Den Umständen nach muss man den Personen ja eine gewisse Ortskenntnis zuschreiben; evtl. liegt auch der Wohnort in der Nähe. Ich schlage vor, auch die lokale Presse zu informieren, damit nicht nur die Forenbenutzer Kenntnis über den Diebstahl haben.
Dreister Diebstahl im Deister
Einklappen
X
-
-
Um Spuren wird sich hoffentlich die Polizei gekümmert haben.
Die Zeitung hat noch nichts zu dem Thema gebracht, ist vielleicht auch Absicht. Wenn in nächster Zeit kein Artikel zu dem Thema kommt, werde ich mal nachfragen.
Glückauf! Thomas"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-Kommentar
-
*kopfschüttel*
Meine erste Reaktion war glaube ich.. wie bitte? Was?
Okay, ich kann mir momentan eine Menge vorstellen.. ich kann nachvollziehen, das alles was aus Metall/Kupfer etc. ist, derzeit nicht Sicher vor Langfingern ist. Schrottpreis ist derzeit ja nicht schlecht. Aber so wie mir die Gegend beschrieben wurde.. ehmm.. das muss doch eigentlich irgendwie auffallen?
Ich meine so viele Wege führen nicht in den Deister. Und wenn ich den guten "Geist vom Deister" richtig verstanden habe, dann wiegt das ganze auch ein wenig. Da muss es doch Spuren geben?!
Nur mal so am Rande.. kann es sein das die Steine vielleicht noch nicht abtransportiert wurden, und noch irgendwo lagern? Wenn ich mir das Foto von "Schlepper" so ansehe, dann sieht das nach Hau-Ruck-Aktion aus.
Ansonsten.. auch mal bei eBay und ähnlichen Auktionshäusern schauen.
Was sagen die Unternehmen, die sich mit dem Abriss befassen? Hat sich das Teil vielleicht von denen einer *gebunkert* - weil zu schade für die Entsorgung?
Nur mal so ein Gedanke.
Aber auf jeden Fall - Kategorie: "unfassbar"
Auf was für Ideen Menschen kommen?!
Ich könnte mir ne Menge vorstellen, aber sowas ?
*kopfschüttelnderweise*
Und vielleicht zum Schluß noch so ein Gedanke.. wenn das Mundloch erhalten bleiben sollte, kann es vielleicht sein, dass das eine der angrenzenden Gemeinden zB zum Zwecke der Restauration abtransportiert hat?
Keine Ahnung.. nur so eine Idee!
Euer
böser Wolf.
PS: habt Ihr euch mal an die DeWe Zeitung gewendet? Vielleicht hat ja doch irgendjemand was gesehen.. und dann tun die Medien wenigstens mal wieder was vernünftiges. Würd ich aber rückfragend mit den grünweissen machen. Da vielleicht (wie Du schon schreibst) vielleicht doch ticktack dahinter steckt.Zuletzt geändert von niemandsland; 06.12.2006, 09:37.Kommentar
-
Das gute Stück hätte nur mal neu verfugt werden müssen.
Die Stadt und das Museum wissen auch nichts.
das Ding ist weg, da durch die Pferdeställe die einsicht von der Strasse abgeschirmt ist. Das Tor der Einfahrt stand ja leider lange weit offen.
Aber das, dass ganze Mundloch verschwindet hätte ja niemand gedacht.
Glückauf
PeterZuletzt geändert von Schlepper; 06.12.2006, 10:16.Der Hater vom Dienst

Kommentar
-
Das glaubt man kaum. Heute gibt es wohl für alles eine Verwendung. Ich möchte gerne mal wissen wer so etwas macht und ob, wenn man es verkaufen kann wie viel so etwas Wert ist. Ich hoffe das die Polizei bei euch sich für so was interessiert, sonst endet das im Nichts wie viel andere ähnliche Fälle auch. Das bestätigt meine Annahme wieder, das Kulturgüter dieser Art heute nichts mehr Wert sind. Warum kann man sie nicht einfach so lassen wie sie sind und vor allem dort lassen wo sie sind. Ein paar Fotos machen zu Erinnerung und gut wäre es. Aber nein da muss gleich alles zerstört werden und neuerdings auch gleich mitgenommen werden.Patriae inserviendo consumer.
Gruß
Klausie
Kommentar
-
Der Akt des Verschwindens scheint geklärt
Glück auf,
so der Fall hat sich geklärt der Grundeigentümer die AWO hat die Steine entfernen lassen. Wobei nur seltsam ist, dass die AWO anfangs selbst nichts dazu sagen konnte. Ich selbst war wenige Tage vor dem verschwinden noch am Mundloch des Hohe Warte Stollens. Ich konnte aber nichts von einem Verfall des Stollenmundlochs bemerken, der aus Sicherheitsgründen einen Abbau erforderlich machen würde, wie es von der AWO dargestellt wird.
Die AWO möchte jetzt mit dem Deister Bergbau Museum Kontakt aufnehmen und klären ob dort Verwendung für die Steine besteht.
Leider stehen weder Mundloch noch die Tagesanlagen unter Denkmalsschutz. Wie so oft ist Bergbaugeschichte blos Geschichte und offensichtlich leider nicht erhaltenswert.
Auf jeden Fall ist bereits beschlossen worden, die ganzen Tagesanlagen abzureissen, da alles in einem Naturschutzgebiet liegt. Naturschutz geht eben immer noch über erhaltenswerte Bergbautradition.Kommentar
-
@ AWO:

Ist das nicht schon Zerstörung von Kulturgut? Ne mal im Ernst- wenn das so weitergeht, gibts bald nirgendwo mehr Zeugnisse der Bergbauvergangenheit.
@ Deistergeist:
Kann die Gemeinde, bzw die Stadt nichts zur Rettung solcher Anlagen beitragen?Zuletzt geändert von fleischsalat; 20.12.2006, 22:38.Willen braucht man. Und Zigaretten!Kommentar
-
Tja, was soll man davon halten?
Bei den Gebäuden sind die Fenster zerschlagen, die Dächer kommen runter und die Treppen sind morsch-DAS ist aber keine Gefahrenquelle für die AWO.
Das Stollenmundloch befand sich versteckt hinter einer Bretterwand-und musste wegen Einsturzgefahr dringend entfernt werden. Ist klar....
Die Ziegelmauerung im Stollen stellt dann also keine Gefahrenquelle dar?! Ich denke, die Fotos von Schlepper sind Erklärung genug.
Die AWO wusste von der Aktion ja auch nix, erst NACH den Ermittlungen der Polizei und der Nachfrage seitens der örtlichen Presse erinnerte man sich langsam-da sag ich jetzt nix zu.
Der Artikel der Deister Leine Zeitung vom 20. 12. 06 zu dem Thema, gut geschrieben:Angehängte Dateien"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-Kommentar
-
Eine dümmere Ursache hat man auf die schnelle nicht gefunden.....wegen Gefahr abgebaut.
Na dann verschwinden demnächst alle Burgen und sonstige alten Gemäuer auch.....
Wirklich Armselig so was.....nicht mal eine richtige Erklärung dazu.
Kommentar
-
Wenn da mal nicht ne ganz krumme Sache gelaufen ist die jetzt vertuscht werden soll.Glück Auf!
MatthiasKommentar
-
Genau,
dass denke ich auch, warscheinlich wollte da jemand sein Privatgrundstück oder wie auch schon einmal vermutet den Partykeller verschönern..........
Am besten mit den verantwortlichen Personen mal das hier
*immernochobderdreistigkeitderdiebedenkopfschüttel nderweise*
Es grüßt der Michael
Rechtschreibfehler ??? Macht nix, wer welche findet darf sie auch ruhig behalten.
Kommentar





Kommentar