Hi, ihr Fans der dunklen Systeme
,
tolle Bilder, bringen einen richtig in Schwung
. Danke!
Neueinsteiger im Forum haben aber nicht die Informationsfülle, die ihr durch längeres Kontaktieren schon habt. Eine Kurzinfo über das gezeigte Bergwerk oder Links wären da hilfreich. Ich nehme an, das es sich um das Steinkohlenbergwerk Fleggendorfer Stollen handelt
.
Ich selbst bin zwar absolut bergbaubegeistert, habe aber durch meinen intensiv regional- montanhistorischen Bezug nicht so die globalen Bergbaukenntnisse
Bei uns im Süd- Harz wurde, wie ihr sicher wisst
, auch Steinkohle abgebaut. Am 25. März 07 (Beginn der Sommerzeit
) findet eine Fahr- und Wandertour zu den Steinkohlenrevieren Sülzhayn, Neustadt und Ilfeld statt. Anschließend ist eine Führung im Steinkohlenbergwerk "Rabensteiner Stollen" mit Tzscherperessen geplant.
Erstmalig werden diese drei historischen Reviere im Zusammenhang gezeigt. Wenn Interesse besteht, könnte ich ja einen Beitrag mit genaueren Infos ins Forum stellen. Wie seht ihr das ?
,tolle Bilder, bringen einen richtig in Schwung
. Danke!Neueinsteiger im Forum haben aber nicht die Informationsfülle, die ihr durch längeres Kontaktieren schon habt. Eine Kurzinfo über das gezeigte Bergwerk oder Links wären da hilfreich. Ich nehme an, das es sich um das Steinkohlenbergwerk Fleggendorfer Stollen handelt
. Ich selbst bin zwar absolut bergbaubegeistert, habe aber durch meinen intensiv regional- montanhistorischen Bezug nicht so die globalen Bergbaukenntnisse

Bei uns im Süd- Harz wurde, wie ihr sicher wisst
, auch Steinkohle abgebaut. Am 25. März 07 (Beginn der Sommerzeit
) findet eine Fahr- und Wandertour zu den Steinkohlenrevieren Sülzhayn, Neustadt und Ilfeld statt. Anschließend ist eine Führung im Steinkohlenbergwerk "Rabensteiner Stollen" mit Tzscherperessen geplant. Erstmalig werden diese drei historischen Reviere im Zusammenhang gezeigt. Wenn Interesse besteht, könnte ich ja einen Beitrag mit genaueren Infos ins Forum stellen. Wie seht ihr das ?


?

Kommentar