Da fehlt doch noch ein Drahtkorb.
Geleucht
Einklappen
X
-
Das denke ich auch.
@sepp: du hast doch bestimmt auch mindestens ein Schätzchen, das du hier vorstellen kannst, oder?
Glückauf! Thomas"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-Kommentar
-
Etwas für die Karbidfreunde:
F. Hermann Hesse
Metallwarenfabrik Nürnberg"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-Kommentar
-
Was soll ich sagen.
Ich hab den größten(Karbidscheinwerfer)!Angehängte Dateienbeetpott.deKommentar
-
Etwas unspektakulärer.
Eine recht unansehnliche Karbidlampe.Angehängte Dateienbeetpott.deKommentar
-
Bei genauerem Hinsehen erkennt man aber:
Sie besteht aus Granathülsen.
Dort war einmal der Zünder.Angehängte Dateienbeetpott.deKommentar
-
Interessante Stücke!
Der Scheinwerfer ist ja wirklich GROSS, wofür verwendet man so ein Riesending?
Glückauf! Deistergeist
PS: Schöne Katze, ein Norweger?"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-Kommentar
-
Danke für den warmen Empfang im Forum
Zur Wienpahl-Lampe: Spätere Untersuchungen gerade bei Schlagzündern haben tatsächlich eine erhöhte Flammendurchschlag-Gefahr gezeigt und durften nur noch mit doppeltem Drahtkorb gefahren werden.
Auf Wunsch kann ich genaueres nachschlagen.
Hier mal ein Frosch aus dem Siegerländer Bergbau (Freudenberg):Angehängte DateienKommentar
-
Wir freuen uns über ALLES zum Thema Bergbau.Zitat von heide2000Auf Wunsch kann ich genaueres nachschlagen.
PS:
Schönes Geleucht!
Glückauf! Thomas"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-Kommentar
-
Baaah was is das denn fürn Oschi
Arbeitet die auch mit Leuchtflamme,oder als Blaubrenner mit Glühstrumpf ??
Hier meine...wie gesagt nix Spektakuläres...aber erfüllt sein Zweck...Kommentar
-
Ich mach einfach weiter, diesmal eine elektrische Mannschaftslampe. Mit knapp 4 Kilo ein echter Brocken, von den Bergleuten auch "Bombe" genannt. War in unserem Gebiet bis 1960 im Einsatz. Im Gegensatz zu Benzinwetterlampen oder gar Froschlampen kann man diese schweren Teile noch für relativ kleines Geld bekommen.
Glückauf! ThomasAngehängte Dateien"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-Kommentar
-
@deistergeist
er "Scheinwerfer" ist eine sog. Ortsbrustbeleuchtung.Die wurde von den Alten angewendet,als sie noch kein elektrisches Licht hatten und keine Druckluftlampen.
Wenn du dieses Jahr auf unseren Beetpott kommst,kannst du das Ding in Aktion bewundern.Die Helligkeit steht aber leider nicht im Verhältniss zur Größe.beetpott.deKommentar
-




Kommentar