Alte Grube im Wald

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Shakerz
    Moderator

    • 30.09.2005
    • 3750
    • Oberpfalz/Bayern
    • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

    #1

    Alte Grube im Wald

    Hallo,

    ich hätte mal an die erfahrenen Bergleute einige Fragen bzgl. Gefahrenpotential von stillgelegten Bergwerken.

    Ganz in der nähe meines Heimatortes befindet sich im Wald ein altes Bergwerk, in dem bereits Anfang der 1900er Jahre Untertage Material für die Glasherstellung abgebaut wurde. Später ging man dazu über, das Material im Tagebau zu gewinnen und seitdem waren die Berwerksstollen überflüssig. 1977 wurde die ganze Anlage (Berwerk + Tagebau) aufgegeben. Im Bergwerk ist seit ca. 1950 nicht mehr gefördert worden.

    Der Eingang des Bergwerks wurde zugeschüttet und nur ein ca. 1 m breites und ca. 20 m langes Betonrohr dient als "Notzugang". Da die Bergwerksstollen nur ca. 10 m unter der Oberfläche liegen, ist es im dort befindlichen Waldgebiet bereits vor 20 Jahren zu zwei trichterförmigen Einstürzen gekommen.

    Nun die Fragen:

    1.) durch das Betonrohr kommt ja noch Luft in das Bergwerk. Ab wann muss man aber auf jeden Fall mit einer zu hohen Konzentration an CO2 rechnen?Funktioniert das Betonrohr überhaupt als Belüftungsweg?

    2.) 10 m Erde über dem Kopf: fällt das gleich bei der geringsten Bewegung runter oder kann man davon ausgehen, das die Decke bissl hält, auch wenn die Holzpfosten morsch sind?

    Wie ich aus der Ortschronik rauslesen konnte, hat das Bergwerk beim Einmarsch der Amerikaner als Schutzraum (5 km Gänge :-)) gedient. Zur Verteidigung des Ortes sollen auch SS-Einheiten anwesend gewesen sein (lt. einem Board-Mitglied die "Götz von Behrlichingen" u. "Nibelungen"). Es wird erzählt, daß diese das Bergwerk als Mun.-Depot genutzt haben. In meiner Kindheit wurden auch öfters Munitionsteile u. eine Fliegerhaube (??) gefunden. Hat von euch noch jemand Informationen zu den beiden o. g. SS-Einheiten? Konnte bisher nicht ausfindig machen. Die Chronik gibt auch nicht mehr her.


    Gruß

    S.
    Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.
  • c_b34de
    Ratsherr


    • 09.09.2004
    • 233
    • Dessau

    #2
    ....also ich hoffe in Deinem Interesse, daß die Stollenanlage bereits eingestürzt ist.....

    Kommentar

    • Hartmut
      Landesfürst


      • 09.03.2004
      • 835
      • Wernigerode

      #3
      Sagen wir's mal so: Nichts genaues weiß man nicht. Deshalb kann es recht gefährlich sein, wenn Leute mit geringer Erfahrung im Berg sich in solche Stollen begeben. Ganz abgesehen davon, dass dieses Vorhaben auch illegal sein wird. Ohne Grund wurde das Bergwerk bestimmt nicht verschlossen!

      10 Meter Überdeckung gibt mir sehr zu denken und hört sich eher nach Bruchgefahr an. Da spielen auch noch viele andere Faktoren eine Rolle. Vielleicht fragst Du mal beim zuständigen Bergamt nach?

      Zur Bewetterung läßt sich so pauschal nur eines sagen: Ehe man sich in Gefahr begibt - laß es sein.

      Wohlmeinender Weise
      Hartmut

      Kommentar

      • Shakerz
        Moderator

        • 30.09.2005
        • 3750
        • Oberpfalz/Bayern
        • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

        #4
        Ich will ja im Prinzip nicht die große Begehung machen, da ich selbst genügend Schiess habe (wegen Einsturzgefahr, Grubengase, CO2 usw.). Ich würde mich aber schon mal gerne bis ans Ende des Betonrohres begeben um ein paar Meter nach Links u. Rechts schauen zu können. Es wäre durchaus mal interessant zu sehen, wie man sich das Innere dieses Bergwerkes vorstellen muss.

        Deshalb war auch die Frage in die Richtung, ob ich am Ende des Betonrohres schon mit einer zu hohen CO2-Konzentration rechnen muss, oder ob man sich bis dahin trauen kann. Vielleicht noch 10 m nach links und 10 m nach rechts. Das wars aber schon.

        Solang das Ding offen ist und ich weiß wo der Eingang ist? Illegal?


        Gruß

        S.
        Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

        Kommentar

        • Hartmut
          Landesfürst


          • 09.03.2004
          • 835
          • Wernigerode

          #5
          Wenn Du mal etwas zum Thema Befahrungen bzw. Schwarzbefahrungen im Altbergbau lesen möchtest, empfehle ich Dir das Studium des Befahrerhandbuches (klick auf den Link).

          Näheres zu Recht und Ordnung ist auch ganz interessant, wenn hier auch speziell für Thüringen.

          Gruß, Hartmut

          Kommentar

          • Shakerz
            Moderator

            • 30.09.2005
            • 3750
            • Oberpfalz/Bayern
            • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

            #6
            Danke. Ich werds mir mal durchlesen.
            Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

            Kommentar

            • Matthias45
              Heerführer


              • 28.10.2004
              • 4300
              • Damme, Niedersachsen
              • MD3009, Der Schrottfinder..

              #7
              Hallo Shakerz..

              Wenn Du da reingehst denk an die Eigensicherung.
              Auf keinen Fall alleine.. Unter der nötigen Vorsicht.. Mit Helm und gescheitem Geleucht.
              Wegen CO2 nimm eine funktionstüchtige Wetterlampe mit.
              Mit Methangas ist da ja wohl nicht zu rechnen.

              Glück Auf!
              Matthias
              Glück Auf!
              Matthias

              Kommentar

              • ghostwriter
                Moderator

                • 24.09.2003
                • 12048
                • Großherzogtum Baden
                • Suchnadeln

                #8
                hmh, ...

                Zitat von Shakerz
                ... Zur Verteidigung des Ortes sollen auch SS-Einheiten anwesend gewesen sein
                (lt. einem Board-Mitglied die "Götz von Behrlichingen" u. "Nibelungen").
                Es wird erzählt, daß diese das Bergwerk als Mun.-Depot genutzt haben.
                In meiner Kindheit wurden auch öfters Munitionsteile u. eine Fliegerhaube (??) gefunden.
                Hat von euch noch jemand Informationen zu den beiden o. g. SS-Einheiten? ...
                zu den genannten ss-einheiten: ... ohne blöd zu kommen, aber dazu steht genug im forum!?
                desweiteren würde mich trotzdem der ort interessieren, um den es geht?? (vielleicht auch per pn??

                ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                dr. koch - "1984"
                😲

                Kommentar

                • Deistergeist
                  Moderator

                  • 24.11.2002
                  • 19538
                  • Barsinghausen am Deister

                  #9
                  Moin!
                  Eventuell hat ja ein User mit Bergbauerfahrung aus deiner Ecke Interesse an einer gemeinsamen Befahrung? Das wäre die eleganteste Lösung.

                  Glückauf! Thomas
                  "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                  Kommentar

                  • alterbergbau
                    Landesfürst

                    • 28.06.2003
                    • 756
                    • Bochum
                    • Nase, Augen, Hirn

                    #10
                    wenn Du nicht weist woher Du eine Wetterlampe bekommst: www.minerslamp.de
                    Untertage darf nicht untergehen!

                    Kommentar

                    • Shakerz
                      Moderator

                      • 30.09.2005
                      • 3750
                      • Oberpfalz/Bayern
                      • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                      #11
                      Danke für die Antworten.

                      @Matthias45
                      Wir sind zu zweit und haben aus Sicherheitsgründen geplant, das wir einzeln reingehen und vorerst nur mal die Betonröhre erkunden. Als sehr erfahrenen Pioneer soll mein Partner dann auch erst mal ein paar Kommentare zur Balkenkonstruktion und dem Zustand abgeben. Der "Erkunder" wird mit einem Klettergeschirr und Bergseil gesichert, damit ihn der "Sicherer" wieder ohne Eigengefährdung aus der Röhre ziehen kann, falls er umkippen sollte.

                      @altbergbau
                      Kann man sich auf die Funktion der Bergbaulampen (verlöschen der Flamme bei CO2) verlassen?

                      @Ghostwriter
                      Ich schreib dir eine PN.


                      Gruß

                      S
                      Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                      Kommentar

                      • Hajo
                        Heerführer

                        • 29.09.2003
                        • 3112
                        • NRW
                        • C-Scope 1220 B

                        #12
                        [QUOTE=Shakerz]Danke für die Antworten.
                        Kann man sich auf die Funktion der Bergbaulampen (verlöschen der Flamme bei CO2) verlassen?

                        @

                        ja,kann man!
                        Je mehr Co2 in der Luft,desto mehr sinkt der Flammkegel der Wetterlampe!
                        Jedoch würde ich es nicht austesten,bis die Flamme ganz verlöscht!!

                        Wenn Du bemerkst,daß Du kurzatmig wirst,ist es ALLERHÖCHSTE Zeit umzukehren!

                        Uli
                        Bergmann...
                        Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

                        Kommentar

                        • Deistergeist
                          Moderator

                          • 24.11.2002
                          • 19538
                          • Barsinghausen am Deister

                          #13
                          Moin!
                          Auf die Lampe kann man sich verlassen. Aber Symptome wie Kurzatmigkeit oder Schweissausbrüche sind keine zuverlässigen Indikatoren, höchstens bei Profis wie Hajo.
                          Wenn die Lampe verlischt, zurückgehen. Eventuell sind die Wetter bei geänderten Aussentemperaturen besser, dann kann man es erneut versuchen.

                          Glückauf! Verschwitztergeist ( Raucher )
                          Zuletzt geändert von Deistergeist; 01.11.2005, 17:50.
                          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                          Kommentar

                          • Compi
                            Ratsherr

                            • 23.10.2003
                            • 235
                            • Bayern

                            #14
                            @Rauchergeist

                            Ich würd mal sagen Hajo hat da schon recht.

                            Kurzatmigkeit und Schweißausbrüche sind vielleicht nicht unbedinkt Indikatoren für CO2, aber auf jeden Fall ein Hinweis besser umzukehren solang man noch alleine rauskommt. ;-)
                            Think! It makes the government nervous.

                            Optimisten behaupten wir leben in der besten aller Welten. Als Pessimist befürchte ich das könnte wahr sein.

                            Kommentar

                            • Shakerz
                              Moderator

                              • 30.09.2005
                              • 3750
                              • Oberpfalz/Bayern
                              • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                              #15
                              Ich glaube das muss ich auch gar nicht gesehen haben, ab wann die Flamme der Lampe ausgeht...

                              Eine Frage hätte ich noch:
                              Welche Umstände sprechen dafür, daß evtl. Methangas vorhanden sein könnte?

                              Gruß

                              S.
                              Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                              Kommentar

                              Lädt...