Bergbaufolgeschäde im Bereich Weser- und Wiehengebirge sowie Damme

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sünnerklaas
    Lehnsmann


    • 19.10.2005
    • 31
    • Norddeutschland

    #1

    Bergbaufolgeschäde im Bereich Weser- und Wiehengebirge sowie Damme

    Hallo liebe Leute,
    wer hat Kentnnisse oder eigene Erfahrungen in Bezug auf Bergbaufolgeschäden im Bereich des Weser- und Wiehengebirges sowie im Abbaubereich des Bergwerkes Porta Damme? Ich bin zur Zeit am überlegen, ob sich dies nicht für eine großangelegte Arbeit anbietet.

    LG
    Nico
  • Matthias45
    Heerführer


    • 28.10.2004
    • 4300
    • Damme, Niedersachsen
    • MD3009, Der Schrottfinder..

    #2
    Moin Sünnerklaas..
    Wegen Erzbergwerk Porta-Damme GmbH muss ich hier mal recherchieren.

    In der Grube Porta hat es mal einen Tagesbruch im Bereich der Häverstädter Stollensohle gegeben. Frag mich aber nicht wann das war..
    Glück Auf!
    Matthias

    Kommentar

    • sünnerklaas
      Lehnsmann


      • 19.10.2005
      • 31
      • Norddeutschland

      #3
      Zitat von Matthias45
      In der Grube Porta hat es mal einen Tagesbruch im Bereich der Häverstädter Stollensohle gegeben. Frag mich aber nicht wann das war..
      Eigentlich müsste das ja aktenkundig sein - zumindest in irgendwelchen Archivalien beim Oberbergamt in Clausthal - die Gemeinden sind da aber nach meiner Erfahrung sehr zugeknöpft - vor allem mit Hinblick auf mögliche Neubaugebiete. Man hofft da dann immer, dass sich niemand an so etwas mehr erinnert und befürchtet einen Wertverfall.

      Kommentar

      • Matthias45
        Heerführer


        • 28.10.2004
        • 4300
        • Damme, Niedersachsen
        • MD3009, Der Schrottfinder..

        #4
        Hi Sünnerclaas
        Ich weiss zum Beispiel das ich hier mitten auf einem Abbaufeld wohne welches etwa 230 m. unter mir liegt.
        Ich kann morgen mal in unser Heimatmuseeun schleichen und den Menschen da ein bisschen ausfragen. Vielleicht bringt das was.
        Glück Auf!
        Matthias

        Kommentar

        • sünnerklaas
          Lehnsmann


          • 19.10.2005
          • 31
          • Norddeutschland

          #5
          Zitat von Matthias45
          Hi Sünnerclaas
          Ich weiss zum Beispiel das ich hier mitten auf einem Abbaufeld wohne welches etwa 230 m. unter mir liegt.
          Ich kann morgen mal in unser Heimatmuseeun schleichen und den Menschen da ein bisschen ausfragen. Vielleicht bringt das was.
          Da muss es doch auch noch Pläne geben - vielleicht leben ja noch ehemalige Markscheider...Ich werde mich sowieso in den nächsten Wochen mal nach Damme bewegen. Weisst Du zufälliger weise, wie das Heimatmuseum an Archivalien bestückt ist?
          Laut Gerüchten, die mir einmal zu Ohren kamen, soll sich ja das Abbaufeld in den 60er Jahren bis unter den Dümmer erstreckt haben - leider sind das nur 'Aussagen', die ich vom Hörensagen her kennen.

          Kommentar

          • Deistergeist
            Moderator

            • 24.11.2002
            • 19525
            • Barsinghausen am Deister

            #6
            Moin!
            Ich würde als Anlaufpunkt das Archiv des örtlichen Käseblattes empfehlen. Risse in Häusern und Löcher in Strassen sind doch immer ein dankbares Thema.

            Glückauf! Schadenfreiergeist
            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

            Kommentar

            • Matthias45
              Heerführer


              • 28.10.2004
              • 4300
              • Damme, Niedersachsen
              • MD3009, Der Schrottfinder..

              #7
              Moin Thomas..
              Es gibt hier einige merwürdige Absenkungen Östlich des Bergwerkes im Wald. Aber ob die von der Natur so gewollt sind oder ob wirklich Schäden infolge des Bergbaus sind mag ich nicht beurteilen.

              @Sünnerklaas
              Das mit dem Abbaufeld bis unter´n Dümmer ist richtig.
              Ich werd mal versuchen ob ich an einen Grubenriss komme. Das kann aber noch etwas dauern weil das mit den nötigen Kontakten noch im anlaufen ist.
              Was ich an Literatur hier hab ist: "Erz und Kohle von Hans Röhrs" und "Damme. Eine Stadt in Ihrer Geschichte".

              Nachfolgender Scan ist aus dem Buch "Erz und Kohle" und zeigt das "Erzhöffige Gebiet" hier in Damme.
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Matthias45; 20.11.2005, 06:49. Grund: Bild angefügt
              Glück Auf!
              Matthias

              Kommentar

              • alterbergbau
                Landesfürst

                • 28.06.2003
                • 756
                • Bochum
                • Nase, Augen, Hirn

                #8
                Hast Du schon mal die einschlägigen Internet-Seiten die sich speziell mit dem Bergbau in der Gegend dort befassen abgescheckt?

                Untertage darf nicht untergehen!

                Kommentar

                • sünnerklaas
                  Lehnsmann


                  • 19.10.2005
                  • 31
                  • Norddeutschland

                  #9
                  Laut der "Naturkundlichen Chronik Nordwestdeutschlands" von Friedrich Hamm (Hannover 1976) ist es in der Grube Damme am 17.01.1963 zu einem schweren Grubenunglück gebkommen, bei denen 5 Kumpel in 200 m Tiefe bei einem Streckeneinbruch verschüttet worden sein sollen. Leider habe ich bei meinen bisherigen Recherchen, auch in der Oldenburger Volkszeitung da noch nichts drüber in Erfahrung bringen können - aber ich stehe mit der Recherche ja auch erst am Anfang.

                  Zusammen mit den Hinweisen, die sich im Bergbauarchiv Bochum (warum sind die eigentlich zuständig?) bezüglich der großen Probleme mit der Bergsicherheit schon während der Betriebszeit (ich werde mir das Archivmaterial in Bochum einmal zur Gemüte führen), lässt doch gewisse Rückschlüsse zu, dass in der nahegelegenen Zukunft im Bereich der großflächigen Abbaufelder mit größeren Bergschäden gerechnet werden muss. Ich denke einmal, aus bergbautechnischer aber auch aus sanierungstechnischer Sicht wird es in dem Abbaubereich der Porta Damme auf jeden Fall noch einmal sehr interessant werden.

                  Kommentar

                  • Matthias45
                    Heerführer


                    • 28.10.2004
                    • 4300
                    • Damme, Niedersachsen
                    • MD3009, Der Schrottfinder..

                    #10
                    moin sünnerklaas
                    das mit dem grubenunglück stimmt.
                    wenn du mir mal ne e-mail adresse schickst kopier ich dir das aus dem " röhhrs " morgen mal raus und schick dir das.
                    Glück Auf!
                    Matthias

                    Kommentar

                    • bassboolette
                      Einwanderer


                      • 14.05.2004
                      • 7
                      • Barsinghausen

                      #11
                      Hallo Leute! Bin schon seit längerem hier angemeldet, schrieb aber bis vor kurzem an meiner Magisterarbeit. Dies ist auch der Grund warum ich mich jetzt melde. Mein Magister-Thema lautete "Barsinghausen als kleines Bergbaurevier in Deutschland -Der Existenzkampf des fiskalischen Steinkohlenbergbaus am Deister von 1867 bis 1937"
                      Wie ich aus Euren Beiträgen erkennen kann, sind hier einige Experten versammelt, die weitaus mehr direkte Einblicke in den Bergbau haben als ich.
                      Ich habe mir einmal alle aufzutreibenden Jahresberichte der staatlichen Steinkohlenbergwerke in Barsinghausen vorgenommen und die wissenschaftlich ausgewertet. Wenn jemand Interesse an der Arbeit (die gottseidank nicht die schlechteste geworden ist) hat, mag sich bei mir melden. Bin darüber hinaus begeisterter Mountainbike-Fahrer und suche noch 'nen paar Kollegen zum Heizen! Bis dahin, Bassboolette (bassboolette@htp-tel.de)

                      Kommentar

                      • Porta 21
                        Geselle


                        • 09.03.2005
                        • 70
                        • Porta Watfalica / NRW

                        #12
                        Ich denke zu den Bergbau bedingten schäden die Matthias hier ansprach nämlich im Häverstätter Königsberg wobei es sich dan um die Grube Porta handelt könnte ich dir was erzählen bzw. kenne da noch jemanden der dir richtig viel erzählen kann meld dich mal per pn dann kriegen wir das hin auch Ortstermin kein Thema

                        wartenderweise Uwe
                        Wer sich mit Hunden schlafen legt muss sich nicht wundern wenn er mit Flöhen aufwacht, Orson Wells

                        Kommentar

                        • sepp
                          Ritter

                          • 13.09.2002
                          • 416
                          • Hagen-Haspe

                          #13
                          Auffi!
                          Ich möchte nun kein Spielverderber sein,aber von mir wird niemand in einem öffentlichen Forum Angaben,Karten oder Quellenangaben von Bergschäden erhalten.Das kann teuer werden.
                          Denkt auch an eure Quellen.
                          beetpott.de

                          Kommentar

                          • Porta 21
                            Geselle


                            • 09.03.2005
                            • 70
                            • Porta Watfalica / NRW

                            #14
                            Deshalb ja auch per PN !!!!
                            Wer sich mit Hunden schlafen legt muss sich nicht wundern wenn er mit Flöhen aufwacht, Orson Wells

                            Kommentar

                            • fremder
                              Bürger

                              • 28.09.2003
                              • 131
                              • Minden

                              #15
                              Aber woher weißt Du, wer sich hinter der PN bzw. dem Nick verbirgt ???


                              Gruß aus der Fremde

                              Fremder
                              Der letzte Wagen ist immer ein schwarzer Van...

                              Kommentar

                              Lädt...