Häufig wird auch die Meinung vertreten, die Römer hätten die Keilspaltung durch Eintreiben von Holzkeilen durchgeführt, die sie dann mit Wasser begossen. Durch das Aufquellen des Holzes wäre dann der nötige Seitendruck für die Steinspaltung entstanden. Bisher ist jedoch kein Experiment bekannt, bei dem dies tatsächlich gelungen wäre.
(Vor allem nicht bei Granit ((Diorit))
Gruß
Bascauda
Kommentar