Neue LED Lampe für den Bergbau

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19529
    • Barsinghausen am Deister

    #1

    Neue LED Lampe für den Bergbau

    Moin!

    Von der Firma Northern Lights wurde die WeeBee auf den Markt geworfen. Testen konnte ich sie noch nicht. Das Teil soll eine 1 W LED und ein zusätzliches Nebenlicht haben, 14 Stunden Brenndauer und 160 Gramm Gewicht. Rein von diesen Daten her, muss sich unser Werbepartner meiner Meinung nach keine Sorgen machen. Auch wegen den Kosten, liegt angeblich noch/schon bei über 100 Euro....

    Glückauf!
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-
  • AdM Michael
    Geselle


    • 26.09.2005
    • 87
    • Winsford, Cheshire

    #2
    Na, nicht gerade auf den Markt geworfen, sondern nach ausgiebigen Tests ins Programm aufgenommen. Die angegebenen Daten bei Deistergeist stimmen so weit. Die Kosten liegen zur Zeit bei ca. 170€. Hört sich erstmal nach viel Geld an, aber es gibt dafür solide NLT-Qualität, die sich sehen lassen kann. Das Licht entspricht in etwa einer Oldham Type G mit 1A Hauptbirne. Eine entscheidende Verbesserung gegenüber LED-Clustern!
    Hier noch ein Bild der Lampe:
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Deistergeist
      Moderator

      • 24.11.2002
      • 19529
      • Barsinghausen am Deister

      #3
      Danke für das Foto!
      Einen Preis für Schönheit gewinnt allerdings kein Modell-beide LED Bergbaulampen sind sehr gewöhnungsbedürftig für das Auge.

      Glückauf! Thomas
      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

      Kommentar

      • AdM Michael
        Geselle


        • 26.09.2005
        • 87
        • Winsford, Cheshire

        #4
        Wo Du recht hast, hast Du recht.
        Aber wir hatten ja auch teilweise über 50 Jahre Zeit uns an die heutigen "normalen" Kopflampen zu gewöhnen. Die wurden garantiert genauso beurteilt, als sie das erste Mal auf ein Bergwerk kamen.

        Kommentar

        • Matthias45
          Heerführer


          • 28.10.2004
          • 4300
          • Damme, Niedersachsen
          • MD3009, Der Schrottfinder..

          #5
          LED-Technik wird wohl das Geleucht der Zukunft werden.
          Zumindest geht der Trend stark in die Richtung.
          Nur wie bei der Lampe auf dem Bild die ganze Technik einschl. Akku vorn am Helm tragen? Ich weiss nicht ob sich das so angenehm tragen lässt.
          Behalt meinen Akku, egal ob FRIWO oder PETZL-Mega, lieber am Gürtel.

          In diesem Sinne einen guten Rutsch ins kommende Jahr.

          Und nicht mehr trinken wie mit Gewalt reingeht.
          Glück Auf!
          Matthias

          Kommentar

          • Bastler
            Heerführer

            • 15.02.2002
            • 4283
            • Dortmund
            • SC 625 ,B.J. 1944

            #6
            160g,das ist doch nix...

            Das normale Kopfstück+Kabel ist auch nicht leichter.

            Was mich an der üblichen Konstruktion am meisten stört ist das man ständig aufpassen muß nirgends mit dem Kabel hängenzubleiben,und direkt danach stört mich der Kiloschwere Akku...also das Ding würde ich klar vorziehen

            Ist mir nur zu teuer...

            Kommentar

            • alterbergbau
              Landesfürst

              • 28.06.2003
              • 756
              • Bochum
              • Nase, Augen, Hirn

              #7
              gibts auch günstiger. Ich nutze eine für knapp 100 €

              kein Kabel, gutes Licht, leicht zu laden, Ex-Schutz
              Untertage darf nicht untergehen!

              Kommentar

              • AdM Michael
                Geselle


                • 26.09.2005
                • 87
                • Winsford, Cheshire

                #8
                Kommt immer auf das gewünschte Licht an. Billigere (ältere) Lösungen haben meist nur ein LED-Cluster, während diese Lampe ein sehr gut gebündeltes Licht hat.

                Kommentar

                • alterbergbau
                  Landesfürst

                  • 28.06.2003
                  • 756
                  • Bochum
                  • Nase, Augen, Hirn

                  #9
                  also ob eine lampe für 100 € eine billig lösung ist, ist natürlich ansichtssache.

                  Jedenfalls ist eine Lampe die weniger kostet, aber mehr vorteile hat, sicher keine Billiglösung , sondern eine marktfähige Lösung für Untertage, gerade, wenn Sie den Zusatz "für den Bergbau" aufgrund Ihrer Zulassung dafür auch verdient.
                  Untertage darf nicht untergehen!

                  Kommentar

                  • AdM Michael
                    Geselle


                    • 26.09.2005
                    • 87
                    • Winsford, Cheshire

                    #10
                    @ alterbergbau
                    ich hab nicht von Billiglösung gesprochen, sondern nur gesagt, daß es auch billigere Lösungen gibt. Da mußt Du wohl mal richtig lesen. Wenn eine Alternative weniger kostet, ist sie halt billiger. Da kann ich Nichts dran ändern. Jede Lampe hat ihre Vor- und Nachteile. Und was die Zulassungen angeht, nicht alles ist Kohle... Es gibt durchaus auch anderen Bergbau und nicht überall werden alle Zulassungen, wie Du es nennst gebraucht. Und, wenn die Nachfrage stimmt kann man auch für andere Lampen eine Zulassung erhalten, denn bauartbedingt ist das auch für die NLT kein Problem, zumal sie schon die passende Beschriftung für Kanada aufweist.

                    Kommentar

                    • alterbergbau
                      Landesfürst

                      • 28.06.2003
                      • 756
                      • Bochum
                      • Nase, Augen, Hirn

                      #11
                      Kanada liegt aber nicht in der EU oder?
                      Untertage darf nicht untergehen!

                      Kommentar

                      • AdM Michael
                        Geselle


                        • 26.09.2005
                        • 87
                        • Winsford, Cheshire

                        #12
                        @Alterbergbau
                        Hab ich auch nie behauptet...
                        Lies mal die Beitäge richtig.

                        Kommentar

                        • bunkerlord
                          Bürger


                          • 27.06.2005
                          • 194
                          • Großraum HX
                          • Nase

                          #13
                          Ich kann noch Gewerblich bestellen und habe mir mal eine 1W High Power LED Stirnleuchte gekauft.Fettes Licht macht das Ding im Gegensatz zu den normalen LED Leuchten.

                          Aber mal abwarten.Die LED Technologie wird immer schneller ímmer besser.
                          Die haben doch jetzt schon wieder eine entwickelt wo eine 100Watt Birne (herkömmlich) gerade mal 3 Prozent von der LED schafft.

                          Also da kommt noch einiges.....

                          PS: Die Stirnleucht(allerdings nicht sehr robust) kostet mit Märchensteuer 15€.
                          Hält auch ewig (3xMicro Batt).

                          Gruss,
                          Bunkerlord

                          Kommentar

                          • Deistergeist
                            Moderator

                            • 24.11.2002
                            • 19529
                            • Barsinghausen am Deister

                            #14
                            Ja, die Entwicklung ist sehr schnell. Wenn ich aber für meine Belegschaft von 1000 Mann Lampen gekauft habe, dann tausche ich die nicht nach einem Jahr gegen etwas bessere Lampen aus. Zusätzlich dauern die Prüfungen und Zulassungen für das im Bergbau verwendete Geleucht auch etwas länger....Oft werden die Lampen auch nicht vom Bergwerk gekauft, sondern gemietet-und ob ich vom Vermieter immer das neueste Modell sofort verlangen kann?!

                            Glückauf! Leasinggeist
                            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                            Kommentar

                            Lädt...