Belgische Zeche.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Triode
    Landesfürst


    • 08.09.2005
    • 831
    • NRW Essen.Hattingen
    • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

    #1

    Belgische Zeche.

    Unser Team hat das Wochenendwetter genutzt.
    Hier einige Eindrücke.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Triode; 29.01.2006, 21:57.
  • Triode
    Landesfürst


    • 08.09.2005
    • 831
    • NRW Essen.Hattingen
    • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

    #2
    Noch einige

    Noch Mehr
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Triode
      Landesfürst


      • 08.09.2005
      • 831
      • NRW Essen.Hattingen
      • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

      #3
      Noch einige
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Oelfuss
        Heerführer

        • 11.07.2003
        • 7794
        • Nds.
        • whites 3900 D pro plus

        #4
        Sehr schön, ein prima Objekt!
        bang your head \m/

        Kommentar

        • Deistergeist
          Moderator

          • 24.11.2002
          • 19529
          • Barsinghausen am Deister

          #5
          Schööön!

          Glückauf! Thomas
          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

          Kommentar

          • Öschi
            Heerführer


            • 05.11.2005
            • 2555
            • Niedersachsen, LKA Hildesheim
            • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

            #6
            Gelungene Aufnahmen! Motive und Blickwinkel prima getroffen!

            Glückauf!
            Öschi
            Quidquid agis prudenter agas et respice finem

            Kommentar

            • Triode
              Landesfürst


              • 08.09.2005
              • 831
              • NRW Essen.Hattingen
              • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

              #7
              Noch einige
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Triode
                Landesfürst


                • 08.09.2005
                • 831
                • NRW Essen.Hattingen
                • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

                #8
                Noch 3
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • HarryG († 2009)
                  Moderator

                  Heerführer

                  • 10.12.2000
                  • 2566
                  • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
                  • Meine Augen

                  #9
                  Gelungene Bilder.
                  Kannst Du zu der Zeche auch was schreiben. Betriebszeit und was wurde dort gefördert.

                  Interessierterweise

                  Glück Auf
                  Harry
                  Glück Auf!
                  Harry

                  Nur die Harten kommen in den Garten!
                  Und ich bin der Gärtner

                  Harry hat uns am 4.2.2009
                  nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  • Triode
                    Landesfürst


                    • 08.09.2005
                    • 831
                    • NRW Essen.Hattingen
                    • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

                    #10
                    Hasard Cheratte

                    Bisher hat unsere Quotenadminfrau dies herausgefunden.

                    Hier mal noch ein bisschen was zur Geschichte der Zeche:

                    Die ersten Gebäude wurden um 1860 errichtet, 1977 wurde der Betrieb dann geschlossen.
                    Abgesehen vom Vandallismus an manchen Gebäudeteilen sieht alles so aus, als hätten die Kumpel erst vor kurzem ihre Arbeit niedergelegt.

                    Über dem 1907 bis 170 m tiefen Schacht 'Puits No 1' wurde ein Malakow-Turm errichtet. in dem angrenzenden Gebäude befinden sich Waschkauen und Büros. Der ursprünglich über Schacht 2 (Tiefe 313 m) stehende Stahl-Förderturm von 1923 wurde nach der Stillegung der Grube abgerissen. Der mit 480 m tiefste Schacht 3 aus dem Jahre 1938 war ursprünglich als Turmförderung konzipiert, wurde aber zu einem Fördergerüst mit Flurfördermaschine umgebaut. Der Abraumförderstollen mündet direkt an Schacht 1 unterhalb des Malakow-Turm

                    Kommentar

                    • Deistergeist
                      Moderator

                      • 24.11.2002
                      • 19529
                      • Barsinghausen am Deister

                      #11
                      Unglaublich! Und dann sieht das noch so gut aus...
                      In Deutschland leider unmöglich.

                      Glückauf!
                      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                      Kommentar

                      • aut
                        Geselle


                        • 17.06.2005
                        • 89
                        • oberösterr
                        • Explorer II

                        #12
                        spitzen Objekt

                        Kommentar

                        • alphonx
                          Landesfürst


                          • 07.04.2005
                          • 615
                          • Göttingen

                          #13
                          Hat sich "Euer Team" denn auch ´mal in den Stollen ´reingetraut, der vom Malakoffturm in den Berg geht ?

                          Gruß,
                          alphonx, der von dem ganzen Stadtteil genau so begeistert war wie von der Zeche: Gelsenkirchen-Rotthausen-Style vor 20 Jahren !!!

                          Kommentar

                          • Triode
                            Landesfürst


                            • 08.09.2005
                            • 831
                            • NRW Essen.Hattingen
                            • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

                            #14
                            Da das passende Geleucht und Wetterlampe fehlten,nein.

                            Kommentar

                            • HarryG († 2009)
                              Moderator

                              Heerführer

                              • 10.12.2000
                              • 2566
                              • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
                              • Meine Augen

                              #15
                              So gefällt mir das sehr, Danke

                              Glück Auf
                              Harry
                              Glück Auf!
                              Harry

                              Nur die Harten kommen in den Garten!
                              Und ich bin der Gärtner

                              Harry hat uns am 4.2.2009
                              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                              In stillem Gedenken,
                              das SDE-Team

                              Kommentar

                              Lädt...