Zum Schutze der Fledermäuse

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hartmut
    Landesfürst


    • 09.03.2004
    • 835
    • Wernigerode

    #1

    Zum Schutze der Fledermäuse

    Fledermausschutz ist lobenswert, keine Frage. Im Bereich des Ostharzes werden im Moment zahlreiche historische Bergwerke und ähnliche Objekte neu verwahrt, um maximalen Schutz für diese Tiere zu erreichen. Die Gelder dafür stammen aus EU-Mitteln.

    In diesem Thread möchte ich in lockerer Reihenfolge ein paar dieser Bauvorhaben dokumentieren.

    Anfangen möchte ich mit dem historischen Eisenbahntunnel nahe der Grube "Weißer Stahlberg". Manch einer wird ihn vielleicht kennen. Er ist jetzt sozusagen für die "Ewigkeit" verwahrt.

    Bild 1: Aufnahme vom April 2007
    Bild 2: Aufnahme vom August 2007


    Gruß, Hartmut
    Angehängte Dateien
  • Sascha_P
    Geselle


    • 29.03.2007
    • 53
    • Goslar/Harz
    • Braucht man sowas???

    #2
    Was in Deutschland zum Schutz der Fledermäuse getan wird ist wirklich faszinierend.
    Historische Bauwerke werden zugemauert, Stollen für ein Heidengeld verschlossen und ein Camp organisiert, was volksfestähnlichen Charakter hat, um die Tiere zu zählen und zu katalogisieren!?!
    Hoffentlich wissen die Fledermäuse das alles entsprechend zu würdigen, denn ich glaube da leben einige nur auf Kosten der EU ihren Spleen aus.
    Aber Fördergelder zu verschleudern scheint sich eh zum neuen Sport zu entwickeln.
    Nur schade das wir alle diesen Wahnsinn mit unseren Steuen bezahlen.
    Was wir wissen, ist ein Tropfen,
    was wir nicht wissen, ein Ozean

    Newton

    Kommentar

    • Marcusgoe
      Geselle


      • 07.08.2005
      • 63
      • Westerwald

      #3
      Wieso hat man in den Stollen nicht noch für ein paar Euro mehr eine kleine Klappe gemacht, wo ein befahren weiterhin möglich wäre ?
      Es ist der Hammer.
      Bis bald
      Marcus

      Kommentar

      • seuchenkarl
        Ritter


        • 29.03.2006
        • 321
        • Hessen/Nordheim
        • 2 augen+hirn

        #4
        geht doch in ordnung das ganze--die minimalen mittel zum schutz einer aussterbenden tierart sind gerechtfertig finde ich.damit meine ich ausdrücklich das zu mauern von dem stollen.


        Dem Stollen? Du meinst den historischen Eisenbahntunnel ?! Deistergeist 07. 08. 07
        ╬ ╬ ╬ Corruptissima re publica plurimae leges ╬ ╬ ╬

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #5
          Also, wäre ich eine Fledermaus...mir wäre es vermutlich viel zu gruselig in so einem dunklen und kalten Stollen. Ich habe als Kind ja auch immer das Licht in meinem Zimmer angelassen.

          Nicht, dass eure Fledermäuse noch Panikattacken kriegen!

          Kommentar

          • Oelfuss
            Heerführer

            • 11.07.2003
            • 7794
            • Nds.
            • whites 3900 D pro plus

            #6
            Unnötiger Blödsinn. Seit Jahrzehnten wurden solche Stollen durch interessierte Besucher befahren. Die Fledermäuse hat es nicht gestört.
            bang your head \m/

            Kommentar

            • Sascha_P
              Geselle


              • 29.03.2007
              • 53
              • Goslar/Harz
              • Braucht man sowas???

              #7
              Zitat von Oelfuss
              Unnötiger Blödsinn. Seit Jahrzehnten wurden solche Stollen durch interessierte Besucher befahren. Die Fledermäuse hat es nicht gestört.
              Genau das ist der Punkt.
              Der ganze Aufwand ist doch völlig überzogen.
              Außerdem haben wir Menschen diese Lebensräume für die Fledermäuse doch erst geschaffen.
              Was wir wissen, ist ein Tropfen,
              was wir nicht wissen, ein Ozean

              Newton

              Kommentar

              • alterbergbau
                Landesfürst

                • 28.06.2003
                • 756
                • Bochum
                • Nase, Augen, Hirn

                #8
                ich bin der ansicht dass ein rudel Nabu-forscher die fledermäuse mehr stören als die gleiche anzahl befahrer.
                Untertage darf nicht untergehen!

                Kommentar

                • Matthias70
                  Einwanderer


                  • 20.04.2006
                  • 2
                  • blankenburg

                  #9
                  Hallo Hartmuth,

                  hat er tatsächlich wortgehalten. Schön, daß wir mal da waren.

                  bis bald

                  Matthias

                  Kommentar

                  • Matthias45
                    Heerführer


                    • 28.10.2004
                    • 4300
                    • Damme, Niedersachsen
                    • MD3009, Der Schrottfinder..

                    #10
                    Zitat von alterbergbau
                    ich bin der ansicht dass ein rudel Nabu-forscher die fledermäuse mehr stören als die gleiche anzahl befahrer.
                    Eben.
                    Befahrer pflücken die Viecher nicht von der Firste um sie zu Begutachten.
                    Glück Auf!
                    Matthias

                    Kommentar

                    • DangerSeeker
                      Ritter


                      • 25.12.2005
                      • 540
                      • Saarland

                      #11
                      Ich finde das auch eine sinnlose Verwendung unser aller Steuergelder, die dazu noch in der Form die Landschaft verschandelt
                      Plötzlich werden Orte vor der Menschheit geschützt, die es ohne die Menschheit gar nicht gäbe und die die lieben Tierchen damals auch nicht brauchten.
                      Immerhin war es mir noch vergönnt, von dem Objekt ein paar Fotos zu machen, auch von innen, wofür ich nun wieder sehr dankbar bin ...

                      LG Matthias
                      Angehängte Dateien
                      WIG - die WESTWALL InteressenGemeinschaft e.V.

                      Kommentar

                      • Frischling
                        Ritter

                        • 17.12.2000
                        • 582
                        • Stuttgart

                        #12
                        Zitat von Matthias45
                        Befahrer pflücken die Viecher nicht von der Firste um sie zu Begutachten.
                        Ohne jetzt alle Fledischützer in einen Topf werfen zu wollen, ich habe ein privates Filmchen gesehen bei dem gezielt in der Schutzzeit die Tierchen "geweckt" und vermessen wurden. O-Ton: "Das ist so einfacher für uns, da kann man schneller arbeiten."

                        Die Fledermäuse stört es nur dann wenn ein Schwarzbefahrer duch den Stollen schleicht, vom Fledischützer gepflückt zu werden ist ja für das Wohl und den Erhalt der Tiere gedacht. Die wissen das schon zu schätzen...
                        Der macht nix - der will nur spielen!

                        Kommentar

                        • Wolfo
                          Oberbootsmann
                          Heerführer


                          • 01.11.2006
                          • 1465
                          • Heiðabýr
                          • Oculus

                          #13
                          Und dann ärgert man sich maßlos, wenn irgendwer dann zum Meißel und zur Spitzhacke greift...
                          Mann kann Tiere auch todschützen.


                          Kein Berg zu tief!

                          Kommentar

                          • alterbergbau
                            Landesfürst

                            • 28.06.2003
                            • 756
                            • Bochum
                            • Nase, Augen, Hirn

                            #14
                            was wir menschen alles nicht schätzen, obwohl es gut für uns wäre.

                            Ich sag nur zahnarzt oder kalte Dusche.
                            Untertage darf nicht untergehen!

                            Kommentar

                            • Wolfo
                              Oberbootsmann
                              Heerführer


                              • 01.11.2006
                              • 1465
                              • Heiðabýr
                              • Oculus

                              #15
                              @alterbergbau
                              Ich glaube du hast da was irrtümlich in den falschen Hals bekommen...

                              Ich meinte dass nicht so, dass ich oder irgendeinanderer Forennutzer nun unbedingt scharf drauf sind, anderer Eigentum zu zermeißeln oder zu zersägen.

                              Ich meinte es so, dass für die, die den Tunnel verwahrt haben, in Zukunft weniger Schaden entstehen würde, hätten sie eine Befahrungsmöglichkeit in ihre Verwahrung integriert, denn irgendein Meißelträger wird sich mit Sicherheit leider Gottes in Zukunft daran probieren. Diese Subjekte sterben nie aus.

                              Gruß,
                              Wolfo


                              Kein Berg zu tief!

                              Kommentar

                              Lädt...