Barsinghäuser Bergleute

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ehippy
    Landesfürst


    • 30.06.2004
    • 631
    • Hannover
    • Rutus Solaris

    #1

    Barsinghäuser Bergleute

    Hallo!
    Mein Dad hat mir ein paar Fotos aus seiner Bergbauzeit vererbt.Hier mal ein Beispiel.
    Angehängte Dateien
  • fleischsalat
    Moderator

    • 17.01.2006
    • 7794
    • Niedersachsen

    #2
    Das dürfete den Geist wohl sehr interessieren. Wenn Du keine Verwendung für die Bilder hast, frag mal beim Museum am Klosterstollen in Basche an. Die freuen sich bestimmt.
    Willen braucht man. Und Zigaretten!

    Kommentar

    • Obelix
      Heerführer


      • 02.03.2004
      • 1841
      • Hemmingen-Arnum
      • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

      #3
      Moin,

      tolles Bild. Was ist denn das für ein Koppelschloß bei dem Kumpel?

      Gruß

      Obelix
      In Freiheit dienen!

      Kommentar

      • ehippy
        Landesfürst


        • 30.06.2004
        • 631
        • Hannover
        • Rutus Solaris

        #4
        Zum Koppelschloss muss ich meinen Dad befragen (er ist der Mann mit dem Gürtel).Die Bilder will ich natürlich nicht loswerden.Klosterstollen hat meiner Meinung nach schon ein paar bekommen,die hatten vor einiger Zeit schon mal angefragt (Gruss an Willi!).
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • htim
          Heerführer


          • 13.01.2004
          • 5812
          • Niedersachsen / Region Hannover
          • Xenox MV9

          #5
          Sehr schöne Foto's Weisst Du, aus welcher Zeit sie stammen ?


          Wie heissen denn eigentlich die Bewohner von Barsinghausen ?

          Barsinghäuser ?
          Barsinghäusener ?
          Barsinghausener ?
          Gruß,
          htim

          Kommentar

          • ehippy
            Landesfürst


            • 30.06.2004
            • 631
            • Hannover
            • Rutus Solaris

            #6
            Baschehusener. Zeit müsste ca.1953 gewesen sein.

            Kommentar

            • Hajo
              Heerführer

              • 29.09.2003
              • 3112
              • NRW
              • C-Scope 1220 B

              #7
              Zur Heutigen Zeit müssten sie Barsinghauser Bürger heißen,oder?

              Uli
              Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

              Kommentar

              • ehippy
                Landesfürst


                • 30.06.2004
                • 631
                • Hannover
                • Rutus Solaris

                #8
                Ich meine man sagt Barsinghäuser.

                Kommentar

                • Hajo
                  Heerführer

                  • 29.09.2003
                  • 3112
                  • NRW
                  • C-Scope 1220 B

                  #9
                  Nun,muß man nicht drüber streiten,bei mir gibt es einen Ortsteil mit dem Namen "Lünen-Lippholthausen", wir sprechen dann von den "Lippholthausenern" , Lippholthäuser geht da irgentwie nicht!?...
                  Man mag es auch von Region zu Region anders aussprechen,ist ja kein Beinbruch...

                  gruß
                  Uli
                  Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

                  Kommentar

                  • nigels
                    Geselle


                    • 09.03.2006
                    • 58
                    • Berlin

                    #10
                    die leute aus barsinghausen würd ich ma sagen

                    sind an sich echt intressante bilder, scheint lustig gewesen zu sein unter tage
                    the mind is quicker than the eye!

                    Kommentar

                    • Deistergeist
                      Moderator

                      • 24.11.2002
                      • 19529
                      • Barsinghausen am Deister

                      #11
                      Heute: Barsinghäuser
                      Früher: Baschehusener oder auch (Lautschrift!): Baschehuier

                      Wobei Basche(Kurzform der Eingeborenen) ja auch aus Ortsteilen besteht, womit nicht die umliegenden Dörfer gemeint sind. Kirchdorf und Egestorf sind nicht nur eingemeindet worden, auch die Bebauung geht ineinander über-die Ortsgrenzen sind also nur noch in den Karten zu finden, zu sehen ist nix mehr.
                      Zum Thema Koppel: Natürlich wurden Ausrüstungsteile und Uniformteile der WH aufgetragen, nicht nur im Bergbau, zu kaufen gab es ja nix.
                      @ehippy:
                      Zum Thema Fotos: SABBER , GEIFFER ! Abzüge würden mich schon interessieren, natürlich nicht für lau. Und ein bestimmter Sachbuchautor aus Basche hätte da bestimmt auch Interesse...
                      Wenn es dir nicht zuviel Mühe macht, stell doch bitte noch einige Bilder ins Forum-genügend Interesse ist mit Sicherheit vorhanden!

                      Glückauf! Begeistertergeist
                      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                      Kommentar

                      • Deistergeist
                        Moderator

                        • 24.11.2002
                        • 19529
                        • Barsinghausen am Deister

                        #12
                        Zitat von nigels
                        die leute aus barsinghausen würd ich ma sagen

                        sind an sich echt intressante bilder, scheint lustig gewesen zu sein unter tage
                        Lustig? Nun ja, eine gefährliche und anstrengende Arbeit muss den Humor ja nicht zwangsläufig vertreiben. Für heutige Verhältnisse ist diese Arbeit nicht vorstellbar, das würde kein Arbeiter in Deutschland machen.

                        Vom Gefühl her würde ich sagen, die Fotos wurden in einem Stollen aufgenommen, nicht im Tiefbau. Eventuell kann "Dad" ja etwas dazu sagen?

                        Glückauf!
                        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                        Kommentar

                        • ehippy
                          Landesfürst


                          • 30.06.2004
                          • 631
                          • Hannover
                          • Rutus Solaris

                          #13
                          Ich sehe meinen Vater am WE,dann werde ich ihn mal aushorchen.Es dürfte sich bei dem Stollen um die Richtung Steinhude handeln, oder Schacht IV,frag ich aber nochmal nach.
                          Leider hab ich nur diese 3 Fotos mitgenommen,werde aber nochmal in seinen alten Alben stöbern.

                          Kommentar

                          • Deistergeist
                            Moderator

                            • 24.11.2002
                            • 19529
                            • Barsinghausen am Deister

                            #14
                            Sehr schön!
                            Danke.

                            Glückauf! Thomas
                            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                            Kommentar

                            • Obelix
                              Heerführer


                              • 02.03.2004
                              • 1841
                              • Hemmingen-Arnum
                              • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

                              #15
                              Zitat von Deistergeist
                              ... Natürlich wurden Ausrüstungsteile und Uniformteile der WH aufgetragen, nicht nur im Bergbau, zu kaufen gab es ja nix.
                              ...
                              Genau!
                              Das Wachbataillon der BW nutzt heute noch den 98K.

                              Gruß

                              Obelix
                              In Freiheit dienen!

                              Kommentar

                              Lädt...