

      • affenbrotbau
        Landesfürst


        • 26.08.2004
        • 753
        • Los Belones, Spanien

        #4
        Mir ging's da gar nicht um den Inhalt! Den kann ich mangels Fachwissen nicht bewerten.
        Mir ging's einfach nur um den Satzbau!
        Ein totalitäres System erkennt man daran, daß es die Kriminellen verschont und den politischen Gegner kriminalisiert
        (Alexander Issajewitsch Solschenyzin)

        Kommentar

        • Deistergeist
          Moderator

          • 24.11.2002
          • 19593
          • Barsinghausen am Deister

          #5
          Grausig, tatsächlich. War mir leider nicht aufgefallen, hatte nur überflogen.
          Aber tatsächlich wirr und unverständlich. Alt ist alt, und auffällig kurz. IRRE! Und wer hat die Schächte angelegt, die Archis oder die Erbauer?

          Generell bin ich in letzter Zeit von Radiosprechern, Fernsehkommentaren und auch Zeitungsartikeln schwer enttäuscht. Bekommen die Leute keine Ausbildung mehr, oder zumindest Einweisung?
          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

          Kommentar

          Lädt...