Karbid-Wo kann man noch kaufen?
Einklappen
X
-
Ganz einfach.
Du setzt im geeigneten Gefäß Lauge an.
1. Die nötige Menge dest. Wasser ins Gefäß
2. Etwas Kaliumhydroxid hinzugeben. (Die nötige Menge resultiert aus Wassermenge und Dichte der lauge)
Die Kaliplättchen beginnen sich aufzulösen und Deine Lauge wird durch die Reaktion gut warm.
Wenn diese wieder annähernd Zimmertemperatur hat kommt die sog Spindel zum Einsatz.
Ich nehme eine Spindel aus dem KFZ Handel zum ermitteln der Säuredichte bei Bleiakkus. (Siehe auch Foto)
Aber bitte eine neue Spindel nehmen die noch nicht in Schwefelsäure gebadet wurde.Angehängte DateienGlück Auf!
MatthiasKommentar
-
Schau mal bei der GAG vorbei. http://www.untertage.com/cms/content/view/10/2/
Da steht auf mehreren Seiten wirklich gut beschrieben wie Du Deine Akkus zu pflegen hast.Glück Auf!
MatthiasKommentar
-
Kaufen u.a auch hier........
Verkaufe Suchspule 21x25 Spider (4-Pin Stecker) Preis VBKommentar
-
Con... in Hannover hat das auch nicht.Gruß
Stefan R.
Hobbyhistoriker HannoverKommentar
-
-
Einfach mal die Apotheke wechseln, die Typen in deinem Laden haben doch nen Schatten.Wo haben die ihre Ausbildung gemacht?
Übrigens brauchst DU doch nur den Lampenwart fragen, der setzt das Zeug notgedrungen bestimmt in rauhen Mengen an.
Glückauf!"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-Kommentar
-
-
Hmm,KOH begrenzt haltbart...wäre mir völlig neu
Nee wenn die Dose richtig dicht ist sollte das Zeug in 50 Jahren noch gut sein.
Die fertige Lauge ist nur begrenzt haltbar,und man sollte sich das Behältniss in dem man die Lagert auch gut aussuchen...z.B. NIEmals eine PET Flasche.
Das das nicht gut ist hatte ich erst festgestellt wie ich beim aufschrauben der Flasche plötzlich den Deckel,samt Gewinde in der Hand hatteKommentar
Kommentar