angeregt durch das Forum hier habe ich mich seit einiger Zeit auch mal wieder mit meiner Heimat beschäftigt.
Wandern im Deister ist bei Schnee eine wirklich nette Sache, vor allem wenn man die alten Bergbaurelikte wiederentdeckt, die als Kind so interessant waren.
Zum Beispiel die Reste der alten Schmalspurbahn, die Jurakalk entlang der Deisterhöhenlinie in Richtung oberhalb des Kalkwerkes transportiert hat. Dann gingen die Loren den Bremsberg runter zum Kalkwerk. Dort wurde zusammen mit der Deisterkohle aus umliegenden Schächten Zement hergestellt und über eine Normalspurbahn nach Hannover gebracht.
Heute bleibt einem der Spaziergang über den alten "Bahndamm"...mit Freundin im Arm sehr zu empfehlen.
Der Reihe nach: Spazierweg auf dem Bahndamm / Verlauf der Bahnwege / und so sah die Kleine wohl aus
Wandern im Deister ist bei Schnee eine wirklich nette Sache, vor allem wenn man die alten Bergbaurelikte wiederentdeckt, die als Kind so interessant waren.
Zum Beispiel die Reste der alten Schmalspurbahn, die Jurakalk entlang der Deisterhöhenlinie in Richtung oberhalb des Kalkwerkes transportiert hat. Dann gingen die Loren den Bremsberg runter zum Kalkwerk. Dort wurde zusammen mit der Deisterkohle aus umliegenden Schächten Zement hergestellt und über eine Normalspurbahn nach Hannover gebracht.
Heute bleibt einem der Spaziergang über den alten "Bahndamm"...mit Freundin im Arm sehr zu empfehlen.
Der Reihe nach: Spazierweg auf dem Bahndamm / Verlauf der Bahnwege / und so sah die Kleine wohl aus
Kommentar