Alter Rennofen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marcusgoe
    Geselle


    • 07.08.2005
    • 63
    • Westerwald

    #1

    Alter Rennofen?

    Hallo
    Heute fand ich beim sondeln in ca. 40 cm Tiefe einen "Eisenklumpen". Laut den Heimatforschern wurde in diesem Waldstück Eisen verhüttet.
    Was könnte es sein ? Der Klumpen ist magnetisch.
    Glück auf

    Marcus
    Angehängte Dateien
  • carpkiller
    Heerführer


    • 01.11.2006
    • 3095
    • Siebengebirge
    • XP Deus

    #2
    MoinMoin,
    Könnte alles mögliche sein.
    Rein militärisch gedacht- ein dicker Bombensplitter.
    Mfg
    "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

    Kommentar

    • Crysagon
      Moderator

      • 21.06.2005
      • 5669
      • "Throtmanni" So fast as Düörpm

      #3
      Alte Schlacke.
      Haben mal eine Zeit lang auf dem Gelände einer alten Schmiede und Eisenschmelze mit der Wikingergruppe immer das erste Jahrestreffen abgehalten.
      Da lag das Zeugs tonnenweise rum

      Kommentar

      • Marcusgoe
        Geselle


        • 07.08.2005
        • 63
        • Westerwald

        #4
        Hallo
        Also Bomebsplitter schließe ist aus, dafür ist der Charakter zu steinig. Es müsste wirklich ein Stück Schlacke sein. Ich werde da auf jeden Fall mal weitersuchen. Auch wenn ich keine Werte finde, fürs Dorfmuseum ist es sicher toll
        Glück auf
        Marcus

        Kommentar

        • Dackelfreund
          Heerführer


          • 25.11.2006
          • 4708
          • .........
          • -------------

          #5
          Zitat von carpkiller
          MoinMoin,
          Könnte alles mögliche sein.
          Rein militärisch gedacht- ein dicker Bombensplitter.
          Mfg
          mann carp,ist doch nicht alles aus wk2,es gibt auch andere sachen aus metall.
          wann geht die nächste tour?
          (bring lieber nächste mal nen geräucherten aal mit)
          gruss micha
          ich sage nur gelbe Nummerschilder

          Kommentar

          • carpkiller
            Heerführer


            • 01.11.2006
            • 3095
            • Siebengebirge
            • XP Deus

            #6
            MoinMoin,
            Hey, Hast du deine Kristallkugel wieder angeschaltet???
            Ich war gestern mit meinem Räucherofen im Park und hab geräuchert, gerade deniere ich einen frisch geräuchert Aal mit Bratkartoffeln und einem gekühlten Franziskaner und da schreibst du
            Hatte gedacht, Sonntag nachmittag wieder in Wald zu ziehen, da meine Süsse wieder arbeiten muss.
            Alles andere per PN, sonst beschwert sich wieder jemand.

            Aber mal ohne WK2-Tunnelblick, natürlich könnte es Schlacke sein, aber nach den Fotos zu urteilen sieht es aus, wie ein altes verrostestes Eisenblech. z.b ein Bombensplitter.

            Jaja ich gebe ja zu, dass ich keine Ahnung hab.
            Mfg
            Zuletzt geändert von carpkiller; 11.04.2007, 21:00.
            "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

            Kommentar

            • Marcusgoe
              Geselle


              • 07.08.2005
              • 63
              • Westerwald

              #7
              Hallo
              Einen Bombensplitter schließe ich aus, da in diesem Gebiet nichts bombardiert worden ist. Zudem ist er mehr steinig wie metallisch

              Kommentar

              • Schrecker
                Heerführer


                • 21.05.2006
                • 1221
                • Köln

                #8
                Mensch Carp dich gibbet ja doch noch.
                Darfst dich ruhig auf meine Nachricht melden, auch wenn ich die Gruppe bei stvz aufgelöst habe ;-)
                Suche alles vom Luftschutz!!!

                Kommentar

                • carpkiller
                  Heerführer


                  • 01.11.2006
                  • 3095
                  • Siebengebirge
                  • XP Deus

                  #9
                  Moinmoin
                  Zitat von Schrecker
                  Mensch Carp dich gibbet ja doch noch.
                  Darfst dich ruhig auf meine Nachricht melden, auch wenn ich die Gruppe bei stvz aufgelöst habe ;-)
                  Warum kann ich eigentlich keine PN`S schreiben??? geht heute irgendwie nicht- ganz komisch Sache!

                  Sorry, bei Rob und all den Anderen habe ich mich schon gemeldet,dich aber habe ich vergessen
                  Zumal ich nur am Wasser saß bzw. einen kleinen Teich mit Stangen und der Sonde ablief. Das Unterfangen ist schwieriger als ich dachte, nun wird der Teich mit einem Trekker und Vorderlader bearbeitet.Obwohl ich mir große Sorgen mache, auf heiße Sachen zu stossen.
                  Wir müssen uns nochmal bei ner Dose Tuborg auf die Suche machen.
                  Mfg
                  "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

                  Kommentar

                  • HarryG († 2009)
                    Moderator

                    Heerführer

                    • 10.12.2000
                    • 2566
                    • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
                    • Meine Augen

                    #10
                    Nu bleibt mal beim hema.
                    Wenn das vom Rennofen stammt, durchaus möglich, dann nennt sich dieses Teil eine
                    Ofensau oder auch Luppe. Das ist das, was beim Schmelzprozess überbleibt. Das wird dann normalerweise wieder mit eingeschmolzen. u Rennofenzeiten wurde dieses Tel durch erneutes Erwärmen und ausschmieden von der noch vorhandenen Schlacke getrennt.
                    Glück Auf!
                    Harry

                    Nur die Harten kommen in den Garten!
                    Und ich bin der Gärtner

                    Harry hat uns am 4.2.2009
                    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • Marcusgoe
                      Geselle


                      • 07.08.2005
                      • 63
                      • Westerwald

                      #11
                      Hallo Harry
                      Das Flurstück nennt sich auch in den Schmieden. Ich habe gelesen eine Lubbe hat so 50 kg. Aber für 50 kg muss auch ne Menge erz verhüttet werden.
                      Glück auf
                      Marcus
                      Zuletzt geändert von Marcusgoe; 12.04.2007, 16:13.

                      Kommentar

                      • Marcusgoe
                        Geselle


                        • 07.08.2005
                        • 63
                        • Westerwald

                        #12
                        Hallo
                        Der Klumpen kommt die Woche unter das Rasterelektronenmikroskop, dann wissen wir was es ist.
                        Glück Auf
                        Marcus

                        Kommentar

                        • El Manganito
                          Bürger


                          • 02.11.2006
                          • 188
                          • Ilfeld/Süd-Harz
                          • in Arbeit!

                          #13
                          Hallo Marcus,
                          ist ja schön, dass sich bei Deinem Beitrag Leute wiederfinden, aber das sie mehr über sich selbst schreiben, als über Dein Thema ist erstens unhöflich und zweitens unsachlich.
                          Ich beschäftige mich seit längerer Zeit mit historischer Verhüttung von Eisen und Kupfer. Harry kommt der Sache schon ziemlich nahe. Das Fundstück ist aber keine Schlacke und auch keine Ofensau, sondern schon Handelsware, also ein Stück Eisen mit einer, für die damalige Zeit ziemlich hohen Reinheit, also ausgeschmiedet (von Schlacke befreit). Man konnte diese Stücke nach den entsprechenden Erfordernissen zu Formteilen schmieden. Es ist aber vorgekommen, dass beim Transport solche Eisenteile verloren gegangen sind, durch Überfall (Eisen war damals ein begehrtes Diebesgut!), Unwetter, Achsbruch u.ä.. Also muss dort nicht unbedingt eine historische Verhüttungsstelle sein, wo Du den Fund gemacht hast. Du würdest dann auch richtige Eisenschlacke und Luppenstücke finden, die völlig anders aussehen.
                          Weiterhin viel Glück und Fundststücke für solche tollen Anfragen.
                          Glück Auf !
                          Jürgen

                          Moral ist die positive Balance des Verstandes!
                          J.W., 25.04.2004

                          Kommentar

                          Lädt...