Bilder vom alten Eisenbahntunnel. ‎Teil 2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • der_bünghauser
    Heerführer


    • 01.10.2007
    • 2983
    • Gummersbach
    • Instinkt

    #1

    Bilder vom alten Eisenbahntunnel. ‎Teil 2

    Hier noch mal ein paar Bilder vom Eisenbahntunnel.
    Mal eine Frage wer kann mir was zu diesem Orange / Braunen Schlamm sagen, den haben wir im Tunnel an manchen stellen an der Wande & am Boden vor gefunden.
    Gruß
    Julian
    Angehängte Dateien
    Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.
  • TID
    Landesfürst

    • 17.06.2000
    • 659
    • Schwanewede
    • MD-3009

    #2
    Rost, es ist

    Kommentar

    • der_bünghauser
      Heerführer


      • 01.10.2007
      • 2983
      • Gummersbach
      • Instinkt

      #3
      und die nächsten...
      Angehängte Dateien
      Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

      Kommentar

      • der_bünghauser
        Heerführer


        • 01.10.2007
        • 2983
        • Gummersbach
        • Instinkt

        #4
        und noch eins...
        Angehängte Dateien
        Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

        Kommentar

        • der_bünghauser
          Heerführer


          • 01.10.2007
          • 2983
          • Gummersbach
          • Instinkt

          #5
          Aber was Rostet denn in den Wänden??? Wurden so alte Tunnel schon mit Metall verstärkt?
          Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

          Kommentar

          • redbullzero
            Heerführer


            • 16.09.2007
            • 1430
            • Pommern
            • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

            #6
            Jo hast ja schon die Bilder vom Robert gekriegt..

            waren das nicht mehr??
            Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

            Fotowettbewerb Gewinner November 2012

            Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

            Kommentar

            • Bastler
              Heerführer

              • 15.02.2002
              • 4283
              • Dortmund
              • SC 625 ,B.J. 1944

              #7
              Den Rost bringt das einsickernde Wasser mit,da giebt´s wohl Eisenhaltige Gesteinsschichten.

              Was waren das eigendlich für Schalter/Abzweigdosen ??

              Kommentar

              • redbullzero
                Heerführer


                • 16.09.2007
                • 1430
                • Pommern
                • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

                #8
                Es könnte mal sowas wie Funk da gewesen sein..
                Licht war da wohl auch mal drin, schliesslich war die Wehrmacht ja ne ganze weile da drin..

                gibt mehrere so "verteiler" Kästen..

                vielleicht ist hier ja noch ein experte im Forum der das besser beantworten kann.. (bestimmt macht das einer )
                Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

                Fotowettbewerb Gewinner November 2012

                Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

                Kommentar

                • redbullzero
                  Heerführer


                  • 16.09.2007
                  • 1430
                  • Pommern
                  • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

                  #9
                  hab da noch ein paar Bilder..

                  und ein schönes Auto was wegen der höhe zum Sondeln völlig ungeeignet wäre


                  (auf dem letzten Bild hab ich: Keine 5 cm mehr zum Boden, geschrieben)
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von redbullzero; 27.11.2007, 22:51.
                  Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

                  Fotowettbewerb Gewinner November 2012

                  Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

                  Kommentar

                  • igelmeister
                    Ritter


                    • 07.03.2006
                    • 419
                    • NRW

                    #10
                    Zitat von der_bünghauser
                    ...wer kann mir was zu diesem Orange / Braunen Schlamm sagen, ...

                    Hi,

                    der Vorgang heisst 'Verockerung' und wird durch Eisenoxide (=Rost) verursacht. Verockerung gibt es einerseits natürlich und andererseits da, wo Eisen in den Boden / in Wände eingebracht wurde und dort verrostet.

                    Viele Grüsse

                    Sebastian

                    Kommentar

                    • der_bünghauser
                      Heerführer


                      • 01.10.2007
                      • 2983
                      • Gummersbach
                      • Instinkt

                      #11
                      Danke für die Tips zum Thema Rost. Was das für Schalter/Abzweigdosen sind kann ich auch nicht sagen. Aber vielleicht weiß hier ja einer ja noch was dazu...
                      Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

                      Kommentar

                      • OG Hermann
                        Einwanderer


                        • 26.11.2007
                        • 1
                        • Frankfurt am Main

                        #12
                        Hallo Miteinander,

                        ich bin der Hermann, mein derzeitiger Wohnort ist Ffm und ich bin 30 Jahre alt.
                        Bei dem Rest der elektrischen Anlage konnte es sich um einen Streckenfernsprecher handeln. Diese befinden sich an gewissen Abständen an den Eisenbahnstrecken. An funktechnische Ausrüstung glaube ich dort nicht so recht. Ein Tunnel muß durch Funkmasten regelrecht ausgeleuchtet werden, ist auch heute nicht überall vorhanden. Die Beleuchtung des Tunnels kann einfach nur die Arbeitsbeleuchtung der Eisenbahn sein.

                        M. f. G. Hermann

                        Kommentar

                        Lädt...