Habe heute in einer alten Scheune dise 2 Karbidlampen gefunden
2 Karbidlampen
Einklappen
X
-
Spitzen Fund.
Da wird ja Deistergeist bestimmt anfangen zu sabbern....
Gruß BERGMANN 78Gruß B78
Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?
Zitat: Oelfuss
-
Sabber...
Schöner Fund, allerdings fehlt da mindestens eine Spindel-zum Regulieren der Tropfgeschwindigkeit. Aber wenn etwas aufgearbeitet, sind das nette Dekostücke. Ich habe erst 3 in meiner bescheidenen Sammlung.
Ich verschiebe mal zu Bergbau, und hoffe auf genaue Bestimmung des Geleuchts.
Zum Thema Wert, ich tippe mal unverbindlich auf 20 Euro pro Stück-nach der vorsichtigen Reinigung.
Glückauf!"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-Kommentar
-
Die linke Lampe müsste das Modell 111 von der Metallwarenfabrik F. Hermann Hesse, Nürnberg sein. Die rechte Lampe ist eine "Einheits-Karbidgrubenlampe 850z". Der Hersteller lässt sich schwer Zuordnen, da diese Lampe von mehreren Firmen während des Krieges und in der Nachkriegszeit noch in der DDR prodziert wurde.Kommentar
-
Die linke Lampe müsste das Modell 111 von der Metallwarenfabrik F. Hermann Hesse, Nürnberg sein. Die rechte Lampe ist eine "Einheits-Karbidgrubenlampe 850z". Der Hersteller lässt sich schwer Zuordnen, da diese Lampe von mehreren Firmen während des Krieges und in der Nachkriegszeit noch in der DDR prodziert wurde.
Glückauf! Thomas"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-Kommentar
Kommentar