Unbekannte Höhle entdeckt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • A4 Rakete
    Heerführer


    • 14.03.2005
    • 1432
    • NRW

    #1

    Unbekannte Höhle entdeckt

    Im Sengsengebirge in Österreich ist eine unbekannte Höhle entdeckt worden.
    Bisher konnten 23 Kilometer des Kavernensystems vermessen werden.
    Dabei stießen die Forscher auch auf einen kirchengroßen Felsendom und einen
    smaragdgrünen See.

    Pressemitteilungen und Pressemeldungen in Text, Bild, Video und Ton von mehr als 12.000 Pressestellen aus Wirtschaft, Industrie, Politik, Sport und Kultur.


    Gruss A4 Rakete


    Ohh, ist wohl in der falschen Rubrik gelangt.
    Tut mir leid,aber die Admins werden es wohl wieder hinbiegen.
    Bitte!!!!

    Gemacht!
    Sorgnix
    Zuletzt geändert von A4 Rakete; 18.11.2005, 16:19.
    semper prorsum - numquam retrorsum
  • A4 Rakete
    Heerführer


    • 14.03.2005
    • 1432
    • NRW

    #2
    Danke Sorgnix!

    Hier nochmal ein paar Details über diese Höhle:


    Im Nationalpark Kalkalpen haben Freizeitforscher ein riesiges Höhlensystem entdeckt. Fachleute sprechen vom bedeutendsten Höhlenfund seit Jahrzehnten. Bisher wurden 22 Kilometer Höhlengänge vermessen.

    Für die Forscher ist das geheimnisvolle Höhlensystem der Klarahöhle, so der Name der Neuentdeckung, ein Paradies. Gewaltige Hallen, schmale Gänge, ein Höhlensee und ein scheinbar bodenloser Schacht, dessen Tiefe noch gar nicht vermessen werden konnte - nach 240 Metern war bisher mangels Seils der Abstieg zu Ende.

    Gefährlicher und versteckter Eingang
    Wo der Eingang zur Klarahöhle liegt, wissen nur ein paar wenige Eingeweihte. Schwer zugänglich und gefährlich soll der Zugang sein.

    Von Freizeitforschern entdeckt
    Entdeckt wurde das weit verzweigte Höhlensystem von Mitgliedern eines Sierninger Vereins, der sich der Höhlenkunde verschrieben hat. Die Freizeitforscher nahmen bisher auch die Erkundung und Vermessung vor, außer ihnen setzte noch niemand einen Fuß in die Höhle.

    Schutzmaßnahmen
    Während die Höhlenkundler ihre unterirdische Entdeckungsreise fortsetzen, werden jetzt alle Maßnahmen getroffen, um den Fund vor unvorsichtigen Besuchern zu schützen. So soll der Eingang abgesichert und das Höhlensystem zum Naturdenkmal erklärt werden.


    Gruss A4 Rakete
    semper prorsum - numquam retrorsum

    Kommentar

    • Hartmut
      Landesfürst


      • 09.03.2004
      • 835
      • Wernigerode

      #3
      Das scheint ein sehr schönes Objekt zu sein. Ich habe hier die beiden angehängten Bilder von dort gefunden.

      Diese Höhle würde ich sicher gern mal befahren wollen.

      Gruß, Hartmut
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      Lädt...