Atomlager Asse

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19529
    • Barsinghausen am Deister

    #1

    Atomlager Asse

    Moin!

    Die Asse bei Wolfenbüttel, ein stillgelegtes Salzbergwerk. Schwach und mittelradioaktiver Abfall wurde hier eingelagert.
    Seit 16 Jahren dringt Salzlauge in die Anlage ein, wie schon zuvor bei der benachbarten Anlage Asse 1. Doch die Gesellschaft für Strahlenforschung sah keine Gefahr...
    Jetzt betragen die Laugenzuflüsse 12, 5 Kubikmeter pro Tag. Sollte es plötzlich mehr werden, könnte die Grube absaufen. Die Fässer würden durchrosten oder sind schon beschädigt...der Atommüll würde ins Grundwasser geraten. Eine Lösung ist nicht in Sicht.

    Quelle: Deister Leine Zeitung vom 02. 09. 06

    Wenn ich dann von "sicheren" Endlagern für stark radioaktive Abfälle höre...

    Glückauf!
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-
  • seewolf
    Heerführer


    • 06.12.2005
    • 4969
    • Schöneweide
    • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

    #2
    Der Mensch gewöhnt sich an fast alles .Wenn er es nicht kann, stirbt er aus.
    Und am "Ende" ist er doch selbst schuld.
    Gruß andreas
    S.S.S.S

    Kommentar

    • BERGMANN 78
      Heerführer


      • 02.06.2006
      • 5291
      • Preussen
      • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

      #3
      Aus den Augen aus dem Sinn

      Und unsereins wird gleich als Schwerverbrecher hingestellt wenn
      wir mal einen rostigen Nagel aus der Erde popeln.

      Gruß
      BERGMANNOMANN 78
      Gruß B78


      Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

      Zitat: Oelfuss



      Kommentar

      • Obersteiger
        Ritter

        • 16.10.2000
        • 342
        • Harz

        #4
        alles nur panikmache ...

        Kommentar

        • Twinrider
          Heerführer


          • 29.09.2004
          • 1232
          • Somewhere in the middle of nowhere !
          • c-scope tr440

          #5
          Zitat von Obersteiger
          alles nur panikmache ...
          Wieso ?
          der Twinrider
          -------------------------------------------------
          Per mare et per terras - Scotland Forever ! Bannockburn 1314

          Kommentar

          • Hartmut
            Landesfürst


            • 09.03.2004
            • 835
            • Wernigerode

            #6
            Hier kann man direkt beim Betreiber nachlesen:


            Interessant ist, dass man dort nichts sagt, an vielen Stellen jedenfalls:
            Die Seiten sind vom Auftraggeber Bundesamt für Strahlenschutz bisher nicht freigegeben.
            Gruß, Hartmut

            Kommentar

            • volwo
              Ritter

              • 03.05.2003
              • 318
              • Süd-Niedersachsen
              • kein

              #7
              Befahrung Asse

              Thread hochgeholt.

              Da ja grad großes Medieninteresse besteht, anbei zwei Videos von der Befahrung Asse II.

              Asse Teil 1:


              Asse Teil 2:

              Kommentar

              • alterbergbau
                Landesfürst

                • 28.06.2003
                • 756
                • Bochum
                • Nase, Augen, Hirn

                #8
                Assemitarbeiter krebskrank .... mir wird uebel

                Untertage darf nicht untergehen!

                Kommentar

                • Matthias45
                  Heerführer


                  • 28.10.2004
                  • 4300
                  • Damme, Niedersachsen
                  • MD3009, Der Schrottfinder..

                  #9
                  Neuer Betreiber ist das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS). Die Behörde kündigte eine eigene Untersuchung zu den Krebsfällen bei früheren Beschäftigten an.
                  Ich möchte garnicht wissen das da alles ans Tageslicht kommt.
                  Glück Auf!
                  Matthias

                  Kommentar

                  • Deistergeist
                    Moderator

                    • 24.11.2002
                    • 19529
                    • Barsinghausen am Deister

                    #10
                    Neben radioaktiven Abfällen seien auch hochgiftige Pflanzenschutzmittel in dem ehemaligen Salzbergwerk entsorgt worden, berichtet die Zeitschrift "Stern". Insgesamt liegen demnach fast 500 Kilogramm Arsen in der Asse...

                    Langsam wird es Realsatire!

                    Glückauf!
                    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                    Kommentar

                    • Deistergeist
                      Moderator

                      • 24.11.2002
                      • 19529
                      • Barsinghausen am Deister

                      #11
                      Zitat Spiegel Online vom 24. 04. 09

                      Prinzipiell gibt es drei Möglichkeiten: Das Verfüllen des maroden Gesteins mit Beton und anschließender Flutung, die Umlagerung von Atommüll in tiefere und damit weniger gefährdete Teile des Bergwerks oder die Rückholung der strahlenden Fracht ans Tageslicht - mit späterer Einlagerung im benachbarten Endlager Schacht Konrad. Was auch immer passieren wird, klar scheint, dass der Bund alleine auf den Milliardenkosten für die Sanierung der Asse sitzen bleiben dürfte.

                      Konrad hat für solche Abfälle keine Zulassung beantragt, ich staune nur noch... Und warum "tiefere Teile des Bergwerks" weniger gefährdet sein sollen, das verstehe ich auch nicht-bei mir läuft das Wasser immer noch nach UNTEN.
                      Die Atomabfälle der Bundeswehr hingegen lösen nicht mal mehr ein Hochziehen der Augenbrauen hervor. Was wird da noch auftauchen, eventuell Altöl aus der Staatskarosse vom Bundeskanzler?

                      Glückauf!
                      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                      Kommentar

                      • Janzee
                        Ritter


                        • 09.04.2008
                        • 362
                        • Niedersachsen

                        #12
                        Solange es nicht die VOGELGRIPPE! *panik* ist, interessiert´s doch niemanden.

                        Kommentar

                        Lädt...