Steinkohlenbergwerk, Ziegelei und Schrottplatz-die Geschichte der Zeche Nachtigall wird im Museum gut erklärt. Man erkennt auf den ersten Blick: Hier hat der Staat richtig Geld in die Hand genommen, ein Museum nach den neuesten Erkenntnissen. Geld allein macht aber noch kein gutes Museum, die Begeisterung muss dabei sein...und hier ist sie es.
Das Personal ist superfreundlich und beantwortet gern die Fragen der Besucher(auch die Fragen der neunmalklugen Fachbesucher
, die auch noch etwas Neues hören konnten). Die Preise sind moderat, das Angebot an Literatur, Postkarten, Geleucht , Schachthemden etc. lädt zum Stöbern ein.
Der Besucherstollen (eigentlich eher Tunnel) wird noch erweitert, auch hier lohnt also ein weiterer Besuch in einigen Monaten.
Der Stein auf dem Foto ist übrigens versteinerter Waldboden...
Weitere Fotos kann man sich hier ansehen: http://www.gelsenkirchen-sued.de/cop...mbnails-5.html
Glückauf! Thomas

Das Personal ist superfreundlich und beantwortet gern die Fragen der Besucher(auch die Fragen der neunmalklugen Fachbesucher

Der Besucherstollen (eigentlich eher Tunnel) wird noch erweitert, auch hier lohnt also ein weiterer Besuch in einigen Monaten.
Der Stein auf dem Foto ist übrigens versteinerter Waldboden...
Weitere Fotos kann man sich hier ansehen: http://www.gelsenkirchen-sued.de/cop...mbnails-5.html
Glückauf! Thomas
Kommentar