Preisexplosion

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19522
    • Barsinghausen am Deister

    #1

    Preisexplosion

    Moin!

    So ein Frosch kann sehr teuer sein, was nicht nur mir und hier aufgefallen ist:



    Da wird es mit ner Sammlung nichts werden, jedenfalls nicht mit Originalen. Eine elektrische Mannschaftslampe wurde mir kürzlich für über 200 Euro angeboten-Realitätsverlust?
    Karbidlampen sollen vor 15 Jahren ja schon mal deutlich höher im Preis gelegen haben, im Gegensatz zu heute. Aber in den neuen Bundesländern wurden scheinbar noch einige gefüllte Lager entdeckt...

    Was ist mit Wetterlampen, steigen die Preise in absehbarer Zeit noch deutlich an?

    Glückauf! Keinkrösusgeist
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-
  • alterbergbau
    Landesfürst

    • 28.06.2003
    • 756
    • Bochum
    • Nase, Augen, Hirn

    #2
    vielleicht wirkt das teil ziemlich echt oder der verkäufer ist bekannt?
    Untertage darf nicht untergehen!

    Kommentar

    • Deistergeist
      Moderator

      • 24.11.2002
      • 19522
      • Barsinghausen am Deister

      #3
      Bekannter Verkäufer und keine Fälschung, das will ich gern glauben. Aber das Geld hätte ich nicht über. Und wenn ich es erübrigen könnte, würde ich etwas anderes dafür kaufen.
      Die Repliken aus dem Deutschen Bergbaumuseum sind schon eher erschwinglich, leider nicht besonders "dicht"-für den Gebrauch jedenfalls ungeeignet. Ich habe einen Ölkrüsel und einen Frosch aus dem Museumsshop, ein Sieb ist nix dagegen...

      Glückauf!
      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

      Kommentar

      • Deistergeist
        Moderator

        • 24.11.2002
        • 19522
        • Barsinghausen am Deister

        #4
        Die Miniaturen sind übrigens nicht nur billiger, man spart auch Platz!

        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

        Kommentar

        • Obersteiger
          Ritter

          • 16.10.2000
          • 342
          • Harz

          #5
          Die letzten Harzer Froschlampen wurden bei Ebay für etwa 500 und 320 Euro versteigert. Das ist um einiges billiger als der normale Preis bei Grubenlampenbörsen wie in Wilnsdorf. Die von mir beobachtete teuerste Auktion bei Ebay Deutschland war eine Schlagwetter-Untersuchungslampe, die bei Grubengas einen Warnton erzeugt (System Wolf-Fleißner). Der Preis betrug fast 10.000 Euro … Es lohnt sich manchmal bei Ebay mit Suchbegriffen wie „alte Lampe“, „Öllampe“, „Bergmannslampe“ etc. nach Grubenlampen zu suchen. Gut für Wetterlampen ist auch Ebay.nl oder Ebay.be

          Die meisten Sammler sind heute jenseits der 60, der deutsche Bergbau verliert immer mehr an Bedeutung und jüngere Leute die Lampen sammeln sind rar – langfristig gesehen also gute Aussichten was die Preisentwicklung angeht

          Kommentar

          • Harbista
            Anwärter


            • 09.04.2006
            • 23
            • Heinsberg

            #6
            Alles was gesammelt wird oder gesammelt werden könnte, wird immer teurer und teurer. Und am schlimmsten sind meiner Erfahrung nach die Semi-Prefessionellen mit dem Halbwissen.
            Sprich Denglisch, wenn du nichts zu sagen hast.

            Kommentar

            • alterbergbau
              Landesfürst

              • 28.06.2003
              • 756
              • Bochum
              • Nase, Augen, Hirn

              #7
              ich bin nicht mal das ich hab N U L L Ahnung von Grubenlampen.
              Untertage darf nicht untergehen!

              Kommentar

              • Deistergeist
                Moderator

                • 24.11.2002
                • 19522
                • Barsinghausen am Deister

                #8
                Es ist interessant, wenn man altes Geleucht mal zur Arbeit mitnimmt-meist finde ich nicht mal das Gezähe...und die Keilhaue trifft jede Stelle, nur nicht die Richtige. Da steigt die Achtung und das Verständnis für die "Alten".

                Glückauf!
                "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                Kommentar

                Lädt...