Events im Bergwerk - ENDLICH!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Creative
    Einwanderer


    • 04.08.2006
    • 5
    • Wernigerode

    #31
    Zitat von Oelfuss
    Wenn es so gemeint war, wie Du sagst, dann war das Plakat wirklich falsch beschrieben.

    Für mich las es sich etwa so: Die Partyheuschrecken verschleissen eine neue Location....
    Danke für die Partyheuschrecken
    Ich glaube das würde Ralf Meltzer als "Bergmann" nie zulassen...
    Wenn Ihr soetwas wie ein "Höhlenforscherstammtisch" habt kommen wir gerne dazu und stehen Rede und Antwort :-)

    Kommentar

    • gualdim
      Banned
      • 06.05.2006
      • 736
      • Bielefeld
      • Whites DFX

      #32
      Zitat von Creative
      Natürlich sollte das Werbeplakat in erster Linie neugierig machen, auf die Veranstaltung UND auf das Bergwerk. Bessere Werbung für ein Bergwerk mit ca. 20 Besuchern /Tag kann es nicht geben. Hr. Meltzer und auch wir wollen nicht nur überregionale Besucher anlocken, sondern auch regionale, neue Begeisterung für das Thema wecken. Und die Aussage "Firlefanz" ist Blödsinn, die Menschen sind so gesättigt heutzutage, gerade die Jugend ist schwer zu begeistern, wo sind denn all die "Fans" die so ein aufwendig restauriertes und liebevoll in Szene gesetztes Schaubergwerk zum überleben benötigt?
      Es ist ein Versuch sicher nicht der konservativen Art sondern etwas völlig neues - der Pächter jammert nicht er tut etwas! Siehe auch dem Tscherperessen..es begeistert jung und alt gleichermaßen.
      Vielleicht war die Vorabankündigung falsch ausgelegt - die genaue Darstellung folgt ja noch.

      Martin
      Team Party Escalation

      Ich finde die Aktion total geil!!
      Aber das hier ist doch wohl das falsche Forum?
      Hallo? Bin ich schon so alt?
      Ich kapier hier nix!
      Wenn ich so ein event planen würde, wäre dieses Forum hier meine absolut letzte Wahl!
      Wieso schreiben die Veranstalter hier?
      Von uns alten Säcken kommt doch wohl eh kaum jemand?
      Bin total verwirrt...
      gualdim
      Bitte nordet mich wieder ein!!
      Zuletzt geändert von gualdim; 05.08.2006, 23:51.

      Kommentar

      • Oelfuss
        Heerführer

        • 11.07.2003
        • 7794
        • Nds.
        • whites 3900 D pro plus

        #33
        Zitat von Creative
        Danke für die Partyheuschrecken
        Ich glaube das würde Ralf Meltzer als "Bergmann" nie zulassen...
        Wenn Ihr soetwas wie ein "Höhlenforscherstammtisch" habt kommen wir gerne dazu und stehen Rede und Antwort :-)
        Wie gesagt, das war mein erster Eindruck...

        Aber ich bin ja noch lernfähig und auch nicht der Hardcorebergmann. Zu unserem nächsten Stammtisch in Hannover-Laatzen bist Du jedenfalls herzlich eingeladen.
        Das ist die Jubiläumsausgabe (Nr. 20). Der Termin steht in 2006 noch an. Info gibts rechtzeitig!
        bang your head \m/

        Kommentar

        • sepp
          Ritter

          • 13.09.2002
          • 416
          • Hagen-Haspe

          #34
          Auffi!
          Also ich halts da eher mit dem Harry!
          Mir sind Leute lieber,die 100 Kilo in die Grube reinschleppen als diejenigen,die zweihundert Kilo an Mineralien rausschleppen.
          Mal im Ernst,Besucherbergwerke sind für mich verhunzt in Bezug auf Realismus.
          Das liegt nur teilweise an den Betreibern.
          Ob nun im Büchenberg ein Rave stattfindet oder im Klosterstollen im Deister ein Panzerförderer läuft,den es da nie gegeben hat,ist mir dann auch egal.
          Da ich aus dem Mutterland derdeutschen Industriekultur komme,hab ich mir in der Beziehung ein dickes Fell angelegt.
          Schade Creative,datt datt so blöde gelaufen ist.
          ALLES ist besser als dichtmachen oder Fledermaustüren.
          Und wenn die Grube das ohne große Verluste mitmacht,warum nicht,wenn noch Geld reinkommt.
          beetpott.de

          Kommentar

          • Nugget100
            Bürger


            • 20.07.2006
            • 194
            • Hessen

            #35
            Zitat von Creative
            Sehr geehrte Schatzsucher, Bergleute und Höhlenforscher,

            vielen Dank erstmal für das zahlreiche Interesse an unserer geplanten "Großdiskothek"
            Bevor man sich einem solch "brisanten" Thema so ausführlich zuwendet sollte man bitte die Fakten genauestens kennen um Gerüchte, Besserwissereien etc. aus dem Wege gehen zu können. Wir sind eine Gruppe junger Leute bis 27 Jahren und einem Erfahrungsschatz von über 300 Veranstaltungen, von 50-5000 Besuchern, von Walpurgis, Sylvestergaudis bis hin zu Techno und Discopartys jeglicher Art im Harzer Raum. Privat haben wir alle ein Hobby - Höhlen und Bergwerke in unserer Region. Ob Tscherperessen in Büchenberg oder Bergmannstreffen in Elbingerode - wir waren überall dabei. Schon lange vor der "Privatisierung" des besagten Besucherbergwerks kam uns die Idee, auch unsere Jugend für solche einmaligen Orte im Harz wie Büchenberg zu begeistern. Zusammen mit einem sehr aufgeschlossenen Hrn. Meltzer (finanzielles Interesse - so ein Blödsinn wenn man die Fakten kennen würde), der Stadt Elbingerode und Jugendclubs wurde ein Konzept (modern-musikalische Veranstaltung mit kulturellem Hintergrund) erarbeitet für unsere Harzer Jugend die leider zu 90% nicht mal weiß wo sich welches Bergwerk etc. befindet. Regionale junge Musiker mit ihren unterschiedlichen aktuellen Musikrichtungen -Dance, 70er, 80er, House, Black etc können sich auf 3-4 Floors - das bedeutet einfach nur soviel wie "Bereich"- einem kleinem (wir reden hier von max 120 Besuchern) Publikum vorstellen, eingebunden in Rundgänge und "Geschichtsstunden" zur Entstehung des Bergwerkes unter Berücksichtigung aller relevanten Auflagen, Sicherheitsaspekte und Genehmigungen. Einmal kein Tscherperessen, keine Blasmusik und keine "ältere" Generation, sondern der Versuch eines modernen Themenabends um unsere Jugend, also um uns für unsere Heimatschätze zu begeistern. Schlagt in den nächsten Tagen die Volksstimme auf und lest die neue und richtige Darstellung dieser Veranstaltung, um Genehmigungen etc. muß sich hier auch kein Betriebselektriker vergangener Tage etc. Gedanken machen, das machen wir selber.
            Jeder egal wie alt oder jung, ist natürlich herzlichst eingeladen aber bitte beachten, aus Sicherheitsrelevanten und naturschutz- Gründen lassen wir nur eine begrenze Anzahl Besucher zu. Sanitäre Anlagen, und zwar nicht die orginalen, sind natürlich vorhanden.

            Vertreter der Jugend
            Team Party Escalation

            Möchte hierzu mal meinen "Senf" dazugeben.

            Mit meinen über 30 (mittlerweile fast 40) Jahren und davon einigen als Elektriker mitunter (nicht nur in Bergwerken) ,sondern in vielen Bereichen kann ich immer wieder nur leidvoll mitansehen wie nicht selten die VDE Vorschriften für die betreffenden Bereiche nicht eingehalten werden. Hab auch schon auf vielen Open Air Bühnen die Elektrik verkabeln müssen und auch hier mussten nicht selten Provisorien geschaffen (Teils Kritisch) werden weil das eine oder andere Teil nicht da war. Dies führte aber wiederrum (bei den Bühnen wo ich nicht tätig war) aufgrund der mangelnden Kenntnise der VDE Vorgaben zu nicht selten Kabelbränden/Störungen und dort musste auch die eine oder andere Feuerwehr gerufen werden um das Problem zu beseitigen (Löschen). Ihr seit eine Junge Gruppe mit Leuten mit 27 ahren alter . Ich hab schon Leitungen verlegt und Anlagen Installiert da wart ihr gerade dabei euch für das andere Geschelcht zu Interessieren !.Vorrausgesetzt das Vorschulalter hat euch nicht schon vorgestraft genug ! und der Kindergarten hat euch nicht allzusehr geprägt. Möchte niemanden jetzt damit persöhnlich angreifen aber behauptungen aufzustellen das man mit vielen Festivals irgendwelche Erfahrungen hat ,ist hier in Deutschlnd genauso wie als wenn man im Knast nach dem Zimmerservice ruft !!!!. Es mag vielleicht in den USA bei der einen oder anderen Stelle beindrucken und dort wird nicht selten ach dem "was kannst was hast" Prinzip gearbeitet. Hier in D ist immer noch eine klare Vorgabe von Referenzen notwendig und diese kann man mit 27 nocht nicht haben ( Erfahrung und Referenzen die Schriftlich akzeptiert werden).
            Noch dazu (wie bereits Angesprochen) gibt es Mitunter andere Probleme wenn man viele Menschen unter Tage auf einem Platz zusammenhalten will . Notausgänge (Kaum möglich oder nur schwer zu realisieren ) ,nach Entsprecheden Brandschutzbestimmungen die Bereiche auslegen ( auch kaum möglich oder nur sehr Kostenintensiv) ,ganz zu schweigen von anderen Problemen die da auf einen zukommen.

            Schlussfazit:

            Bühnenbau und Anlocken von jüngeren Interessierten mag die eine Sache sein
            Die andere Steht dem Gegenüber womit sich das schwer realisieren lässt.
            Referenzen in Schriftlicher Form (Schulungen,Tagungen,Püfungen ,etc.) ,Das Gesetztliche ( Bestimmungen zum Brandschutz,Elektrik und anderem) und das Gesetz auf dem dies festgesetzt ist ( u.a. auch Bestimmungen).

            Auch wenn ich zu diesem Gebiet nicht als Einwohner zähle und zum Kreis der "Heimat" Interessierten gehöre ,so kenne ich viele Veranstaltungen ( besonders die die in besonderen Bereichen gemacht wurden z.B. U-Bahn Tunnel ,Alte Kellergewölbe, und auch einige alte Stollen ,etc.) wo nicht selten Probleme aufgetreten sind und es auch schon Tote gegeben hat !!!.Ein Glück das ich bei den Veranstaltungen nicht der Verantwortliche war oder derjenige der das Problem verursacht hat.

            Deswegen nochmals an euch ,Warnschuß vor den Bug ! ,überlegt es euch lieber zweimal bevor ihr Öl ins Feuer gießt und ihr mit den negativen Nachtrag leben müsst im Falle falls was Passiert !!!! .Dies kann unter gegebnen Umständen schnell passieren !!!

            Kommentar

            • sepp
              Ritter

              • 13.09.2002
              • 416
              • Hagen-Haspe

              #36
              Nun gut,wenn ich schon mal Stellung bezogen habe,dann muß ich noch folgendes loswerden.
              1.Ich kenne Creative nicht persönlich,ich kenne ihn gar nicht.
              Wenn er oder sein Team schon mehrere Sachen veranstaltet hat,darf man nicht davon ausgehen,daß der Oberelektriker der Truppe schon so alt ist wie du,lieber Nugget.Aber sogar übertage gibt es gelegentlich Regen.Mittlerweile sind wir aber aus der Pionierzeit des Stromwesens hinweg.
              Wenn ihr immer die Feuerwehr gerufen habt,wenn zwei Kabeltrommeln hintereinander geschaltet wurden,ist das eurer Problem.
              Ich lasse ja die Hoffnung nicht sinken;ich kenne sogar nen Elektriker,der ne TSM fahren kann. Es geht also.
              Aber so einfach draufhauen und Normen aufzählen finde ich recht einfach.
              Wenn durch ein "Event-Team" Geld in die klammen Kassen eines Besucherbergwerkes kommen und alles mit rechten Dingen zugeht,kann man doch nichts dagegen haben.
              genug gemeckert.
              Mich stört an der ganzen Geschichte was ganz anderesie "künstlerisch wertvollen nationalen Künstler...."Störkraft auf Sohle sieben?
              beetpott.de

              Kommentar

              • Deistergeist
                Moderator

                • 24.11.2002
                • 19528
                • Barsinghausen am Deister

                #37
                Zitat von sepp
                Wenn durch ein "Event-Team" Geld in die klammen Kassen eines Besucherbergwerkes kommen und alles mit rechten Dingen zugeht,kann man doch nichts dagegen haben.
                Da stimme ich einfach mal zu.
                In Besucherbergwerken muss heutzutage halt etwas geboten werden, damit nicht nur eingefleischte Bergbaufans die Geldbörse aufmachen. Und möglichst viele Maschinen(möglichst laut ist immer gut) erfreuen nun mal die Besucher-ob historisch korrekt oder nicht. Das gefällt mir zwar nicht, aber ich kann damit leben.

                Glückauf! Tolerantergeist
                "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                Kommentar

                • Creative
                  Einwanderer


                  • 04.08.2006
                  • 5
                  • Wernigerode

                  #38
                  @ NUGGET 100

                  Danke für die Hinweise zu den gesetzlichen Bestimmungen, Elektrizität etc.!
                  ABER: grundsätzlich werden alle Sicherheitsrelevanten Arbeiten wie Installation, Überwachung und Verantwortung der Veranstaltungstechnik,
                  Sicherheitskonzepte und Sicherheitsdienste usw von professionellen Firmen übernommen, mit solchen Dingen können und wollen wir uns garnicht befassen. Oder bauen die Rolling Stones etwa Ihre 30m hohen Bühnen selber auf?:-) Das tuen GRUNDSÄTZLICH dafür spez. Firmen.Und diese kennen sehr wohl alle gesetzlichen Bestimmungen und Richtlinien!
                  Desweiteren überwachen und kontrollieren alle relevanten öffentlichen Behörden wie Bergbauamt, Umweltamt, Bauordnungsamt, Feuerwehr, DRK, Polizei, Umweltschutz/Emmissonsbehörde usw. jegliche Art von Veranstaltungen, selbst solche kleinen einmaligen Events wie unseres. Jeder nimmt seinen Bereich ab und überwacht. vorher passiert grundsätzlich garnichts, da sind wir in Deutschland wirklich führend.

                  @Sepp:
                  STÖRKRAFT ist eine als verfassungsfeindlich eingestufte Musikgruppe mit rechtorientierten Hintergrund. Spielen die etwa auf Eurem Schützenfest?
                  So ein Blödsinn, mal ehrlich jetzt.

                  Glück auf
                  Creative
                  Martin

                  Kommentar

                  • Deistergeist
                    Moderator

                    • 24.11.2002
                    • 19528
                    • Barsinghausen am Deister

                    #39
                    Zitat von Creative

                    @Sepp:
                    STÖRKRAFT ist eine als verfassungsfeindlich eingestufte Musikgruppe mit rechtorientierten Hintergrund. Spielen die etwa auf Eurem Schützenfest?

                    Martin

                    Mit regionale junge Musiker sind scheinbar wirklich junge Musiker aus der Region gemeint...

                    Glückauf! Thomas
                    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                    Kommentar

                    • Quertaucher
                      Landesfürst


                      • 29.06.2004
                      • 826
                      • Sachsen-Anhalt

                      #40
                      Immer die Ruhe bewahren

                      Hai,

                      das hab ja nun so nicht gewollt.

                      Was als einfache Info mit ironischem Unterton gedacht war, hat ja hier fürchterliche Wellen geschlagen.

                      Bei manchen der Polemiken denkt man, da ist eine Truppe unterwegs wie ein Sprengkommando, das uns in Bälde alle Untertagegelegenheiten fortwummert.

                      Ich meine, daß man nicht gleich da draufhaun sollte. Veranstalter haben auch so ihre liebe Mühe Leute zu gewinnen und etwas Mut gehört auch heute noch dazu...

                      Immer gleich zu unterstellen, daß da der ganz große Reibach gemacht wird blendet die ganzen Mühen vorher aus, bevor der erste Ton erklingt.

                      Und ob es dann überhaupt angenommen wird und auch so zahlreich, damit die Unkosten neutralisiert werden, steht ja noch auf einem anderen Blatt.

                      Ich plädiere für gelassenes Abwarten und vielleicht mal gucken, wie die das da machen. Dann kan man sich immer noch ausschütten (oder so ähnlich).

                      Vielleicht wird es ja eine ganz neue Erfahrung für alle Beteiligten, wenn ich schon an die recht frischen Temperaturen da unten denke...

                      Ich finde Leute, die Bergwerke vor anderen verschließen und als ihre Privatgemächer betrachten schlimmer, geschweige denn die Zubetonierer.

                      Es grüßt ein ganz relaxter

                      Quertaucher
                      Zuletzt geändert von Quertaucher; 18.08.2006, 15:19.
                      Ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix, oder er darf nicht

                      Kommentar

                      • Hartmut
                        Landesfürst


                        • 09.03.2004
                        • 835
                        • Wernigerode

                        #41
                        Na, nun klärt sich ja alles noch zu einem guten Ende. Folgende Mail habe ich heute erhalten:

                        Zitat von Flatter
                        Hallo Hartmut,

                        die Veranstaltung im Büchenberg ist ersatzlos gestrichen. Habe mit Veranstalter Soft-Veranstaltungen mit Fledermäusen ausgehandelt. Wir wird am besagten Termin eine Fledermausnacht am Schaubergwerk geben. Du brauchst dir keine Sorgen machen, der Betreiber zieht voll auf unserer Strecke mit.

                        Am Do/Fr – Nacht hatte ich einen Polizeieinsatz mit drei Streifenwagen am Büchenberg organisiert, da wieder einmal unter Tage geschossen werden sollte! Die Polizei kennt jetzt die PKW-Standorte und die Zugänge. Es werden ab sofort alle Fahrzeuge, die keine sichtbare seriöse Kennzeichnung haben, registriert und es wird ermittelt. Der Polizeieinsatz hatte schon Wellen geschlagen, denn dabei wurden andere Kleinkriminelle hochgezogen. Verbreite ruhig die Nachricht, damit alle wissen woran sie ab sofort sind!

                        Der Landkreis wird jetzt die Sicherung des Tiefen Büchenbergstollens auslösen.

                        Am Samstag ist die europäische Fledermausnacht auf der Landesgartenausstellung, ab 15:00 Uhr!

                        Donnerstagnacht wird wahrscheinlich am Schaubergwerk Büchenberg gefangen.

                        Herzliche Grüße

                        B. Ohlendorf
                        Gruß, Hartmut

                        Kommentar

                        Lädt...