Höhle im Steinbruch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HarryG († 2009)
    Moderator

    Heerführer

    • 10.12.2000
    • 2566
    • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
    • Meine Augen

    #16
    Bei uns sagt man "Sargdeckel" dazu.
    Prüf doch mal mit offener Flamme am Eingang ob dort ein Luftzug vorhanden ist.
    Wen ja, deutet das auf einen längeren Hohlraum hin.
    Glück Auf!
    Harry

    Nur die Harten kommen in den Garten!
    Und ich bin der Gärtner

    Harry hat uns am 4.2.2009
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • Arno
      Ratsherr


      • 21.05.2007
      • 203
      • Schweiz ( Graubünden )
      • Tesoro de Leon

      #17
      Ich würde sehr sehr gerne mein Karbidlampe auspacken und zu dir kommen um es zu erforschen jedoch ist der weg etwas zu lang .
      Das mit der offenen flamme ist eine sehr gute idee die ich auch benutzte um verschütte eingänge genau zu lokalisieren.
      Nim ein kumpel mit dir, ein stück seil, eine schaufen für den notfall, helm und eine lampe.
      Während du mit dem seil um den bauch langsam vorschreitest bleibt dein kumpel drausen und haltet die stellung.
      Du musst einfach darauf achten das die decke masiv ist und nichts nachgibt und schau auch auf den boden denn es gab auch schächte.
      Aber bitte bitte vergiss nicht die kamera, das wohl wichtigste.
      Wenn man mit gesunden menschenverstand an die sache herranget kann so gut wie nichts passieren.
      Und so eng wie hier wird es kaum sein wobei das auch kein problem ist.
      1.jpg
      oder so
      stollen.jpg
      Wer sucht, der findet. ( auch schreibfehler )

      Kommentar

      • 2augen1nase
        Heerführer


        • 13.03.2007
        • 5543
        • Chemnitz
        • keiner.. leider

        #18
        Also wenn du keine erfahrung hast, würd ich es lassen... solche sachen überlässt man dann eher andern (ich hab selber auch keine erfahrung in so dingen, aber mir wäre das zu gefährlich)

        Noch was: ich weiß nich ob das normal war nach dem krieg, aber ich weiß dass in dem steinbruch in dem ich gearbeitet habe nach dem krieg blindgänger in solchen spalten und höhlen entsorgt wurden. da kam man ja nimmer ran dann... also ich wär wirklich sehr vorsichtig
        Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
        Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

        Kommentar

        • curious
          Heerführer


          • 25.04.2004
          • 3859
          • Köln
          • tesoro/ebinger

          #19
          Zitat von Arno
          Ich würde sehr sehr gerne mein Karbidlampe auspacken und zu dir kommen um es zu erforschen jedoch ist der weg etwas zu lang .
          Das mit der offenen flamme ist eine sehr gute idee die ich auch benutzte um verschütte eingänge genau zu lokalisieren.
          Nim ein kumpel mit dir, ein stück seil, eine schaufen für den notfall, helm und eine lampe.
          Während du mit dem seil um den bauch langsam vorschreitest bleibt dein kumpel drausen und haltet die stellung.
          Du musst einfach darauf achten das die decke masiv ist und nichts nachgibt und schau auch auf den boden denn es gab auch schächte.
          Aber bitte bitte vergiss nicht die kamera, das wohl wichtigste.
          Wenn man mit gesunden menschenverstand an die sache herranget kann so gut wie nichts passieren.
          Und so eng wie hier wird es kaum sein wobei das auch kein problem ist.
          [ATTACH]90606[/ATTACH]
          oder so
          [ATTACH]90605[/ATTACH]

          Ohne Helm und Ausrüstung auf Bild 2, von gesundem Menschenverstand kann ja wohl keine Rede sein...
          Gruß Alex

          Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
          Woddy Allen
          यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

          Kommentar

          • Matthias45
            Heerführer


            • 28.10.2004
            • 4300
            • Damme, Niedersachsen
            • MD3009, Der Schrottfinder..

            #20
            Dass muss nichts heissen Alex.
            Ich kenn genügend solcher Löcher wo Du erst hindurchschlüpfen musst um Dir dann den Helm aufzusetzen. Mit Hut passte da eben nicht durch.
            Glück Auf!
            Matthias

            Kommentar

            • alterbergbau
              Landesfürst

              • 28.06.2003
              • 756
              • Bochum
              • Nase, Augen, Hirn

              #21
              Dass muss nichts heissen Alex.
              Ich kenn genügend solcher Löcher wo Du erst hindurchschlüpfen musst um Dir dann den Helm aufzusetzen. Mit Hut passte da eben nicht durch.
              ja!
              Untertage darf nicht untergehen!

              Kommentar

              • Deistergeist
                Moderator

                • 24.11.2002
                • 19529
                • Barsinghausen am Deister

                #22
                Wenn man sich nicht mit Pril einreiben muss...

                Glückauf! Thomas
                "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                Kommentar

                • Wolfo
                  Oberbootsmann
                  Heerführer


                  • 01.11.2006
                  • 1465
                  • Heiðabýr
                  • Oculus

                  #23
                  25 x 30 cm war wahrhaft nicht das kleinste Loch...


                  Kein Berg zu tief!

                  Kommentar

                  • Arno
                    Ratsherr


                    • 21.05.2007
                    • 203
                    • Schweiz ( Graubünden )
                    • Tesoro de Leon

                    #24
                    Zitat von curious
                    Ohne Helm und Ausrüstung auf Bild 2, von gesundem Menschenverstand kann ja wohl keine Rede sein...
                    Dies war keine neuerforschung sondern dieser eingang ist so schon seit 500 jahren.
                    Wer sucht, der findet. ( auch schreibfehler )

                    Kommentar

                    • curious
                      Heerführer


                      • 25.04.2004
                      • 3859
                      • Köln
                      • tesoro/ebinger

                      #25
                      Zitat von Matthias45
                      Dass muss nichts heissen Alex.
                      Ich kenn genügend solcher Löcher wo Du erst hindurchschlüpfen musst um Dir dann den Helm aufzusetzen. Mit Hut passte da eben nicht durch.

                      ...tut mir leid, aber als Befahrungs-Unerfahrener haben sich meine Nackenhaare gesträubt bei dem Anblick. Ein Fortgeschrittener weiß wohl was er macht, aber Jugendlichen würde ich das nicht empfehlem sich in ein unbekanntes Loch zu zwängen...
                      Gruß Alex

                      Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                      Woddy Allen
                      यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                      Kommentar

                      • Wolfo
                        Oberbootsmann
                        Heerführer


                        • 01.11.2006
                        • 1465
                        • Heiðabýr
                        • Oculus

                        #26
                        Tja, kommt drauf an, wie erfahren der Jugendliche ist .


                        Kein Berg zu tief!

                        Kommentar

                        • Arno
                          Ratsherr


                          • 21.05.2007
                          • 203
                          • Schweiz ( Graubünden )
                          • Tesoro de Leon

                          #27
                          Zitat von curious
                          ...tut mir leid, aber als Befahrungs-Unerfahrener haben sich meine Nackenhaare gesträubt bei dem Anblick. Ein Fortgeschrittener weiß wohl was er macht, aber Jugendlichen würde ich das nicht empfehlem sich in ein unbekanntes Loch zu zwängen...
                          Jugentlichen???
                          Mann muss nicht unbeding Jugentlicher sein um blödsinn anzustellen .
                          Ich finde es richtig dass leute die sowas noch nie gemacht haben es auch lassen überhaubt wenn sie davor angst haben.
                          Es könne wirklich schlimme sachen passieren was manchmal auch auf erfahrenen speleologen zutrift.
                          Ich binn auch Jugentlicher aber ich meine die gefahren einschätzten zu können.
                          Nich nur aus reinem selbsvertrauen sage ich dies sondern ich war schon etliche mahle in widerentdeckten stollen unterwegs.
                          Ich hatte auch das glück innert 2 jahre mit speleologen je eine woche die technik der vermessung von stollen und hölen zu erlernen.
                          Dies war sehr sehr interessant und auch in der hihnsicht auf sicherheit wurde viel wissen vermittelt.
                          Ich kann jemdem der mit stollen oder höhlen zu tun hat nur empfelen sich ein paar mal mit einem erfahrenem speleologen einige stunden oder tage untertage aufzuhalten.
                          man erfährt soviel was später sicherlich von vorteil ist.
                          Wer sucht, der findet. ( auch schreibfehler )

                          Kommentar

                          • Wolfo
                            Oberbootsmann
                            Heerführer


                            • 01.11.2006
                            • 1465
                            • Heiðabýr
                            • Oculus

                            #28
                            Dem kann ich als Hobbyspeleologe vollkommen zustimmen.
                            Auch muss der Umgang mit dem, für anspruchsvollere Unternehmungen
                            ( Schächte...) benötigten Equipment regelmäßig geübt werden, grade was z.B. Geleucht oder SRT angeht. Auch muss man bereit sein, ein paar Euronen zu investieren, man verbohrt schnell mal 70 Euro für Fixpunkte und anderem Verbrauchsmaterial.
                            Trotzdem bin ich der Meinung, dass man mit alten Klamotten, Gummistiefeln und einem Satz zuverlässiger Taschenlampen, gekoppelt mit gesundem Menschenverstand durchaus auch ohne Erfahrung in der Lage ist, mal eine kleinere Horizontalstrecke zu erkunden.


                            Kein Berg zu tief!

                            Kommentar

                            Lädt...