Eingemeißeltes Zeichen im Sandstein

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hülse
    Heerführer


    • 28.08.2004
    • 2147
    • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
    • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

    #1

    Eingemeißeltes Zeichen im Sandstein

    Hallo,

    neulich hab ich bei einem Winterspaziergang dieses eingemeiselte Zeichen am "Eingang" eines kleinen Steinbruches im Wald gefunden.
    Kennt jemand dessen Bedeutung?


    Grüße
    von der Hülse
    Angehängte Dateien
    Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.
  • linux_blAcky
    Heerführer


    • 10.09.2004
    • 4898
    • Köln / NRW
    • Bounty Hunter Tracker 1D

    #2
    hi...

    sieht nach wikingjugend aus.....

    link

    im letzten drittel unten sind einige versionen.

    mfg,

    blAcky
    Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

    Kommentar

    • intravenoes
      Ritter


      • 04.10.2005
      • 428
      • Riedenburg

      #3
      Das koennte ein Gedinge Zeichen sein, die sind regional recht unterschiedlich, in welcher Gegend ist die Aufnahme gemacht worden?
      Gibt es dort nur den Steinbruch, oder auch Stollenalagen?Wenn es Stollen gibt, dann koennte es auch ein Zeichen für einen Wetterschacht sein, oder Zeichen fuer die Markscheider zum vermessen.



      ...warum kann man hier keine Umlaute schreiben???
      Zuletzt geändert von intravenoes; 25.01.2006, 07:52.
      Chris

      Kommentar

      • Hülse
        Heerführer


        • 28.08.2004
        • 2147
        • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
        • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

        #4
        Moin,

        die Aufnahme ist aus dem Pfälzer Wald.
        Stollenanlagen sind keine bekannt. Ich hab schon im Archiv und im Heimatmuseum nachgefragt. Allerdings habe ich in unmittelbarer Nähe zwei Stellen gefunden, die wie verbrochene Stollenmundlöcher aussehen.
        Bilder folgen.

        die Hülse
        Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

        Kommentar

        • Crysagon
          Moderator

          • 21.06.2005
          • 5669
          • "Throtmanni" So fast as Düörpm

          #5
          Naja, sieht dem Zunftzeichen der Steinmetze sehr ähnlich

          Kommentar

          • Matze
            Heerführer

            • 07.03.2003
            • 1032
            • Nord-West-NDS
            • Fisher F75 Ltd

            #6
            Kleiner Tip

            Echtes ehren, Schlechtem wehren..

            Kommentar

            • intravenoes
              Ritter


              • 04.10.2005
              • 428
              • Riedenburg

              #7
              @Matze
              In deinem Link ist das Zeichen aber nirgens!
              ...oder bin ich blind?
              Das Zeichen der Winking-Jugend sieht dem zwar ähnlich, hat doch aber völlig andere Proportionen, und welcher dieser Leute würde sich wohl so viel Zeit nehmen um die dort in Stein zu hauen, zwei Mal???

              Das mit dem Steinmetzen würde ich eher noch in Kauf nehmen, aber ich glaub da fehlt auch noch oben auf dem "W" diese 4, oder?

              So wo es auf dem Bild zu sehen ist, so wurden früher die W geschrieben (mit früher meine ich mehrer Hundert Jahre). Es gibt in jeder bergbaulichen Region sog. Gedinge Zeichen, Gedinge stellen eine Form der Registrierung und Bezahlung von Vortriebsleistungen dar. Da ich nicht aus der Gegend des pfälzer Waldes komme, kenn ich die dort vorkommenden nicht. Sie sind zwar alle ähnlich, aber doch gibt es Unterschiede.
              Deßhalb ist in dieser Hinsicht die Recherche von Hülse gefragt!
              Falls es Zeichen der Markscheider waren, kann es vieles bedeuten (z.B. Wetterschacht, falls da einer ist oder war).
              Übrigens sehen einige solcher altbergbauliche Zeichen wie NS Symbole oder Runen, da könntest du ,Matze, jedes mal den Link dort hin setzen.
              Chris

              Kommentar

              • linux_blAcky
                Heerführer


                • 10.09.2004
                • 4898
                • Köln / NRW
                • Bounty Hunter Tracker 1D

                #8
                hi....

                der gedanke mit der wikingjugend war mir auch gekommen, ob es bergbautechnische zeichen sind, vermag ich nicht zu beurteilen.
                in matzes link findest du einige wj varianten, genau wie in meinem weiter oben geposteten link. je nach alkoholkonsum der an den sonnenwend- oder ähnlichen feiern teilnehmenden könnte es da durchaus zu abweichungen gekommen sein. ;-)
                sandstein in der pfalz ist auch relativ weich, du findest dort, und auch im elsaß, in burgruinen und anderen sehenswürdigkeiten jede menge eingeritzte initialen, mottos oder verzierungen aus allen epochen.
                was die sorgfalt angeht, in der zeit der wikingjugend waren spraydosen noch nicht so weit verbreitet oder erschwinglich, da musste man wohl sorgfältiger arbeiten... ;-)

                ist aber alles nur mutmaßung, wie du schon richtig schreibst. bergbautechnik will ich auch nicht in abrede stellen, es erinnerte mich halt frappant an kultstätten wie die externsteine o.ä..

                mfg,

                blAcky
                Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                Kommentar

                • Matze
                  Heerführer

                  • 07.03.2003
                  • 1032
                  • Nord-West-NDS
                  • Fisher F75 Ltd

                  #9
                  Zitat von intravenoes
                  @Matze
                  In deinem Link ist das Zeichen aber nirgens!
                  ...oder bin ich blind?
                  -------------------------------------------------------------

                  Ist Doch sofort das Dritte Zeichen auf der Seite

                  Ps..locker bleiben ! @ intravenoes
                  Zuletzt geändert von ghostwriter; 30.12.2020, 18:23. Grund: zitat kenntlich gemacht
                  Echtes ehren, Schlechtem wehren..

                  Kommentar

                  • intravenoes
                    Ritter


                    • 04.10.2005
                    • 428
                    • Riedenburg

                    #10
                    Das Zeichen der Winking Jungend hab ich schon gesehn, ich meinte das "W" vom Foto!!!
                    (genau so wie es dort zu sehen ist)
                    Chris

                    Kommentar

                    • Porta 21
                      Geselle


                      • 09.03.2005
                      • 70
                      • Porta Watfalica / NRW

                      #11
                      Also ich denke das hier auch durchaus irgendjemand sene Initialen oder ein mehr oder weniger für die Allgeminheit unbedeuterndes Zeichen in den Fels geritz haben kann im Bereich der Porta-Westfalica findet sich sowas sehr häufig vor allem im Bereich der Wittekinsburg ( für Ortskundige) dort haben sich diewerse Leute Teils mit Initialen Jahreszahlen und diversen Zeichen verewigt
                      Wer sich mit Hunden schlafen legt muss sich nicht wundern wenn er mit Flöhen aufwacht, Orson Wells

                      Kommentar

                      • intravenoes
                        Ritter


                        • 04.10.2005
                        • 428
                        • Riedenburg

                        #12
                        Das kann natürlich auch sein, ich kenn mich ja in eurer Gegend und den Gepflogenheiten nicht aus, da das anfänglich mit dem Steinbruch erwähnt wurde und im Bereich von u.a. Bergbau stand, hab ich nur meine Meinung abgegeben.

                        ...Vielleicht war der Einmeisler ja VW Fan?!
                        Chris

                        Kommentar

                        • Oelfuss
                          Heerführer

                          • 11.07.2003
                          • 7794
                          • Nds.
                          • whites 3900 D pro plus

                          #13
                          Wie war das doch gleich mit mehreren Frage- und Ausrufezeichen?

                          @intravenoes
                          Man könnte den Eindruck gewinnen, Du bist etwas angespannt Also - wie gesagt: locker bleiben!
                          bang your head \m/

                          Kommentar

                          • Crysagon
                            Moderator

                            • 21.06.2005
                            • 5669
                            • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                            #14
                            Dieses W findet man auch öfters auf Sühnekreuzen und Mordsteinen

                            Ich bleibe dabei, eine einfache und simple Markierung und Setzung des Steinmetz Zunftzeichens.

                            Glaube weniger das an diesen Sühnekreuzen sich schon Anhänger der WIkingjugend in den 13-17 Jhd. verewigt haben



                            Schaut mal in der zweiten Reihe der Symbole und dreht es um
                            Zuletzt geändert von Crysagon; 27.01.2006, 19:07.

                            Kommentar

                            • Aliakmonas
                              Landesfürst


                              • 11.09.2005
                              • 947
                              • Kirrweiler/Pfalz

                              #15
                              Denke auch, Steinmetzzeichen.
                              Soweit ich weiß, sind die so wie die Dachdecker früher auf Wanderschaft gegangen.

                              Unten ein ähnliches aus Google. Copyright Burgenland.com
                              Angehängte Dateien
                              ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
                              ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

                              Kommentar

                              Lädt...