Bergbau Links
Einklappen
X
-
Stichworte: -
-
Und der zweite Link erinnert mich an meine Führung auf Auguste-Victoria 8. War der schön dort (unten), da weiß man erst mal so ein wenig zu schätzen, was meine Großväter so geleistet haben (und damals gab es keinen automatischen Schildausbau u.ä.).
Gruß an alle Kumpel (es werden ja leider immer weniger)!!!
Glück auf !!!
Inerinnerungenschwelgenderweise,
BjörnUnsere Särge halten nicht nur zehn oder zwanzig Jahre, sondern ein ganzes Leben!Kommentar
-
Zitat von therapistGruß an alle Kumpel (es werden ja leider immer weniger)!!!
Glück auf !!!
Björn
leider werden es immer weniger..(deutsche Kumpel!) Dafür werden es bei den Firmen immer mehr Polen etc.,die für wesentlich geringere Entlohnung die Arbeit unter Tage aufnehmen.
Gesehen auf Auguste-Viktoria,Schacht 8, in der Lampenstube,kurz vor der Anfahrt.
Deistergeist und Alfred sind als Besucher kurz vorher angefahren.
Glückauf
UliWenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....Kommentar
-
Zitat von Hajo@ Björn
Gesehen auf Auguste-Viktoria,Schacht 8, in der Lampenstube,kurz vor der Anfahrt.
Ansonsten, dass mit den Polen stimmt schon. Aber da ist halt nix zu machen
Ansonsten, meine "Montantour" geht weiter, nöchste Woche steht Thyssen-Krupp-Werksbesichtigung in Duisburg an. Kompletten Tag den Weg des Stahls verfolgen, von Kokerei bis Walzwerk. Und Verpflegung sponsort Thyssen, das ist doch mal was
Wenn ich die Möglichkeit habe, was zu knipsen, stelle ich es wohl rein.
Glück auf!
Wegendesdeutschensiegesnochschwitzenderweise,
BjörnUnsere Särge halten nicht nur zehn oder zwanzig Jahre, sondern ein ganzes Leben!Kommentar
-
Richtig!
Übrigens, diesen Link werde ich auch im Auge behalten:
Glückauf! Thomas"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-Kommentar
Kommentar