Schachtbefahrung im Erzgebirge

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • intravenoes
    Ritter


    • 04.10.2005
    • 428
    • Riedenburg

    #1

    Schachtbefahrung im Erzgebirge

    Vor zwei Wochen habe ich mit einem Kumpel einen alten, jetzt wieder zugänglichen Stollen bei uns im Erzgebirge befahren, hier nun ein paar Bilder davon.
    Der Stollen ist ca. 120m lang mit 5 Streckenkreuze, die jeweils eine Gangstrecke in jede Richtung haben. Er wurde von der Wismut neu aufgefahren und ist hinten versprengt, geht aber weiter und mündet in Altbergbau.
    Die Gänge der Streckenkreuze sind an den Enden entweder versprengt oder enden am blanken Fels.
    Der Schacht sollte mal als Besucherbergwerk ausgebaut werden, dadurch dass dort ein hoher Radongehalt ist und da es nur einen Ausgang gibt, wurde daraus nichts.

    Bild 1: Der Eingang
    Bild 2: Der Riss des Stollens Entfernt auf Wunsch des Verfassers. Deistergeist 27. 01. 07
    Bild 3: Tropfsteine im Eingangsbereich
    Bild 4: Blick nach ca. 50m zum Eingang
    Angehängte Dateien
    Chris
  • intravenoes
    Ritter


    • 04.10.2005
    • 428
    • Riedenburg

    #2
    weiter...

    Bild 1: Leben unter Tage
    Bild 2: mein Kumpel voraus
    Bild 3: Felsformationen
    Bild 4: Untertageschrott
    Angehängte Dateien
    Chris

    Kommentar

    • intravenoes
      Ritter


      • 04.10.2005
      • 428
      • Riedenburg

      #3
      ...und die letzten

      Bild 1: am Ende eines Querganges
      Bild 2: wieder draußen, unsere Sachen
      Angehängte Dateien
      Chris

      Kommentar

      • Südwestfale
        Ratsherr


        • 01.06.2005
        • 255
        • NRW nähe Siegen

        #4
        sehr schöne bilder. vielleicht mal ein wenig aufhellen das ein oder andere!
        Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden

        Kommentar

        • intravenoes
          Ritter


          • 04.10.2005
          • 428
          • Riedenburg

          #5
          sind schon etwas aufgehellt damit man überhaupt was erkennt, hab nur ne Standart Digi, da ist nicht viel drin!
          Chris

          Kommentar

          • Südwestfale
            Ratsherr


            • 01.06.2005
            • 255
            • NRW nähe Siegen

            #6
            achso. sollte auch kein vorwurf sein. haste keine einstellmöglichkeiten an der cam? nachtmodus, vorblitz oder so.
            Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden

            Kommentar

            • BOBO
              Heerführer


              • 04.07.2001
              • 4421
              • Coburg
              • Nokta SimpleX+

              #7
              Versprengt? Wie kommst Du zu dem Schluß?
              MfG BOBO

              Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

              Kommentar

              • intravenoes
                Ritter


                • 04.10.2005
                • 428
                • Riedenburg

                #8
                achso. sollte auch kein vorwurf sein. haste keine einstellmöglichkeiten an der cam? nachtmodus, vorblitz oder so.
                nee, leider nich, ist wie gesagt nur ne Billig-Digi, hauptsache sie macht erstmal Bilder, für n paar richtig schöne Bilder müßte man schon andere Geschütze auffahren und evtl noch ein wenig extra Licht.

                Versprengt? Wie kommst Du zu dem Schluß?
                Naja, an den Quergangenden liegt entweder Schutt oder es ist der blanke Fels zu erkennen in dem schon einige Bohrlöcher platziert sind. Desweiteren findet man überall im Stollen Borhlöcher oder die Enden davon. Am hinteren Ende des Mittelganges ist alles eimit Geröll "gefüllt", was entweder auf einen allgemeinen Einsturz schließen läßt, wobei aber die Decke dann meißt wie in Beitrag #3 Bild 1 aussieht, tut sie aber nicht, oder das Zeug ist noch der Schutt einer Sprengung.
                Bin grad dabei mir einen Original Riss vom Altbergbau zu besorgen, da wird dann zu sehen sein in wie weit der Verlauf früher war.
                Willst du auf etwas bestimmtes hinaus?
                Chris

                Kommentar

                • BOBO
                  Heerführer


                  • 04.07.2001
                  • 4421
                  • Coburg
                  • Nokta SimpleX+

                  #9
                  Vielleicht habe ich es nur falsch verstanden - ich bezog mich auf Sperrsprengung.
                  MfG BOBO

                  Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                  Kommentar

                  • intravenoes
                    Ritter


                    • 04.10.2005
                    • 428
                    • Riedenburg

                    #10
                    hmm, ob das jetzt nun am Ende eine Sperrsprengung ist, oder eine, die den Gang weiter treiben sollte, kann ich nicht sagen. Für mich sieht das nur nicht wie ein Einsturz aus.
                    Chris

                    Kommentar

                    Lädt...