Mal im Ernst: Fast alle alten Bergbauanlagen sind "besenrein". Entweder wurde das Material in anderen Gruben weitergenutzt oder ist auf dem Schrott gelandet, das gab ja noch Geld. Einige Sachen sind natürlich auch in Haus oder Garten der Bergleute oder Anwohner gelandet, z. B. Schienen zur Weiterverwendung als Zaunpfahl oder Halter für die Wäscheleine. Hammer und Beil konnte zum Kleinmachen des Feuerholzes verwendet werden.
Solltest Du eine "Lore" meinen kannst Du ja durchaus Recht haben, wenn Du aber auf "Lohre" bestehst muss ich alterbergbau auf jeden Fall Recht geben, denn die gibt es nicht.
Allerdings ist nicht jeder Foerderwagen oder Wagen untertage auch gleich eine Lore. Vielleicht kannst Du den Foerderwagen ja einfach mal naeher beschreiben, ein Foto waere natuerlich noch besser. Dann koennen wir ja mal eine genauere Bestimmung versuchen.
Foerderwagen ist ein wenig zu allgemein, denn darunter faellt so gut wie alles Teckel, Granbys, Loren und noch vieles mehr. Vielleicht sollten wir uns dann auf Foerderwagen mit kippbaren Wagenkasten einigen.
Nur eins ist sicher, die 'Lohre' gibt es definitiv nicht.
Ich empfehle einfach mal einen Blick in folgende Literatur:
stimmt et war auch ne lore ohne h in der mitte^^
mit fotos kann ich leider nicht dienen da ich zu dem zeitpunkt als ich in dem stollen war noch 14 jahre alt war und ich mir leider noch keine digicam leisten konnte
Wir koennen die Diskussion durchaus ins Endlose treiben, eine Lore oder besser Kipplore ist definiert als ein Foerderwagen mit kippbaren Wagenkasten. Foerderwagen ist lediglich der Oberbegriff fuer rollendes Material mit dem Gegenstaende gefoerdert/transportiert werden und damit auf sehr viele Wagentypen anwendbar.
Wo ich alterbergbau zustimme, es muss kein Hunt sein aber davon war auch nie die Rede.
Kommentar